Hallo Thomas, willkommen bei der Wikipedia! Kannst Du Deine neu angelegten Artikel "wikifizieren", d.h. mit internen Links versehen. Das geht ganz einfach, hier ein Beispiel wie das im Quelltext (beim Bearbeiten) aussieht: "'''Albert Einstein''' war ein [[Physik]]er Er entdeckte die [[Relativitätstheorie]]." wird dann zu "Albert Einstein war ein Physiker. Er entdeckte die Relativitätstheorie." Ansonsten wirf einfach einen Blick ins Handbuch und sei mutig. Gruß --Urbanus 16:50, 11. Nov 2003 (CET)


Hi, danke für die Textspende (Syndromanalyse)! Aber bitte immer daran denken, bereits irgendwoanders veröffentlichte Texte auch als solche auf der zugehörigen Diskussionseite zu kennzeichnen, dass diese authorisiert sind. Erspart einiges an Ärger, wenn es dann nicht fälschlicherweise als Urheberrechtsverletzung angesehen wird :-) Habs hier zum Glück am Benutzernamen erkannt/erraten. Gruß -- fab 19:15, 11. Nov 2003 (CET)


Hallo,

ich hab beim Artikel Alexander R. Luria ein Bild wieder eingebaut und das andere etwas verkleinert. Wenne das so nicht gut findest, kannst du's ja wieder umbauen, sag aber bitte bescheid, falls ein Bild gelöscht werden soll (auf der Diskussionsseite vom Artikel oder so). — Matthäus Wander 00:11, 18. Feb 2004 (CET)

Hallo Thomas, bei diesem Bild können wir, ebenso wie bei Bild:Vigo_jean.jpg, nicht automatisch Gemeinfreiheit annehmen. Geht aus dem Buch von 1927 vielleicht der Fotograf oder das Aufnahmedatum hervor? Kann man nachweisen, daß der Fotograf bereits 70 Jahre tot oder das Aufnahmedatum mehr als 100 Jahre her ist? Wenn ja, trage dies möglichst noch nach. Wenn nein, muß das Bild leider gelöscht werden, und zwar innerhalb der nächsten 14 Tage. Danke für Deine Unterstützung. --elya 11:37, 8. Jan 2006 (CET)

Bist du dir bei diesem edit sicher, dass du die Werte richtig umgerechnet hast? Das scheint mir momentan eher nach einem Faktor von 10 auszusehen. Gruß, --NEUROtiker 15:45, 21. Aug 2006 (CEST)

Doch, die Werte kommen schon hin. Die vorherigen Werte in dem Artikel bezogen sich nicht auf das Gesamtgewicht, sondern auf den Anteil am Gesamtprotein, also z.B. bei Haselnüssen: 170 mg Arginin auf 1 g Gesamtprotein, macht bei 12 g Gesamtprotein bei 100 g Haselnüssen 2,04 g Arginin pro 100 g Haselnüsse. Daher vermutlich deine Irritation. Gruß, -- Hoffmann.th 18:31, 21. Aug 2006 (CEST)

Freier Wille

Bearbeiten

Hallo th, der Artikel Freier Wille befindet sich gerade im Review. Da du vom Thema ja auch Ahnung hast, schau dir den Artikel doch einmal an. -- Gruss ossipro 12:57, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Hoffmann.th,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also Hoffmann.th) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 22:35, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten