Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo JVincey,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also JVincey) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Gezeigtes Werk: Lädst Du eine Datei hoch, die ein Werk einer anderen Person zeigt (z.B. ein Foto eines Gemäldes einer Statue), so musst Du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken, in der Du bestätigst, dass diese andere Person wirklich der Lizenz zustimmt und erläuterst, wie es zu der Zustimmung gekommen ist. Eine Ausnahme davon ist gegeben, wenn sich dieses gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (also z.B. in einem öffentlichen Park). Ist dies der Fall, solltest Du diesen Sachverhalt auf der Dateibeschreibungsseite angeben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:03, 27. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Probleme bei Bild:Lunin1836.jpg

Bearbeiten

Hallo JVincey, leider hast du auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen nicht mehr geantwortet, daher versuche ich es hier nochmal: Das Bild macht auf mich den Eindruck, als wäre es eine bearbeitete Version eines Kunstwerkes. Hast du die Zeichnung wirklich selbst erstellt? Was hast du als Vorlage genommen, wenn du angibst selbst erstelltes Aquarell nach N.A. Bestushew? -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 22:40, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Möglicherweise begreife ich nicht, wo ich meine Fragen stellen soll, versuche es nun so: die Vorlage zu meinem Bild stammt aus dem Buch von I. Silberstein "Der Dekabristen-Künstler Nikolai Bestushew" (Moskau 1988). Auf Seite 291 gibt es die schwarz-weiss Reproduktion eines verschollenen Aquarells, welches im Inhalt als sehr treffend für den Typ Lunins bezeichnet wurde. Deshalb habe ich mir die Freude gegönnt, das Bild in Farbe nach meinen Möglichkeiten zu übertragen, habe es hinterher noch etwas bearbeitet, um es in meinem Buch "Die Brüder Christi in Russland" unterzubringen. Abgesehen von der Vorlage, ist jeder Strich, ebenso die Bearbeitung, von mir. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von JVincey (DiskussionBeiträge) 14:11, 16. Aug. 2008 (CEST)) -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 14:58, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hi JVincey, der Ort, an dem du deine Frage gestellt hast, war schon richtig. Nur leider hast du dann nicht mehr geantwortet. Ist auch nicht so schlimm, jetzt klären wir das ja hier. Handelt es sich bei deinem Bestushew um Nikolai Alexandrowitsch Bestushew, Kapitänleutnant (1791-1855) von hier? Wenn ich das richtig verstehe, ist besagter Bestushew der Urheber deiner Vorlage. Da der Künstler bereits länger als 70 Jahre tot ist, ist die Vorlage gemeinfrei. Somit haben wir kein Problem mit deinem Bild, danke für deine Mitarbeit zur Aufklärung. Ich werde versuchen, das in der Bildbeschreibung etwas deutlicher hervorzuheben. Eine andere Sache noch: Wieso ist das Bild außenrum schwarz mit weißen Flecken? Hast du da versucht, das Papier zu retuschieren? Das sieht jedenfalls nicht so gut aus, am besten lädst du über die aktuelle Version eine nichtbearbeitete Version drüber. Hier gibt es Bildexperten, die sowas öfters machen und dein Bild schöner freistellen, sodass es besser zur Geltung kommt. Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 14:58, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

URV bei Nikita Murawjow

Bearbeiten

Solltest du, wie dies dieser Kommentar nahelegt [1], Verfasser des Artikels Nikita Murawjow im Dekabristenlexikon sein, kannst du diesen über den im roten Kasten dargestellten Weg für die freie Nachnutzung freigeben.

Solche Markierungen sind leider notwendig, da bei der Anmeldung in der Wikipedia keine Identitätskontrolle erfolgt, sich also jederman für Vincey ausgeben kann, ohne dass wir wissen, ob dies stimmt; ich glaube dir zwar, aber das reicht leider nicht aus, um die Sache rechtssicher zu machen. Wenn du öfters bereits an anderer Stelle veröffentlichte Texte hier in Artikeln verarbeiten willst, kannst du das Service-Team bei der für Murajow notwendigen Freigabeerklärung auch noch bitten, dass es deine Identität auf deiner Benutzerseite bestätigt. Das sollte dann weitere Nachfragen abkürzen. --jergen ? 09:14, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (08.06.2012)

Bearbeiten

Hallo JVincey,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Kasnatschejew.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 06:33, 8. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (22.05.2015)

Bearbeiten

Hallo JVincey,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Fürst Sergei Wolkonsky.JPG - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Das zugrundeliegende Werk, also das Pressefoto, muss frei lizenziert sein oder anderweitig nachgewiesen werden, dass es mittlerweile gemeinfrei ist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten