Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Testbox

Bearbeiten

Da war ein falsches Tag drin. Jetzt müsste es gehen:

ɐ ɑ ɒ ɓ ɔ ɕ ɖ ɗ ɘ ə ɚ ɛ ɜ ɝ ɞ ɟ
ɠ ɡ ɢ ɣ ɤ ɥ ɦ ɧ ɨ ɩ ɪ ɫ ɬ ɭ ɮ ɯ
ɰ ɱ ɲ ɳ ɴ ɵ ɶ ɷ ɸ ɹ ɺ ɻ ɼ ɽ ɾ ɿ
ʀ ʁ ʂ ʃ ʄ ʅ ʆ ʇ ʈ ʉ ʊ ʋ ʌ ʍ ʎ ʏ
ʐ ʑ ʒ ʓ ʔ ʕ ʖ ʗ ʘ ʙ ʚ ʛ ʜ ʝ ʞ ʟ
ʠ ʡ ʢ ʣ ʤ ʥ ʦ ʧ ʨ ʩ ʪ ʫ ʬ ʭ ʮ ʯ

Siehst du alle 96 Zeichen, auch die letzten 7  ? Cäsium137 (D.) 14:34, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Erwartungsgemäß sind die letzten 7 Zeichen nur Klötzchen. Jetzt ist vermutlich der Zeitpunkt gekommen, Quivira zu installieren? Deine als zweite verteilte Testbox hat übrigens von den Veränderungen bisher nicht profitiert und zeigt weiterhin 95 senkrechte Striche an. --Igelfleiß 22:13, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

"Arial Unicode MS" enthält nur 89 der 96 Zeichen. Unter Hilfe:Lautschrift#Darstellung_in_Browsern stehen die vollständigen Schriften. Jede hat auch zpez. Nachteile, z.B. in anderen Bereichen oder Qualität. Das musst du dir aussuchen. Kennst du übrigens BabelMap ? Wenn nein, du findest dieses tolle Freeware-Tool unter http://www.babelstone.co.uk/Software/BabelMap.html Da kannst du u.A. Schriften vergleichen. Schau es dir mal an. Cäsium137 (D.) 13:12, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten