Hallo KreidlerChat!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!
  7. Wenn Du einen persönlichen Betreuer wünschst, der Dir bei Deinen ersten Schritten Fragen beantworten kann, schau mal beim Mentorenprogramm vorbei!

Ansonsten viel Spaß noch! -- Lohan 09:33, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Yoon Sin-Kil

Bearbeiten

Hallo Du hast den Artikel in die WP eingestellt. So kann er aber nicht bleiben. Gibt es noch einen anderen Weblink zu dem Meister, weil was Du da angegeben hast ist ein Forum was nicht gerade gern gesehen wird hier. Und etwas mehr über den Meister wäre auch gut. Ich habe den Artikel erst einmal vorsorglich in die QS gestellt damit kein Löschantrag draus wird. Und nebenbei willkommen in der WP ;) lieben gruß Lohan 09:33, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo habe in der Disskusion schon geantwortet und auch schon etwas abgeändert . Einige Daten muss ich noch nachtragen ( wenn sie mir der Großmeister gibt) Mmmn darf so ein hoher Dan Träger nicht fehlen in Wiki. Vorallem da dieser der direkte Kontakt zum WTF & Kukkiwon ist. Großmeister dieser "Güte" benötigen keine Mitgliedschaft in "untergestellten" Verbänden wie DTU usw...viele deutsche Verbände sind sich untereinander eh nicht grün und jeder beansprucht der einzige "richtige" zusein

Danke dir recht herzlich Muss mich hier eh erstmal zurecht finden .

Gruß -- KreidlerChat 21:14, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi, sag mal hat Dein Meister vielleicht mal an Wettkämpfen teilgenommen. Dadurch würde man mehr relevanz für hier finden. Weißt hier werden viele große Meister gelöscht kennst Du Kernspecht ? Da haben wir gerade ein Thema das er nicht für relevant ist. Hier musst Du richtig kämpfen ;) Ich hab Deine Angaben gesichtet. Bei Fragen meld Dich einfach ;) lieben gruß Lohan 10:03, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Moin , Leider habe ich da keine Infos zu seinen eigenen Wettkämpfen ( vllt gibt er mir dazu Infos? ) mir ist nur bekannt das er die koreanische national Mannschaft lange betreut hat . Nur dazu fehlen mir noch Daten. So langsam verliere ich auch die Lust an dem Artikel da ich viel TKD unwissen lese und von dort kommt ein Einspruch. Wenn man TKD Personen wie Politiker einteilen würde in der Position dann wäre Yoon ein "Außenminister". Nach der Logik der Relevanz müßten dann wohl jeder Minister der in Wiki genannt wird gelöscht werden. Großmeister mit 9.Dan die direkt vom WTF / Kukkiwon auf Tour sind gibt es sogar erheblich weniger wie Minister. Vergleiche zb dazu mal : http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Kaiser_%28Taekwondoin%29 Großmeister Yoon hat hingegen nur den Ausbildung von anderen Meistern übernommen aus diesen von ihm Ausgebildeten Meistern sind aber einige (Europameister usw ) hervorgegangen. Nur das kann man ja wohl kaum in einen Artikel über ihn erwähnen...denn dann würde die Relevanz über 3 Ecken gehen.Taekwondo besteht auch alleine nicht nur aus Wettkämpfen ,vorallem nicht traditionelles. Nur dieses zu erklären würde jeden Rahmen sprengen. --KreidlerChat 11:58, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi, also ich betreibe seit 25 Jahren okinawa te da gibt es garkeine Wettkämpfe.Also mir ist das sowas von egal ob wer Wettkämpfe macht, ich suche nur für diesen Artikel Ecken die ihn haltbar machen. Also erklären musst Du mir sowas nicht, ich glaube genug Ahnung haben zu können. Das Problem ist aber leider hier das es klare Richtlinien gibt und danach wird entschieden. Und deswegen um so mehr der Artikel hat umso besser. Lohan 14:22, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Dann kennst du das ja....und wie soll ich Wettkämpfe auftreiben wenn er keine eigenen hier in Deutschland gewonnen hat.Darf er auch gar nicht als Großmeister und in diesem alter darf er nur als Kampfrichter/Prüfer usw auftreten . Über Korea hält er sich sehr bedeckt mit Daten . danke dir aber für deine Bemühungen --KreidlerChat 16:37, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

habe noch etwas hinzugefügt 1) geb datum vervollständigt 2) warum er nichts mit der DTU am "kopf" haben möchte . habe seine meinung über die DTU extrem abgemildert. der wortlaut war dort nach koreanischeer art sehr heftig daher nur ein abgemildertes zitat von Yoon selber.

konnte diese zusatz informationen gestern auf einem TKD turnier von ihm pers. erhalten. --KreidlerChat 13:32, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

ps: http://vereins.wikia.com/wiki/Deutsche_Taekwondo_Union

dort kannst du noch den aufbau erkennen wie DTU-ETU-WTF aufgebaut sind....GM Yoon ist direkt vom WTF daher kann man seine meinung über länder verbände verstehen.vergleich bar als wenn ein lehrling seinen ausbildungsmeister prüfen will im berufsleben...und er erst dann den meisterbrief sein eigen nennen darf --KreidlerChat 13:37, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Meinen Glückwunsch wir haben es geschafft der Artikel ist drin geblieben na da hat sich wenigstens für mich die Arbeit gelohnt :) Wenn Du mal wieder hilfe brauchst sag bescheid ;) lieben gruß Lohan 13:47, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

danke dir nochmals !!! gruß --KreidlerChat 14:51, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo KreidlerChat, sorry ich habe mich auf diese beiden Links http://www.wtja.de/index2.html & http://www.sportwerk-freier-grund.de bezogen.


http://www.wtja.de/index2.html ist Richtig ...der andere link ist nicht Sin-Kil Gruß --KreidlerChat 16:13, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

@ Lohan Der Qualitätssicherung Eintrag auf der Yoon Seite wie wird man diesen los? Gruß und Danke --KreidlerChat 16:17, 21. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo KreidlerChat,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also KreidlerChat) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 12. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

erledigt--KreidlerChat 13:17, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Danke. -- Quedel 17:48, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Alexander Yoon

Bearbeiten

Hi würdest Du bitte den Abschnitt Kickboxen wieder entfernen, wir haben einen Artikel dazu. Du brauchst den nur Verlinken, das ist einfach zuviel und hat im Personenartikel nichts zu suchen. danke im voraus lieben gruß Lohan 13:33, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Wurde geändert. Würde mich freuen wenn du mir erneut bei diesem Artikel helfen würdest . Danke und Gruß -- KreidlerChat 13:51, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Muyeido

Bearbeiten

Leider hast Du für Deine Aussagen keine Quellen im Artikel angegeben, die verlinkte Vereinswebsite bietet auch keinerlei Infos dazu, auch im Web finden sich allenfalls einige wenige Leute die eine "Dan Muyeido" haben. Irgendwelche Sachinformationen findet auch Google nicht. Bitte belege daher Deine Aussagen mit nachprüfbaren Quellen, ausserdem solltest Du bei einer derart unauffindbaren Kampsportart auch die Relevanz nach den Kriterien WP:RK#Kampfkunststile und Kampfsportarten nachweisen. Gruss -- 18:12, 8. Nov. 2010 (CET)


Leider habe ich nur die Original Unterlagen vorliegen für eine Prüfung zum 1. Dan im Muyeido . Google etc wird auch nicht viel finden . Quelle ist das Forum des Links . Links zu Foren sind ja nicht erwünscht in Wiki . Foren Link in dem Muyeido erklärt wird (http://205110.homepagemodules.de/t240f54-Muyeido.html ). Auch nennt sich das ganze Muyeido und nicht Dan Muyeido. Viele Infos wird man dadrüber auch nirgendwo finden da es sich dabei um die Elite der Elite gehandelt hat was die suche nach Infos in etwa genau so schwer gestalten wird wie die suche nach Ausbildungsinhalten der GSG9 etc . Wie lösen wir nun dieses Problem ? Gruss -- KreidlerChat 20:35, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Etwas dadrüber kann man hier finden : http://hwarangdo.com/hrd1.htm . Sehr wenig zwar darüber aber immerhin etwas . Dort bitte auf die "MU/Mudo etc " achten . Gerade aus den koreanischen Schriftzeichen wird zt sehr vieles anderes übersetzt ,so ergeben sich öfters andere Schreibweisen.

Das Ye heißt auch Yi und zeigt auf Yi Dynasty (1393 - 1910) hin in der die ritterliche Einheit und deren Moral entstand. Do heißt wie bei zb Taekwon-Do der geistige Weg.Gruß -- KreidlerChat 21:17, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Quellen hinzugefügt : Militärische Lehrwerk Muye Dobo Tongji (MUYEIDO BO TONGYI ), dem „illustrierten Handbuch der Kampfkünste“ von 1790 -- KreidlerChat 08:11, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Weitere Quellen hinzugefügt , in Varianten der Schreibweise , u.a. auch Wiki Quellen. Denke die QS sollte nun ausreichend sein. Gruß -- KreidlerChat 08:29, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hi, ich hab den Artikel mal in das Kampfkunstportal eingetragen. Aber die Quellen Lage sind sehr schlecht aus. Relevanz sehe ich durchaus, weil dieser Stil auch so alt ist. Du musst unbedingt den Autor und den Namen des Buches eintragen, damit eine relevante Quelle vorhanden ist. Ich suche auch ein wenig. Die englische WP hilft da leider wenig, weil da auch keien richtigen Quellen zu finden sind. lieben gruß Lohan 09:23, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Hallo Lohan http://books.google.de/books?id=xQG_ntkTmgwC&pg=PA39&dq=Handbuch+der+Kampfk%C3%BCnste%E2%80%9C+von+1790&hl=de&ei=8xvZTMSjNontsgaAw7yQCA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCwQ6AEwAA#v=onepage&q=Handbuch%20der%20Kampfk%C3%BCnste%E2%80%9C%20von%201790&f=false

In diesem Buch von Andreas Held mit dem Titel "Traditionelles Taekwondo: eine Kampfkunst und ihre Wirkungen" wird auf Seite 39 im Zusatz die Quelle aus dem Jahr 1790 genannt. Der Autor bzw Auftraggeber im Jahr 1790 war der koreanische König Chonju selber . Gruß -- KreidlerChat 11:10, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (10.11.2010)

Bearbeiten

Hallo KreidlerChat,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Alexander-Yoon.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 10. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bild wurde von mir selbst gemacht . Wurde in der Datei nun auch so eingetragen. Erledigt -- KreidlerChat 08:16, 11. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Danke für's Klarstellen. Du musst übrigens nicht deinen echten Namen als Urheber angeben - dein Benutzername reicht. Wenn du es doich willst, kannst du es am besten so machen: [[Benutzer:KreidlerChat|D.Wilke]]. Kannst du bitte bei "Quelle" eintragen, wie du an die Datei gekommen bist? Wenn du sie von einer Website runtergeladen hast, gib die Webadresse an. Wenn du es selbst fotografiert hast, schreibe bitte "selbst fotografiert" hin. Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:44, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Done . Gruß -- KreidlerChat 07:49, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Sehr gut. Und weswegen hattest du ursprünglich die Website-Adresse angegeben? Ist das Foto dort auch veröffentlicht? Viele Grüße --Saibo (Δ) 17:01, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Erst wurde das von einem Vereins Kollegen "versucht" einzustellen und auch auf der Seite bzw dessen Forum ist es auch enthalten.Auch ging das Bild an mehrere Pressestellen genau so heraus aus meiner Speicherkarte.Gruß -- KreidlerChat 17:07, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Alles klar. Gut, aber du hast es Im Original selbst fotografiert? Um eventuelle, zukünftige Missverständnisse von vorn herein auszuschließen, gebe bitte unter Anmerkungen oder andere Versionen an, dass du das selbst fotografierte Fotos auch an anderen Stellen im Internet und der Presse veröffentlicht hast. Nicht, dass jemand das Foto mal auf einer Website findet und meint, du hättest es von dort kopiert. Viele Grüße --Saibo (Δ) 17:21, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Done und Danke .Gruß -- KreidlerChat 17:26, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Datei:Beob9 Muehlhausen.jpg

Bearbeiten

Hallo,

beim oben genannten Bild: wer hat dieses eigentlich fotografiert? Aufgrund des Alters des Bildes gehe ich nicht davon aus, dass du das warst, oder? -- Quedel 16:05, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Das Foto wurde Privat gemacht von meinem 1943 gefallenem Großonkel . Das Original Foto liegt mir vor und u.a. ist dort mein Großvater Abgebildet.Rechte des Bildes sind also in mein Eigentum und wurden an mehreren Stellen auch so Eingestellt . Gruß -- KreidlerChat 16:48, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bitte bestätige auf der Bildseite unter Freigabe, dass du der alleinige Erbe der Nutzungsrechte des Bildes bist oder, dass du alle anderen Erben gefragt hast, ob du das Bild ohne Nutzungsbeschränkungen für jedermann freigeben darfst und sie es erlaubt haben. Viele Grüße --Saibo (Δ) 17:18, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Welche Erben????????? Es wäre schön wenn es welche gegeben hätte und die nicht alle gefallen wären! Ihr macht es hier echt sehr kompliziert. Nochmals ...Das Foto hat mein Großonkel gemacht i.A. für meinen Großvater. Einziger Nachkomme & Rechte Inhaber bin Ich. Genau wie ich es dort von Anfang an Angegeben habe.Gruß -- KreidlerChat 17:23, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Entschuldige bitte die Mühe, aber wir müssen rechtlich sicher gehen. Sonst sind unsere Dateien unsicher lizenziert.
Ich habe es auf der Dateiseite entsprechend deinen Aussagen hier angepasst. Danke und viele Grüße --Saibo (Δ) 01:52, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe das Bild nun nach Commons verschoben.
Kannst du mir sagen, welches Mühlhausen in Beobachtungs-Abteilung 9 gemeint ist? Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:22, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BChlhausen/Th%C3%BCringen dieses Mühlhausen ist gemeint. Gruß und Danke -- KreidlerChat 11:33, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

http://www.muehlhausen.de/scripts/angebote/2307/ Dort sieht man die Kaserne wie sie heute aussieht. -- KreidlerChat 11:53, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Guten Sonntag!
Danke - du hast den Link im Artikel schon präzisiert, wie ich sehe, super!
Ich habe das Bild nun in die entsprechenden Kategorien einsortiert (das geht in der Form nur auf Commons): nun kann man es darüber leichter finden. Die Kategorien siehst du ganz unten auf der Dateibeschreibungsseite. Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:13, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Bearbeiten
 

Hallo KreidlerChat. Den von Dir in Beobachtungs-Abteilung 9 hinzugefügten Link auf eine andere Website habe ich wieder entfernt, weil er nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest Du auch hier.

Schöner wäre es übrigens, wenn Du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest Du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Spuki Séance 12:36, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ok...Gruß -- KreidlerChat 12:37, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

wehrmacht-lexikon

Bearbeiten

Hallo nochmal, bist du Betreiber und Autor der Website "[http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/BeobachtungsAbt/BeobAbt9-R.htm wehrmacht-lexikon]"? Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:39, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Tipp: scroll mal etwas hoch, wo du ihm gesagt hast, wie man einen Realname mit seiner Benutzerseite verlinkt, merk dir den Namen und schau auf der verlinkten Seite ganz nach unten. Zumindest hat er einen Teil beigetragen.-- Quedel 16:13, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Gute Idee! ;-) Problem ist nämlich, dass der Artikeltext zu sehr großen Teilen identisch mit dem Webseitentext scheint. Dass unten auf der Lexikonseite der gleiche Realname angegeben wurde, wie hier weiter oben beim Foto war mir noch nicht aufgefallen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:23, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. Ja ich habe den Artikel dort geschrieben.Auf sehr vielen Bildern dort kann man auch meinen Großvater sehen.Betreiber der Seite bin ich aber nicht. Gruß -- KreidlerChat 18:27, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Danke - ich habe es auf der Diskussionsseite des Artikels vermerkt, damit keine Missverständnisse auftreten. Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:24, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Das auch vollkommen ok so. Keiner möchte ja gerne seine Arbeit an anderer stelle wiederfinden und das sich jemand mit "Fremden Federn schmückt". Aus diesem Grunde habe ich auch nur wenige der Bilder die auf der Seite auch drin sind freigegeben. Gruß und Dank -- KreidlerChat 13:30, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo nochmal KreidlerChat, den Hinweis auf der Artikeldiskussion habe ich hinterlassen, damit keiner meint, dass du unerlaubt von der Webseite abgeschrieben hättest.
Deine Erklärung bezüglich der "wenigen" Bilder verstehe ich nicht. Wenn du magst, kannst du mir das genauer erläutern?
Nur zu eventuellen (Er-)Klärung, falls nötig: wenn du Bilder hier hochlädst und sie mit einer Lizenz versiehst, gibst du jedem die Erlaubnis deine Bilder unter den Bedingungen zu verwenden, wie es in der Lizenz beschrieben ist (die dann ja auf der Bildseite vermerkt ist). Viele Grüße --Saibo (Δ) 21:11, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Die Bilder dort auf der Seite habe ich nicht freigegeben ...das meine ich damit..hab es dort auch so im Artikel dort vermerkt.Grund ist das ich keine Fotos als Copyabzug im Handel oder in Auktionsplattformen sehen möchte von meinem Großvater. Einzig das Bild was ich auch hier im Wiki Artikel Eingesetzt habe ist nun frei.Gruß -- KreidlerChat 08:11, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Achso, klar - wenn du das möglichst nicht willst, dass die Fotos deines Großvaters weiterverwendet werden (auch kommerziell), dann verstehe ich es. Ja, die Fotos im wehrmachtlexikon sind urheberrechtlich geschützt, das sogar (in Deutschland) ohne die Notiz ganz unten. Aber mit Hinweis ist es schon besser.
Danke für deine Erklärung. Und danke, dass du bei dem einen Bild eine Ausnahme gemacht hast. :-) Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:51, 18. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Würde mich eh sehr freuen wenn dieser Artikel noch weiter ausgebaut wird, vorllem mit anderen und neun Infos .Mitmachen & Hilfe wäre da sehr schön. -- KreidlerChat 10:22, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Klar, ist aber leider nicht mein Gebiet. Abwarten, vielleicht findet sich ja jemand, der noch andere Quellen dazu hat. Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:06, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten