Hallo Laurent-GMH!

Sei Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia! Damit dir der Anfang leichter fällt, will ich dir einige Hinweise geben.

In Hilfe und FAQ kannst du dir mal einen Überblick verschaffen, ich empfehle auch unsere Hilfeseite Neu bei Wikipedia, ausführlicher dann in Tutorial. Fragen kannst Du am besten auf den Seiten Fragen zur Wikipedia bzw. Fragen von Neulingen stellen oder auf den einzelnen Diskussionsseiten der Artikel sowie einzelner Benutzer usw. Alles zu Bebilderung findest du im Bildertutorial, dort mit weiteren Verweisen auf Einzelthemen (achte insbesondere auf Bildrechte und Lizenzen).

Wenn du jedoch keine vereinzelten Fragen stellen möchtest, sondern gezielt nach einer komplexeren und in der ersten Zeit begleitenden Hilfe suchst, so möchte ich dir auf jeden Fall unser Mentorenprogramm empfehlen.

Hier dennoch einige Hinweise auf Gebiete, wo ein Neuling irritiert werden könnte:

  • setze dich frühzeitig auseinander mit Themenkreisen wie Belege und Quellen, mit dem Setzen von Links und Verweisen - auch zusammengefasst auf Wikipedia:Wikifizieren, und genauso mit unseren Relevanzkriterien (das erspart Ärger und Streit darüber, ob ein Artikel bleibt oder nicht)
  • sei nicht überrascht, wenn deine Änderungen in Artikeln anfangs nicht gleich sichtbar sind - sie müssen gesichtet werden, was du erst später machen kannst
  • zum Üben steht die sog. Spielwiese zur Verfügung - du kannst dir aber deine eigene anlegen, eine sogenannte Unterseite, davon dann auch mehrere, wo du unter anderem deine Artikel in aller Ruhe vorbereiten kannst, z.B. Benutzer:Laurent-GMH/Artikelentwurf, im Quelltext ist es die Syntax [[Benutzer:Laurent-GMH/Artikelentwurf]] eingegeben
  • sonst besonders in Diskussionen sehr nützlich: Glossar!

Zum Schluss: wenn du etwas auf Diskussionsseiten schreibst (nicht in Artikeln!), so füge immer vier Tilden ~~~~ hinzu - daraus wird deine Unterschrift, die zugleich mit deiner Seite verlinkt ist.

Ansonsten viel Spaß und Erfolg noch! -jkb- 23:27, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Anton Kartak und Kartak

Bearbeiten

Hallo Laurent-GMH, da scheint es ein Problem zu geben. Auf welchen Artikel möchtest Du Weiterleitungen erstellen? Gruß --WAH 23:39, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Aha, ich habe es jetzt gesehen und wiederhergestellt - jetzt müsste es passen. Gruß --WAH 23:41, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Löschdikussionen

Bearbeiten

Der Antragtext "Relevanz nicht dargestellt" bedeutet nicht, dass keine Relevanz vorhanden ist, das sollte jedem, der lesen kann, deutlich sein. Es kann aber nicht sein, dass hier eine Beweislastumkehr stgattfindet - nicht der LA-Antragsteller hat die Irrelevanz darzustellen (und das ist auch gar nicht mein Interesse, ich freue mich darüber, wenn währed einer Löschdiskussion die Relevanzdarstellung achgetragen wir und der Artikel dann nicht gelöscht werden muss). Löschdiskussionen sind Teil der Qualitätssicherung, Auf das "Argument" des Sogenannten Autoren-Vertreibungs-antrag braucht m.E. nicht näher eingegangen zu werden, jeder erwachsene Mensch, der in der Öffentlichkeit (und das ist Wikipedia) etwas von sich gibt, muss mit Kritik umgehen können. Freundliche Grüße--Lutheraner 15:41, 2. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Vorschlag

Bearbeiten

Wie wäre es, wenn Du Dich mit Deinem x.ten Account in Zusammenarbeit mit anderen Autoren einbringen würdest? Mein WP:AGF ist nach wie vor noch nicht ganz aufbebraucht. Du bist schließlich nicht Steffie Hamann. Versuch doch bitte mal, mit der konstruktiven Kritik umzugehen. --ScheSche (Diskussion) 00:47, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten