Mentor gefunden

Bearbeiten

Hallo Landtag mv fsj, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt uaf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir anbei interessante Links für den Anfang eingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 13:11, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wiki-Bildschirmübersicht
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
 
Hallo Landtag M-V Infodienste, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
  Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
  Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
  Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
  Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
 
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
  ... und immer:
Urheberrechte anderer beachten

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen

Commons:File:Plenarsaal Landtag M-V Büttner.jpg

Bearbeiten

Hallo, ich habe gesehen, dass du ein Bild vom Plenarsaal im Schweriner Schloss eingestellt hast, das wegen fehlender Lizenzangabe gelöscht wurde. Kannst du es nochmal hochladen und diesmal eine Lizenz angeben? Diese lässt sich im Hochladeformular auswählen. Falls du Hilfe brauchst, antworte einfach hier drunter oder frage deinen Mentor.

Falls auch hier eine Freigabe erforderlich ist (z.B. weil du nicht Fotograf bist), ist die Prozedur dort beschrieben. Beim Text zum Landtag hat es ja bereits einmal geklappt.

sehe gerade, dass du deinen Mentor dazu schon befragt hast

Kleiner Tipp noch: In den Einstellungen > Helferlein > Bearbeitungswerkzeuge gibt es ein Kästchen für "Der Begriffsklärungs-Check hebt Links auf Begriffsklärungsseiten farblich hervor." Wenn du dies aktivierst, erscheinen Wikilinks auf Begriffsklärungen rot und man sieht, welche Links man noch vertiefen sollte, z.B. [[Fraktion]] -> [[Fraktion (Deutschland)|Fraktion]]. Viele Grüße -- Niteshift 01:14, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Landtag mv fsj!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 13:27, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Bilderwunsch

Bearbeiten

Hallo, habt ihr, da es hier schon solange gewünscht wird, die Möglichkeit, mal ein Bild von Erwin Sellering zu machen? Gruß -- Niteshift 13:47, 15. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

5. Wahlperiode

Bearbeiten

Kann man nen Fehler mal eingestehen, oder war das ein Reaktionstest? Das is ne Art, meine Fresse.--scif 11:09, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Treffen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 5. Dezember 2012

Bearbeiten

Generelle Diskussionen bitte hier: Portal Diskussion:Mecklenburg-Vorpommern#Treffen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 5. Dezember 2012

Teilnehmer:

  1. --Marcela   ¿•Kãʄʄchen•? 18:12, 15. Nov. 2012 (CET) ich hätte Interesse, insbesondere würde ich gerne den Ort sehen, wo wir nächsten Sommer fotografieren können.Beantworten
  2. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 18:24, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Fotos vom Landtagsprojekt

Bearbeiten

Kannst du mal bitte horchen, wo die Festplatte mit den Landtagsfotos geblieben ist? Ich habe sie an Herrn Tebben geschickt, noch nicht alles hochgeladen, weil sich noch jemand was aussuchen sollte (will das jetzt nicht öffentlich schreiben). --M@rcela   22:20, 10. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich frag mal nach, habe spätestens morgen Informationen dazu. Landtag M-V Infodienste (Diskussion) 09:45, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Liste der Mitglieder der Mecklenburgischen Abgeordnetenversammlung

Bearbeiten

Die Ahnen von 1848/49...--Kresspahl (Diskussion) 10:41, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Hallo. Danke für deine Bearbeitungen in der Wikipedia. Bei der Durchsicht deiner Beiträge ist mir aufgefallen, dass du den akademischen Grad (Prof., Dr.) bei vielen Personen geschrieben hast. Gemäß der Regel WP:WSIGA werden diese in der Wikipedia nie gebraucht. Das nur für die Zukunft. Grüße --EH (Diskussion) 17:28, 8. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Belege werden nicht gelösch!!

Bearbeiten

belege werden nicht gelöscht https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landtagspr%C3%A4sidentenkonferenz&type=revision&diff=151320367&oldid=151171575 --Wetterwolke (Diskussion) 16:11, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Entschuldigung..

Bearbeiten

..ich habe das Scannen und die Fotos vergessen. Hole ich ganz schnell nach! --M@rcela   16:57, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Landtag 1946-1952

Bearbeiten

Die Seite Liste der Mitglieder des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern (1946–1952) 2. Wahlperiode ist bisher mehr als unbefriedigend. Im prinzip ist bisher nicht klar, wer eigentlich wirklich im Landtag saß. Andere Landtage sind da weiter, von Thüringen gibt es mittlerweile z.B. eine herausragendes biographisches Lexikon. Gibt es denn in der Bibliothek oder dem Archiv keine belastbare Liste, die zumindest mal einen vollständigen Überblick gibt? Was ist mit den Landtagsprotokollen, gibt es die irgendwo als Reprint?--scif (Diskussion) 19:53, 24. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (24.02.2018)

Bearbeiten

Hallo Landtag M-V Infodienste,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Neuer Plenarsaal M-V.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (21.07.2019)

Bearbeiten

Hallo Landtag M-V Infodienste,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Parlamentsspiegel.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: erreicht Schöpfungshöhe --Didym (Diskussion) 00:55, 19. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 21. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Portrait Diana Salow.jpg

Bearbeiten

Hallo Landtag M-V Infodienste,

die am 12. Januar 2023 um 12:30:19 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Portrait Diana Salow.jpg (Logbuch der Seite Datei:Portrait Diana Salow.jpg) wurde soeben um 05:52:18 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Portrait Diana Salow.jpg löschende Administrator S. F. B. Morse hat die Löschung wie folgt begründet: „Duplikat von: File:Portrait_Diana_Salow.jpg Datei ist ein Duplikat, siehe unten. (User:Luke081515)081515“.
Die Datei wurde gelöscht, weil sie ein Duplikat zu einer bereits hochgeladenen Datei ist. Solche Redundanzen sind in der Wikipedia unerwünscht. Sie verbrauchen Speicherplatz und erschweren die Pflege des Datenbestandes. Du hast es natürlich gut gemeint, aber schau bitte künftig in Wikimedia Commons nach, ob nicht schon jemand anderes die Datei hochgeladen hat.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne S. F. B. Morse auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 05:54, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten