Hast Du mir hier etwas eingetragen, antworte ich ebenfalls hier.
Habe ich Dir etwas eingetragen, dann beobachte ich Deine Seite noch ein Weilchen.

Mal abwarten, wer hier was schreibt. ^_^

Lambertikirche (Oldenburg) Bearbeiten

Hallo Jeri, ich hab deinen Artikel Lambertikirche (Oldenburg) mal wieder hergestellt. Benutzer:Klever hat leider noch nicht verstanden, was der Unterschied zwischen einer - von dir völlig richtig angegebenen - Quellenangabe und einer Urheberrechtsverletzung ist. Trotzdem orientiert sich der Text sprachlich etwas zu genau an seiner Quelle, was auch dem Stil nicht gerade zuträglich ist: 1200 wurde das gemacht, um 1350 passierte das - sowas liest sich einfach sehr langweilig. Wär schön, wenn du versuchst, das noch etwas flüssiger zu formulieren (auf Wikipedia:Exzellente Artikel sind einige Artikel über Kirchenbauten, schau dir die mal an). Auf Wikipedia:Textplagiat findest du Infos, wie nah sich ein Text am Original bewegen darf. --Elian Φ 12:05, 10. Jan 2006 (CET)

Den Geschichtsteil find ich selber noch ziemlich listenartig und will ihn überarbeiten. Ich dachte allerdings für Version 0.9 reicht der erste Stand. (Immerhin habe ich ihn nicht als Liste von Daten reingestellt sondern ausformulierte Sätze genommen ^^). Was noch fehlt: Bilder, Beschreibung der Ausstattung, Grundriss, Ausschnitt des Stadtplans (?), ...
Jedenfalls Danke für den Tipp mit den exzellenten Artikeln. --Jeri 13:47, 10. Jan 2006 (CET)

2 Bilder sind drin. Viel Spaß beim Ausformulieren des Textes. Ich bin Dir gerne dabei behilflich --Marvins21 20:36, 10. Jan 2006 (CET)

Vielen Dank! Sowohl für die Bilder als auch für das Ausformulieren. ;-) Der Artikel wirkt jedenfalls schon mal viel besser --Jeri 20:57, 10. Jan 2006 (CET)

Sortierung Bearbeiten

Hallo Jeri, mir ist zufällig aufgefallen, dass du bei Dietmar Schütz innerhalb der Kategorienklammern den Namen von Schutz auf Schütz geändert hast. Dummerweise ist das ein (wenig bekanntes) Softwareproblem. Die WP-Software sortiert nicht wie ein Wörterbuch, sondern nach Zeichencode, also erst a, b, c, ..., y, z und dann ä, ö, ü hinterher. Damit Herr Schütz also zwischen Herrn Schatz und Herrn Schytz kommt, muss man die Wörterbuchregel "ü wird behandelt wie u" auch von Hand umsetzen. Deswegen hat dein Vorgänger alles auf u gesetzt. Gruß -- Harro von Wuff 22:02, 26. Jan 2006 (CET)

Ah, danke für die Erklärung. Wenn man ihn mit Namen sucht, findet man ihn aber mit u statt ü in der Kategorie nicht wieder. (Ich würde jedenfalls denken, es ist wer Anderes.) Das scheint mir gravierender zu sein, als nicht wie im Wörterbuch sortiert.
P.S. Danke fürs Personendaten fixen von Dir, inzwischen habe ich nachgelesen dass ich sie nicht hätte löschen sollen --Jeri 22:06, 26. Jan 2006 (CET) nochmal nachgedacht --Jeri 22:31, 26. Jan 2006 (CET)
Jetzt endlich kapiert, was Du mir eigentlich sagen wolltest und die Kategorien wieder gefixt. Dauert halt manchmal bis der Groschen fällt. --Jeri 22:37, 26. Jan 2006 (CET)
Is ja auch ein elendes Zeug, so ein dummer Computer, der könnte doch wirklich ein bisschen mitdenken ;-) -- Harro von Wuff 01:14, 27. Jan 2006 (CET)
Computer machen was wir ihnen sagen, nicht was wir wollen. ^_^ Inzwische habe ich auch die PD in meinem anderen Personenartikel Joseph Bernhard Winck gefixt. (Irgendwann fiel mir ein, dass ich da die unzutreffende Zeile auch einfach gelöscht hatte...) --Jeri 11:34, 28. Jan 2006 (CET)

Hallo. Aufgrund der vielen Löschanträge und der allgemeinen Diskussion, die ergab, dass Benutzer-Vorlagen im eigentlichen Vorlagen-Namensraum fehl am Platz sind, werden wenig genutzte Vorlagen dieses Typs zur Zeit in den Benutzernamensraum verschoben. Davon ist auch eine Vorlage betroffen, die auf deiner Benutzerseite genutzt wird. Bitte verändere deshalb die Verknüpfung zu dieser Vorlage zu ":Vorlage/aus Oldenburg (Oldb)", damit die Vorlage wieder korrekt angezeigt werden kann. Mehr zu diesem Thema findest du unter anderem hier und dort. Danke und Gruß, Budissin - DISC - 8000! 17:43, 16. Mär 2006 (CET)

Danke für den Hinweis. Ist jetzt erledigt. --Jeri (∇) 12:47, 17. Mär 2006 (CET)

Hallo Jeri, danke für das Erstellen der Vorlage OL. Da ich gerade neu in OL bin, habe ich diese gerne genutzt. YingYang [[Benutzer Diskussion:Yingyang |Diskutiere mit mir]] 16:00, 13. Apr 2006 (CEST)

Meinungsbild Bearbeiten

Hallo, ich glaube, du hast Dich in der letzten Zeit ebenfalls mit der Einbindung von Grafiksymbolen in Ortsartikeln beschäftigt. Gegenwärtig läuft ein MB über die Nutzung von Piktogrammen und i.w.S. über Flaggen in Städteartikeln. Du kannst hier ebenfalls mit abstimmen oder mitdiskutieren. Eine sachliche Stellungnahme ist immer willkommen. Falls möglich, auch befreundete User informieren.

Danke für den Himweis --Jeri (∇) 11:49, 30. Mär 2006 (CEST)
Weitere Meinungsbilder zum Thema Grafikeinbindung sind in Vorbereitung. Vielleicht kannst du bis dahin die Stimmberechtigungsauflagen erfüllen (mind. 200 Artikeledits, mind. zwei Monate registriert). Bitte auch befreundete User informieren. So ein Meinungsbild ist nur aussagekräftig, wenn eine breite User-Gruppe hierzu Stellung bezieht kann.

Piktogramme in Ortsartikeln Bearbeiten

Hallo, in der Vergangenheit hattest Du Dich auch mit Icons in Ortsartikeln beschäftigt. Gegenwärtig läuft eine Diskussion über Möglichkeiten der Einbindung bei Städtepartnerschaften [1]. Sachliche Stellungnamen sind immer erwünscht.

Meinungsbild zu Flaggen-Piktogrammen Bearbeiten

Hallo, du hattest dich in der Vergangenheit auch mit Flaggenpiktogrammen beschäftigt. Zu Zeit läuft ein Meinungsbild zum Einsatz der Icons in Ortsartikeln. Um das MB auf eine breite Basis zu stellen sind konstruktive Anmerkungen und Beiträge sehr erwünscht. Es gilt die allgemeine Stimmberechtigung (mindestens 2 Monate registrierter Benutzer und mindestens 200 Bearbeitungen im Artikelnamensraum). Bitte auch befreundete Benutzer informieren.