"Deine zahlreichen Änderungen im Artikel Magnum (Fernsehserie)" oder "'Zumüllen' der Versionsgeschichte"

Hallo KarleHorn, erstmal danke für deine rege Mitarbeit an Magnum (Fernsehserie). Leider ist die Versionsgeschichte jetzt ziemlich "zugemüllt", sprich aufgrund deiner vielen kleinen Änderungen unübersichtlich. Ich würde dich bitten, dass du dich darum bemühst in Zukunft nicht innerhalb einer Stunde etwa 10 Änderungen in einem Artikel zu machen. Natürlich musst du deine Änderungen nicht erst lokal abspeichern um sie dann einmal in der Woche hochzuladen, aber vielleicht kannst du es dir ja angewöhnen zwischen den Neustarts deines PCs nur ein paar, dh. zwei bis drei neue Versionen des gleichen Artikels zu speichern. Denn außer der Tatsache, dass die Versionsgeschichte unübersichtlich wird, muss man natürlich auch bedenken, dass jede Version extra gespeichert werden muss und deshalb auch Platz auf den Wikipedia-Servern "verschwendet" wird. (Außerdem könnte man dir unterstellen, dass du diese ganzen Änderungen nur machst, um beispielsweise schnell an die 200 Edits für die Allgemeine Stimmberechtigung zu kommen. Dies will ich hiermit aber ausdrücklich nicht machen.) Vielleicht kannst du dir ja mal die Versionsgeschichten anderer Artikel ansehen, nur um mal zu sehen wie das sein sollte ;-) Ich hoffe, dass du meinen Wunsch nachvollziehen kannst und vor allen Dingen der Wikipedia auch weiterhin als treuer Mitschreiber erhalten bleibst. Grüße: Lukaro 19:55, 6. Sep. 2008 (CEST)

Im Übrigen kann man Änderungen wie diese hier vermeiden, indem man die Vorschau-Funktion nutzt. Aber das wusstest du sicher schon... --Lukaro 20:00, 6. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KarleHorn

AW: zahlreichen Änderungen im Artikel Magnum (Fernsehserie)

Hallo Lukaro, danke für die Hinweise. Ich will keine Stimmberechtigung "erschreiben", das ist mir nicht wichtig, es ist in der Tat so, daß ich die Vorschau-Funktion nicht vernünftig genutzt habe. Es ist aber auch so, daß ich die Serie gerade aktuell verfolge (läuft täglich im Pay-TV) und daher täglich Neues erfahre, was ich dem Artikel dann hinzufüge. Dabei versuche ich schon, restriktiv vorzugehen, was mir offenbar nicht gelingt. Dummerweise bin ich dabei bisher meist kapitelweise vorgegangen, was dann zu einer neuen Version führte. "Zumüllen" ist keineswegs meine Absicht. Ich gelobe Besserung ! ;-)

Danke! Viel Spaß noch mit der Serie und den täglichen Wikipedia-Updates ;-) --Lukaro 20:08, 11. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KarleHorn 11:11, 11. Jan. 2011 (CET)

Problem mit deinen Dateien

Hallo KarleHorn,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Gezeigtes Werk: Lädst Du eine Datei hoch, die ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person zeigt (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes), so musst Du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken, in der Du bestätigst, dass diese andere Person wirklich der Lizenz zustimmt und erläuterst, wie es zu der Zustimmung gekommen ist. Eine Ausnahme davon ist gegeben, wenn sich dieses gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (also z.B. in einem öffentlichen Park). Ist dies der Fall, solltest Du diesen Sachverhalt auf der Dateibeschreibungsseite angeben (nähere Informationen dazu hier).


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:02, 12. Okt. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KarleHorn 11:11, 11. Jan. 2011 (CET)

Problem mit deinen Dateien

Hallo KarleHorn,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist du dies selbst, kannst du entweder nur deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass du (also KarleHorn) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 08:01, 24. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KarleHorn 11:11, 11. Jan. 2011 (CET)

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Datei kann wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Daniel 1992 20:05, 8. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: KarleHorn 11:11, 11. Jan. 2011 (CET)