Guten Tag Stobaios und Doc.Heintz,

meine "unzulässige Werbung" sollte als Information an die Benutzer gewertet werden und als Gewinn für die an Lyrik interessierten Leser. Lyrik erschließt sich als spezielle Literaturform nicht jedermann sofort von selbst und braucht jede Unterstützung, um gerade in Zeiten der kultur- und Literaturferne Anhänger zu gewinnen. Da täte Wiki einen guten Dienst, die Schranken für "Werbung" bei Lyrik etwas großzügiger zu halten, als bspw. für die Vorzüge von SUV-Fahrzeugen. KPA, Ostermontag 2017


Hallo KPA,

du nutzt Wikipedia als Werbeplattform für deinen Verlag. Das ist nach unseren Richtlinien nicht zulässig.
Bitte beachte:

--Stobaios 17:09, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hinweis Bearbeiten

Hallo, ich habe den Inhalt deiner Benutzerseite gelöscht, da er gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Nimm das bitte nicht persönlich, aber Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Um einen Artikel anzulegen ist es besser eine Benutzerunterseite zu erstellen. Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Freundliche Grüße, --Doc.Heintz (Diskussion) 15:53, 23. Dez. 2016 (CET)  Beantworten

Hallo zurück: Ich wurde vor langer Zeit mal angeschrieben (oder habe gelesen), als angemeldeter Benutzter soll man sich unter seinem Kürzel persönlich vorstellen. Wenn das nun nicht mehr gilt, lassen wir das. Ich bin nicht so eitel, einen Wiki-Eintrag zu beanspruchen.