Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Lexicar, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 11:34, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Lexicar“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „lexicar.de“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 11:34, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

 Vorlage:Smiley/Wartung/dh  Benutzerkonto wurde verifiziert. Vielen Dank!--dcb 19:23, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Chrysler Norseman

Bearbeiten

Hallo Lexicar. Danke für deine Ergänzung zum Artikel Chrysler Norseman! Ich habe noch ein paar kleine Modifikationen vorgenommen, ein paar Sachen verlinkt und umformuliert. Schon zuvor stand im Artikel, der Norseman hätte ein Sonnendach/Schiebedach gehabt. Auf den Fotos ist aber keines erkennbar. Weißt du mehr? -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 11:34, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Lord van Tasm. Danke für die schnelle Bearbeitung! Soweit ich weiß hatte der Norseman kein Sonnendach/Schiebedach, da die freischwebenede Dachkonstruktion aus einer Art durchgängigem Kastenrahmen bestand. Leider gibt es nicht allzuviele Fotos davon. Auf manchen sieht es allerdings so aus als wäre ein Sonnendach vorhanden. Deswegen habe ich es vorsichtshalber so stehenlassen!(nicht signierter Beitrag von Lexicar (Diskussion | Beiträge) 11:42, 13. Jan. 2016 (CET))Beantworten
Hallo Lexicar, danke für die schnelle Antwort. Vielleicht findet sich noch jemand, der eine Aussage dazu treffen kann. Kleiner Tipp noch für dich: in Diskussionen kannst du deine Antworten mit vorangestellten Doppelpunkten einrücken. Zusätzlich unterschreiben wir unsere Diskussionsbeiträge immer mit einer Signatur die mit -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld eingefügt wird. Wenn du deine Signatur anpassen möchtest, geht das unter Spezial:Einstellungen. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 11:54, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Info! Wikipedia ist noch Neuland für mich, aber ich freue mich dabei zu sein! Lexicar (Diskussion) 12:00, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Königsee

Bearbeiten

Wenn man so will stimmt das, es gab mal einen Bericht im Bayerischen Fernsehen, da haben sie mit einer Unterwasserkamera das Teil aufgenommen. Aber sowas ist „hier“ natürlich kein relevanter Beweis! -- Centenier (Diskussion) 10:38, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Im Artikel der als Quelle verlinkt ist findet sich das Video vom damaligen Tauchgang. Es gibt noch viele weitere Quellen und Artikel die sich darauf beziehen. Ist das so nicht ausreichend? Grüße --Lexicar (Diskussion) 10:42, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Klar, ich dachte nur mal so... -- Centenier (Diskussion) 10:43, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Opel Kadett Strolch

Bearbeiten

Hallo Lexicar, Dein Artikel über den in Vergessenheit geratenen „Strolch“ gefällt mir. Hättest Du aber die Bilder nicht mit einem „richtigen“ Fotoapparat machen können? Auf den Smartphones sehen die Aufnahmen zwar meist gut aus, aber hier geben sie leider nicht allzu viel her. Ich kann zum Beispiel nicht erkennen, ob das Autochen wirklich ein Roadster ist, wie die Rückansicht vermuten lässt, oder vielleicht doch eine Cabriolimousine, wie ich es beim ersten Blick auf das Foto in der Infobox zu sehen glaubte. Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:24, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
PS: Ich habe jetzt mal in einen der Einzelnachweise geschaut. Nach den Bildern dort ist der Strolch eine Cabriolimousine, obwohl er anscheinend nur zwei Sitze hat und die AutoBild Klassik ihn Roadster nennt. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:30, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Lothar Spurzem. Die Beobachtung ist richtig, es handelt sich tatsächlich um eine Cabriolimousine. Das hatte ich übersehen! Besser, bzw. hellere Bilder konnte ich leider nicht machen, da das gute Stück im Keller des Werksmuseums steht. Hier gibt es nur funzeliges Licht! Wenn er mir mal bei Tag vor die Linse kommt, tausche ich die Bilder aus! Grüße Lexicar (Diskussion) 17:35, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Lexicar, hast Du schon gesehen, dass Dein Strolch morgen auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ vorgestellt werden soll? Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:08, 3. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Wow, das ist ja mal eine schöne Nachricht! Darüber freue ich mich sehr, vielen Dank! Lexicar (Diskussion) 13:13, 3. Mai 2016 (CEST)Beantworten