Herzlich willkommen in der Wikipedia, Jury2020!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir Zeruja (Diskussion) 17:40, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Abital

Bearbeiten

Hallo Jury2020,

ich bin schon gespannt auf Deinen Artikelentwurf zu Abital! Er muss ja nicht gleich komplett fertig sein. Wenn Du Hilfe brauchst: Ich helfe gern, Zeruja (Diskussion) 14:33, 25. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe die Einzelnachweise noch einmal überarbeitet und bin dabei auf eine Alternative Übersetzung des Namens gekommen, denken Sie der zweite Teil des Namens kommt von טַל = Tau/nächtlich-morgendlicher Nebel oder von “beschützen”, auf die hebräische Verbform bin ich noch nicht gekommen.
Haben Sie Hast du (geändert von Zeruja (Diskussion) 16:39, 28. Apr. 2020 (CEST)) ansonsten noch Verbesserungsvorschläge oder Arbeitsaufträge für meinen Artikel? Jury2020 (Diskussion) 18:06, 27. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Gern geschehen. Ich habe mal noch eben Deinen Diskussionsbeitrag durch einen Doppelpunkt (jeweils am Anfang eines Absatzes) eingerückt, das macht es übersichtlicher. Entscheidend hier in WP ist nicht die Meinung einer seminarleitenden Person und auch nicht die der einzelnen Autorenperson (also Deine), sondern entscheidend ist, dass alle gemachten Aussagen belegt werden (können) – durch einen Einzelnachweis oder (bei einer Änderung in einem Artikel in der richtigen Wikipedia) in der Betreffzeile, oder weil sie so in der angegebenen Literatur zu finden sind. Siehe dazu: WP:Belege Die Diskussion zum Artikel verlagere ich sinnvollerweise auf die Artikeldiskussionsseite. --Zeruja (Diskussion) 16:39, 28. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Agape

Bearbeiten

Hallo Jury2020,

ich hoffe, es frustriert dich nicht, dass ich deine letzte Änderung mit der Wortstatistik von Agape wieder rückgängig gemacht habe. Die Zahl sagt eigentlich nichts aus, und der Satz unterbricht hier den Gedankenfluss. Mein eigentliches Ziel war jedoch ein anderes: es wird oft so getan, als sei Agape etwas Höheres, Geistlicheres als schlichte Philia. Dafür sehe ich kein Indiz in der Bibel. Das Aufspleißen des einen Begriffs „Liebe“ in drei oder vier griechische Wörter trägt an dem Missverständnis eine Mitschuld. Das ist aber außerbiblisches Denken. Ich habe versucht, diesen Absatz da geradliniger zu machen.

Ich gebe ja zu, dass deine Änderung der Anlass für meine war – der Grund war sie aber nicht.

Jedenfalls vielen Dank für deine Mitarbeit. Lass dich nicht entmutigen, dass gleich bei deinen ersten Beiträgen jemand etwas rückgängig macht. Ist echt nicht bös gemeint. --Lantani (Diskussion) 22:12, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten