Herzlich willkommen in der Wikipedia, KGNYCA!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir PCP (Disk) 16:04, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke für die Tipps

Bearbeiten

Hallo,

danke für die hilfreichen Tipps und Links! Nun möchte ich meine Änderungen gerne wirksam machen. Ich habe verstanden, man kann Begriffserklärungsseiten nicht so ohne weiteres ändern. Damit nicht gleich wieder große Missverständnisse und Ärgernisse entstehen, schreibe ich hier kurz auf, was ich vor habe.

Hier in diesem konkreten Fall handelt es sich um einen Familiennamen. Ich möchte daher die Kategorie von "Begriffserklärung" zu "Familienname" ändern. Dann kann ich auch meine ursprüngliche Änderung in der Einleitung wirksam machen, da es sich dann nicht mehr um eine Begriffserklärungsseite handelt. --KGNYCA (Diskussion) 20:51, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo KGNYCA, die von Dir angedachte Kategorieänderung, so richtig sie sein mag, ist hier nicht so einfach umzusetzen. Deshalb folge dem Rat und suche Dir einen Mentor. Kostet nix und könnte helfen. Viel Glück --Onkel Wanja (Diskussion) 22:30, 30. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Schau dir doch erstmal viele andere Artikel in der Kategorie:Familienname an, dann entwickle deinen Artikel auf der Disksussionsseite deines Wunschlemmas (oder in deinem Benutzerbereich, z.B. unter "Benutzer Diskussion:KGNYCA/temp1"). Der Entwurf kann auch verschiedene Namensvarianten einbeziehen (diese werden im Endeffekt zu Weiterleitungen) – allerdings muss sich das Ganze auf (hohem) enzyklopädischem Niveau bewegen (alles mit fachkundigen (!) Belegen, hier ist nicht die GenWiki, wo jeder alles Mögliche reinschreiben kann). Anschließend kannst du deinen Artikelentwurf begutachten lassen (z.B. auf dem BKS-Fließband) und anschließend einsetzen. Gruß --Chiananda (Diskussion) 01:43, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo KGNYCA. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Hier ein Paar Nützlichkeiten.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 11:45, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Doc.Heintz, ich freue mich sehr, dass du mich als Mentee übernommen hast. Du hast auf meiner Diskussionsseite schon mitbekommen, dass ich einige Begriffserklärungsseiten ändern möchte. Meine Änderungen wurden jedoch bisher revertiert. Daher hoffe ich, dass du mir helfen kannst die gewünschten Änderungen wirksam zu machen.

Es geht um Folgendes:

Die Seiten Halpern, Halprin, Halperin sind auf der deutschen Wikipedia als Begriffserklärung kategorisiert. Die Kategorie "Begriffserklärung" habe ich auf Wikipedia bisher so verstanden, dass ein Begriff mehrere Bedeutungen haben kann (Name, Stadt etc.). Hier in diesem konkreten Fall gibt es jedoch nur eine Bedeutung, nämlich die des Familienname. Außerdem beinhalten diese Seiten, Halpern, Halprin und Halperin auch nur die entsprechenden Namensträger und keine anderen Themen. Schaut man in den anderssprachigen Wikipedias nach (Bsp. Halpern; english), so sind dort die genannten Seiten als "Familienname"; "Name" kategorisiert, plus Hinweis auf die Herkunft. Nichts anderes möchte ich auf der deutschen Seite umsetzen. Was muss ich machen um das zu erreichen?

Vielen Dank im Voraus --KGNYCA (Diskussion) 12:38, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Vorab zur Info: es handelt sich um Begriffskärungen nicht um Begriffserklärungen. Zur Erstellung einer neuen Kategorie (oder Änderung einer bestehenden) empfehle ich, dass du dich an Wikipedia:WikiProjekt Kategorien wendest; die Seite ist selbsterklärend. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 13:39, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten


Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe jetzt auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien einen Eintrag zu meiner gewünschten Änderung gemacht. --KGNYCA (Diskussion) 17:27, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo KGNYCA,
ich habe deinen Eintrag Halperin (Familienname) auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 14:58, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ich habe die Einzelnachweise mittels dieser Kopiervorlage
{{Internetquelle | url= | titel= | zugriff=2024-06-15}}
in "Form" gebracht und den Artikel gesichtet. --Doc.Heintz (Diskussion) 15:17, 3. Dez. 2014 (CET) Beantworten
Vielen Dank!!! --KGNYCA (Diskussion) 15:27, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Halpern (Familienname)

Bearbeiten

Hallo, darf ich die obige Änderung so verstehen, daß Du nicht mehr versuchen wirst, für die URV-verdächtige Passage eine Erlaubnis zu bekommen? Dann würde ich die davon betroffenen Versionen nämlich einfach verstecken, und das Problem wäre gelöst. Gruß--Emergency doc (Disk) 13:41, 4. Dez. 2014 (CET)Beantworten

@Emergency doc: auch im Namen meines Mentees danke ich für den Hinweis und habe das erledigt.
 Ich wünsche eine Frohe Adventszeit. --Doc.Heintz (Diskussion) 16:18, 4. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank an euch!!! --KGNYCA (Diskussion) 18:15, 4. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, KGNYCA!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 08:42, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Alles klar. Vielen Dank für die Hilfe soweit! --KGNYCA (Diskussion) 14:59, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo KGNYCA,
ich habe deinen Eintrag László Nemes Jeles auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 00:24, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Hallo KGNYCA,
ich habe deinen Eintrag László Nemes Jeles auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:41, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Jüdische Herkunft von Anikó Kiss

Bearbeiten

@KGNYCA: Deine Einfügungen ist László Nemes Jeles habe ich gesichtet. Eine Bitte noch: Ich habe an sich keinen Zweifel daran, dass Anikó Kiss jüdischer Herkunft ist. Aber trifft es auf den Vater nicht zu ("...Sohn des ungarischen Filmregisseurs András Jeles und der jüdisch-ungarischen Mutter Anikó Kiss" suggeriert das)? Wird es auch in externen Quellen als relevant empfunden (ansonsten ist es eher Privatsache)? --KnightMove (Diskussion) 23:23, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Richtig, die jüdische Herkunft trifft auf den Vater nicht zu. Die Informationen über die Herkunft der Eltern beziehe ich aus verschiedenen Artikeln und Youtube-Interviews. Ich finde Youtube-Videos und Zeitungsartikel sind nicht sehr "anspruchsvolle" Quellen und wollte sie aus diesem Grund nicht dem Artikel hinzufügen. Ich führe sie denn hier nochmal auf:
http://www.theguardian.com/film/2016/apr/14/laszlo-nemes-i-didnt-want-son-of-saul-to-tell-the-story-of-survival?CMP=fb_gu
http://www.timesofisrael.com/jewish-director-of-devastating-son-of-saul-films-where-few-have-dared-to-tread/
https://www.youtube.com/watch?v=NeQNPTxvSOM
http://tenyek.hu/no_comment/204634_nemes-jeles-laszlo-edesanyja-meghatoan-beszelt-fia-sikererol.html
Ich denke im Artikel auf die jüdische Herkunft von Lazlo Nemes zu verweisen ist insofern relevant, da er einen sehr bedeutenden Film über den Holocaust gemacht hat. In den Quellen, die ich hier aufgelistet habe wird deutlich, dass auch seine jüdische Identität und eigene Erfahrung mit Antisemitismus motivierend für diesen Film waren. --KGNYCA (Diskussion) 11:25, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Danke schön. Der Guardian-Artikel ist als Quelle perfekt, ich setze ihn ein. --KnightMove (Diskussion) 12:17, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten