Benutzer Diskussion:Lucky-se7en/Archiv

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Luckyseven77 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Luckyseven77! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir ApolloWissen • bei Fragen hier 18:57, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Luckyseven77. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Der Checkerboy   15:07, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo checkerboy ! danke dass du mein mentor bist ! ich würde gerne eine änderung bei den risiken bei der seite Exchange-traded fund vornehmen. leider kam es diesbezüglich zu Diskussionen. soll ich die änderungsvorschläge auf der disskusionsseite der Exchange-traded funds bringen ? von wem wird diese diskussionsseite dann regelmäßig angesehen? nützt ja nichts wenn ich was darin schreibe, und keiner sieht es..... glg lucky --Luckyseven77 (Diskussion) 13:24, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mich kurz hier einmische. Ich habe nur gesehen, dass du hier eine Frage gestellt hattest und bisher noch keine Antwort kam. Ich möchte ausdrücklich deinem Mentor nicht in das Handwerk pfuschen, deshalb von mir hier nur ganz kurz die Information: Wenn du auf der betreffenden Diskussionsseite etwas zur Sprache bringst, ist es mitnichten so, dass das niemand sieht. Diese Seite (also den Artikel und die dazugehörige Diskussionsseite) beobachten mindestens 40 Autoren, das heißt, jeder Eintrag und jede Änderung wird diesen Leuten angezeigt. Gruß --Saliwo (Diskussion) 19:36, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo. Bitte entschuldige die späte Antwort. Ich war am Wochenende leider anderweitig beschäftigt. Es ist auf jeden Fall gut einen Vorschlag auf der Diskussionsseite zu machen. Diese Seit wird (wie Saliwo bereits schrieb) von mehreren Benutzern beobachtet. Wenn keine Rückmeldung kommen sollte kannst du die Änderung nach einer angemessenen Wartezeit umsetzen.--Der Checkerboy   14:16, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
danke für eure Hilfe !!!! --Luckyseven77 (Diskussion) 03:06, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

hallo ! ich habe die Diskussionsseite von Exchange-traded funds auf meiner Beobachtungsliste. (Der Stern ist blau). Die Seite wurde von anderen Benutzern geändert und auf meine Kommentare geantwortet. Warum wurde ich dann nicht verständigt wenn ich die Diskussion auf meiner Beobachtungsliste habe ? --Luckyseven77 (Diskussion) 02:45, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Das musst du ggf. in deinen Einstellungen ändern.--Der Checkerboy   09:39, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

hi Der Checkerboy  !!!! ich möchte die deutsche Seite "Steppergang" mit der englischen Seite "Foot drop " verlinken.

dazu klicke ich im deutsprachigen wiki links beim menü "Sprachen" auf "Links hinzufügen". dann wähle ich "enwiki", dann wähle ich bei der seite "Foot drop", und dann wähle ich "mit der seite verlinken" dann kommt die Meldung: "Die ausgewählte Seite ist bereits mit einem Objekt in unserem zentralen Datenrepositorium verknüpft. Bitte bestätige, dass die unten stehenden Seiten diejenigen sind, die du mit dieser Seite verlinken willst."

was funktioniert da nicht ? Wie kann ich es auf die eng. seite verlinken ?

danke ! mfg --Luckyseven77 (Diskussion) 14:24, 29. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo, du musst einfach nur auf Bestätigen klicken.--dcb 20:31, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten
ok ! danke, hat funktioniert !

--Luckyseven77 (Diskussion) 21:09, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Diskussionsbeiträge Bearbeiten

Moin Luckyseven77, könntest Du bitte neue Diskussionsabschnitte immer unten auf der jeweiligen Seite anfügen? Siehe auch WP:Diskussionsseiten und Hilfe:Diskussionsseiten#Abschnitt hinzufügen. Danke und Grüße --Millbart talk 13:43, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

ok, werd ich in zukunft machen !

glg --Luckyseven77 (Diskussion) 19:11, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hinweis Bearbeiten

Hi, es ist in Diskussionen immer unklug anzukündigen, dass du etwas, gegen den Diskussionsstand, wieder einfügen willst, oder sich zu verrennen (merkt man manchmal selbst am wenigsten). Wenn du der Meinung bist, dass eine neutrale Person sich das Ganze nochmal anschauen sollte, weil die Diskussion sehr verfahren ist, dann ist die Seite 3M möglicherweise hilfreich. Edit-Wars zu führen bringt letzten Endes nie weiter. Liebe Grüße--dcb 23:23, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

hi dcb  !!!! Danke für deine Hilfestellung! glg --Luckyseven77 (Diskussion) 01:40, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten


Chinesische Mauer Bearbeiten

Ich habe deinen Diskussionsbeitrag auf meiner eigenen Diskussionsseite gelöscht, den Text in Diskussion:Chinesische Mauer#Tote bei Bau eingebracht und dir auch dort geantwortet. Dort gehört das Ganze hin, damit auch andere Leser oder Mitarbeiter den Gang der Dinge im Artikel mitverfolgen können. Die Aufspaltung einer disbezüglichen Diskussion, die sogar dort auch schon angefangen wurde, bringt nichts weiter als allgemeine Verwirrung. -- Muck (Diskussion) 19:20, 24. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ein freundlicher Hinweis Bearbeiten

Du hast auf den Fragen von Neulingen einige Fragen zu Deiner Benutzerseite gestellt, die Dir auch beantwortet wurden. Es ist gut, dass Du eine Benutzerseite eingerichtet hast. Andererseits aber wird von manchen hier eine sehr bunte Benutzerseite, eher als etwas gesehen, das bei besonders aktiven Autoren gedultet wird. Bei Dir allerdings übersteigt die Anzahl der Bearbeitungen an Deiner Benutzerseite deutlich die Anzahl der Bearbeitungen im Artikelnamensraum (https://tools.wmflabs.org/xtools-ec/?user=Luckyseven77&project=de.wikipedia.org). Auch zeigt das Layout Deiner BS, dass Du Dich mit der Wiki-Technik sehr gut auskennst, während die FvN primär als erste Hilfstellung für Neulinge bei der Artikelarbeit (und auch bei der Einrichtung einer einfachen BS) gedacht ist. Ich möchte Dir vorschlagen, Deine BS erstmal liegen zu lassen (sie ist ja schon deutllch ausgebaut) unf mehr Gewicht auf die Artikelarbeit zu legen. Wenn Du weiter an der BS arbeiten willst, 2 Tipps: Es gibt Hilfeseiten, die geeigneter sind als die FvN (und ich traue Dir durchaus zu, diese auch zu finden). Und: Auf Deiner Seite ist ein Link auf den Toolserver, den es schon lange nicht mehr gibt. Das zu fixen, halte ich für durchaus wichtiger als irgendwelche Ken-Gurus. --° (Gradzeichen) 14:58, 14. Mär. 2016 (CET)Beantworten

hallo Gradzeichen !! ich weiß dass es die wiki spielwiese und die "vorschau zeigen" auf wikipedia gibt, trotzdem finde ich es als gute übung die funktionen die wiki besitzt gleichzeitig auf meiner benutzerseite einzubauen. ich werd auch daran nicht mehr so viel schrauben wie ich es bisher getan habe. den Link auf den Toolserver muss ich noch finden. ich weiß nicht was das für ein link ist oder was du damit meinst. vl kannst du mir das näher schildern ! glg luckY --Luckyseven77 (Diskussion) 19:46, 14. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe nicht intensiv gesucht, aber der Link auf den Editcounter weist auf den Toolserver. Als Ersatz bieten sich die xtools an, auch wenn die zZ ein bißchen wackelig sind. Übrigens, wenn Du in Einstellungen → Helferlein das (historisch bedingt) als Toolserver-Helferlein bezeichnete Helferlein (Zusätzliche Karteireiter für externe Werkzeuge) anklickst und dann moremenu aktivierst, bekommst Du einige nützliche Links in Deine Seitenansichten eingeblendet (so auch diesen Editcounter). --° (Gradzeichen) 20:06, 14. Mär. 2016 (CET)Beantworten
hallo Gradzeichen !! hab den defekten link jetzt geändert. danke für die info !!! Helferlein hab ich jetzt aktiviert. echt ein tolles tool ! danke für deine hilfe !!!! glg lucky --Luckyseven77 (Diskussion) 00:11, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten
hallo Gradzeichen !! warum steht jetzt auf jeder seite "maintenance" ? bekomm ich das weg ? glg --Luckyseven77 (Diskussion) 01:05, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten
kann ich die angaben oben im artikel entfernen ? bspw: "von Cumtempore (38 %), König Rhampsinitos (5 %), Gerbil (4 %), Cirdan (4 %), Happygolucky (4 %), 785 weiteren Autoren (45 %) maintenance Wikidata: Intelligenz (Q83500), kognitive Leistungsfähigkeit Alternative Bezeichnung: intelligent"
Informationen zu "maintainance" findest Du unter Wikipedia_Diskussion:Helferlein/Toolserver-Integration#.E2.80.9Emaintenance.E2.80.9C. Die einzelnen Zeilen im Seitenkopf erscheinen je nach Namensraum. Welche genau erscheinen sollen, stellst Du in der config-Datei ein, mit der Du ja schon experimentiert hast. Dazu der Hinweis: Der Kommentar (eingeleitet durch "//") bezieht sich jeweils auf die folgende Einstellung, nicht die vorige. Welche Einstellung welche Anzeige bewirkt, ist in MediaWiki:Gadget-toolserver-integration/Konfiguration#Dokumentation beschrieben. --° (Gradzeichen) 05:59, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten
.hallo Gradzeichen !! danke für deine hilfe !!!! --Luckyseven77 (Diskussion) 00:09, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo, Luckyseven77!

Meiner Meinung nach hast du einige Fortschritte gemacht und bist nicht mehr länger auf die Hilfe eines Mentors angewiesen, um in der Wikipedia zurechtzukommen. Ich erkläre daher meine Betreuung für dich für beendet und hoffe, dass du so tatkräftig weitereditierst. Solltest du in Zukunft Fragen haben, kannst du mich selbstverständlich jederzeit auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viel Erfolg wünscht DCB (DiskussionBewertung) 17:00, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo DCB !!! Danke für deine Hilfe und dein Engagement. Du warst mir ein treuer Wegbegleiter ! Es sollte mehr Menschen wie dich auf dieser Welt geben ! alles Liebe und Gute !!! glg, lucky --Luckyseven77 (Diskussion) 03:03, 10. Aug. 2016 (CEST)Beantworten