Herzlich willkommen in der Wikipedia, LadyNova!

Bearbeiten

English below
Ich habe erfahren, dass Du Dich für den Diversithon angemeldet hast und möchte Dir ein paar Tipps zur Verfügung stellen:

  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer_innen Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Wenn Du etwas über Dich verraten willst, dann schreibe das bitte hier.
  • In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst.
  • Willst Du eine eigene Artikelwerkstatt? Dort kannst Du zum Beispiel einen Artikel erstellen:
Du darfst das ausprobieren. Die Seite wird nur vorbereitet. Erst wenn du sie dann noch speicherst, wird sie tatsächlich erstellt.
  • Und wenn Du auf das folgende blaue Wort klickst, erfährst Du mehr über Relevanzkriterien.   


Diese Seite hier ist übrigens Deine Diskussionsseite, auf der Dir Nachrichten hinterlassen werden können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte mit vier so genannten Tilden (~) Deine Unterschrift ein.

English text

Bearbeiten

I have been informed that you have registered for the Diversithon and would like to give you some tips:

  • When editing articles, please state always a source (preferably as Footnotes) and briefly explain your editing in the summary line. This will prevent other users from undoing your changes, because they can't understand them.
  • If you want to tell something about yourself, please write it here.
  • By the way, in Wikipedia all authors are automatically referred to as male. If you prefer to be a female user, you can change this in Settings by specifying your gender as female.
  • Do you want your own sandbox? A user sandbox is a subpage of the user's user page. It serves as a testing spot and page development space for the user and is not an encyclopedia article. To create a new sandbox (call it anything, such as 'myspace') enter this in the search box, using your actual username:
User:Yourname/myspace
Then click on the reply and you can create the page "User:Yourname/myspace"
  • If you click on the following blue word, you will learn more about Rules in Wikipedia.   


This page is your' discussion page where you can leave messages. If you write on discussion pages yourself, please add your signature with four tildes (~)

Grüße von Iva   11:45, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten


PS: who are these R-Ladies-Berlin? Can we talk about them on March 7th?

Verabredete Nachricht auf Deiner Diskussionsseite / Agreed message on your talk page

Bearbeiten

Danke, LadyNova

Bearbeiten

English below
auch noch einmal innerhalb der Wikipedia für deine Beiträge beim Diversithon am 7. März! Es war ein wundervoller Nachmittag!

Die bearbeiteten und neuen Artikel findest Du hier. Bitte nutze gern die inzwischen aktualisierte Liste mit Vorschlägen, wenn Du weitere Artikel schreiben oder verbessern willst.

Ich hoffe, dass wir einige von euch ermutigt haben, die Bearbeitung fortzusetzen. Wir werden mit Sicherheit regelmäßig Edit-a-thons anbieten, um die Vielfalt der Wikipedia zu verbessern. Du bist dazu natürlich auch wieder herzlich willkommen. Wer nicht so lange warten will: hier klicken. Dort werden regelmäßige Treffen inseriert, zu denen Gäste jederzeit willkommen sind. Beim wöchentlichen so genannten Offenen Editieren findet sich in der Regel auch englischsprachige Unterstützung.

Grüße von Iva   15:58, 19. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Thank you, LadyNova

Bearbeiten

once again within Wikipedia for your contributions to the Diversithon am 7. März! It was a wonderful afternoon!

You can find the edited and new articles here Please use the meanwhile updated List with Suggestions if you want to write or improve further articles.

I hope we've encouraged some of you to continue editing. We will certainly offer edit-a-thons on a regular basis to improve the diversity of Wikipedia. Of course you are welcome to do so again. If you don't want to wait so long: click here. There are regular meetings advertised, to which guests are always welcome. The weekly so called Open Editing is usually supported in English as well.

Greetings from / Grüße von Iva   15:58, 19. Mär. 2019 (CET)Beantworten