Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Nur falls Du es noch nicht kennst: Das Portal:Bahn dürfte für Dich interessant sein. Grüße --Simon-Martin 13:39, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:BS-header2

Bearbeiten

Du benutzt gern die oben genannte Vorlage. Dort steht aber, dass sie nicht weiter benutzt werden soll. Konkret steht dort, dass sie wegen einer laufenden Diskussion nicht weiter verwendet werden soll. Da die Diskussion aber eingeschlafen ist, wäre es gut, wenn Du die Wiedereinführung erst nach einer weiteren Diskussion, und zwar unter Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Bahnstrecke vornehmen würdest. Eine frühere Diskussion findet sich dort im Archiv unter Nr. 72. --Vanellus 20:36, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Bahnstrecke Trier–Saargemünd‎ --> Weiterleitung nachBliestalbahn

Bearbeiten

Darf ich Dich noch einmal auf diesen Punkt aufmerksam machen. Als Autor des Artikels schlage ich eine Löschung des Redirect vor. —Lantus 20:12, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Würde ich auch so vorschlagen! Löschung des redirect, hat nichts miteinander zu tun. --HobbyTf 12:16, 10. Jul. 2008 (CEST) ok, Danke, erledigt. —Lantus 14:06, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo HobbyTf,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also HobbyTf) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Bearbeiten

Hallo HobbyTf,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt. Es wird daher eine Freigabe vom Urheber bzw. Rechteinhaber benötigt. Bitte den Urheber oder den Rechteinhaber eine Freigabe per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu die folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe_Bild

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Darah Dan Doa.suhadi 14:07, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (12.11.2010)

Bearbeiten

Hallo HobbyTf,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Haupersweiler_wappen.jpg - Probleme: Quelle und Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also HobbyTf) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Albert Müller (Fußballspieler)

Bearbeiten

Hallo.

Könntest du bitte in o.g. Artikel noch deine Quellen eintragen? Der fussballdaten.de-Link belegt jedenfalls 90% des Inhalts nicht. Gruß --Ureinwohner uff 11:46, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten