Willkommen bei Wikipedia Bearbeiten

Hallo Khein00110,

schön, dass du zu uns gestoßen bist.
Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

 
Bei deinen ersten Artikeln helfen dir das Tutorial und „Wie schreibe ich gute Artikel“. Fragen stellst du am besten hier. Zum Ausprobieren haben wir die Spielwiese.
 
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
 
Im Mentorenprogramm erhalten neue Wikipedianer durch erfahrene Benutzer individuelle Hilfestellung.
 
Die Relevanzkriterien bilden die „Messlatte“ für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel „schnellgelöscht“ oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen.
 
Zu jedem Artikel gibt es Diskussionsseiten. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
 
Unterschreibe deine Diskussionsbeiträge: Dies kannst Du mit --~~~~ ganz einfach machen; Beim Speichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:21, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

 


Löschantrag auf Rödeser Berg Bearbeiten

Hallo Khein00110,
ich möchte dich hiermit informieren, dass ich auf deinen Artikel Rödeser Berg einen Löschantrag gestellt habe. Nach meiner Ansicht geht die Relevanz der Person oder des Artikelgegenstands aus dem Artikel nicht hervor.
Falls du neu bei Wikipedia bist: Gemäß unserer Löschregeln hast du mindestens sieben Tage Zeit, den Artikel entsprechend zu überarbeiten, um die Relevanz deutlicher hervorzuheben und ggf. deine Behaltensgründe in der Löschdiskussion darzulegen. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:21, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Servus Khein00110,
da ich den Artikel ein bisschen überarbeitet habe, hat Benutzer:Wo st 01 seinen Löschantrag zurückgezogen. Allerdings ist der Artikel noch komplett unbequellt. Insbesondere der lange Abschnitt zur Flora und Fauna am Rödeser Berg braucht unbedingt ein paar seriöse Belege. Was als seriös gilt, kannst du unter WP:Belege nachlesen. Sofern diese Belege nicht eingebaut werden, werde ich die entsprechende Passage aus dem Artikel entfernen bzw. radikal zusammenstreichen. Aber ein paar Tage gebe ich dir natürlich Zeit, mal mindestens die sieben Tage, die du auch in der Löschdiskussion gehabt hättest.
Viele Grüße! --22:12, 7. Apr. 2012 (CEST)

Hallo,
Danke für Eure (Nach-)Hilfe. Da dies mein erster Artikel bei Wikipedia ist, bin ich für die Tipps und Hinweise sehr dankbar. Natürlich müssen die Passagen belegt werden. Ich habe in dem Artikel bereits einzelne Quellen eingefügt, z.B. diverse Artikel aus der Regionalzeitung (Hessisch Niedersächsische Allgemeine - HNA), einem Gutachten des Senckenberg Instituts (weitere Gutachten von genetischen Analysen liegen vor) sowie einem Film von Studenten der Uni Kassel, der im Wolfhager Raum an zahlreichen Orten im Jahr 2010 aufgeführt wurde und ein 46-seitiges Gutachten eines promovierten Biologen der Uni Kassel ("Zur naturschutzfachlichen Bedeutung des Rödeser Berges vor dem Hintergrund der aktuellen Windparkplanung seitens der Stadtwerke Wolfhagen"), welches den relevanten Institutionen vorliegt und über die BI erworben bzw. zur Verfügung gestellt werden kann. Ich hoffe hiermit alle objektiven Nachweise erbracht zu haben und bitte, den Artikel nicht zu löschen. Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Viele Grüße --Khein00110 (Diskussion) 21:04, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, da du – wie du gerade selbst geschrieben hast – neu hier bei der Wikipedia bist, möchte ich dich noch explizit auf Wikipedia:Neutraler Standpunkt hinweisen. Für die konkreten Artikel Rödeser Berg und Windmessmast Rödeser Berg heißt das folgendes: Wenn du Kritikpunkte gegen den Windmessmast bzw. den Windpark in den Artikel einbaust, dann ist es deine Aufgabe, auch die Argumente der Gegenseite zu recherchieren und diese ebenfalls in den Artikel aufzunehmen. Bisher hast du viele deiner Belege von der Seite www.kein-windrad-im-wald.de besorgt. Aber alleine der Name der Webseite sagt schon, dass diese Seite eine einseitige Sichtweise auf die Thematik hat. --DF5GO 20:32, 14. Apr. 2012 (CEST)Beantworten