Herzlich willkommen in der Wikipedia, Hlsv!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir emha d|b 18:29, 1. Aug. 2012 (CEST). PS: Der erste Satz stimmt zwar nicht, weil Dein erster Edit ja aus dem Jahr 2006 stammt, aber begrüßen wollte ich Dich trotzdem ;-)Beantworten

Begrüßung

Bearbeiten

Hallo Hlsv, auch von mir ein herzliches "Grüß Gott". Wikipedia braucht dringend engagierte Autoren! Gruß --LIU (Diskussion) 16:39, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Danke schön

Bearbeiten

Hallo zusammmen,

vielen Dank für das nette "Willkommen". (nicht signierter Beitrag von Hlsv (Diskussion | Beiträge) 09:27, 3. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Deine Beiträge (auf Diskussionsseiten) signierst Du am Besten, indem Du --~~~~ schreibst oder den kleinen Stift über dem Feld anklickst. Freundliche Grüße, --emha d|b 15:18, 3. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kriegsgräberstätte Idstein

Bearbeiten

Hallo Hlsv, du betreust den Artikel zur Gräberstätte. Beim heutigen Sichten ist mir aufgefallen, dass der 3. Einzelnachweis „Kriegsgräber“ Juli 1957 nicht schlüssig ist. Was steckt dahinter? Ein Buch oder eine Broschüre? Ein Zeitungsartikel? Bitte schreibe das doch genau. Sicherlich hilft dir auch Hilfe:Einzelnachweise. Wenn du allein nicht klarkommst, frag bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. Dankeschön. --Tozina (Diskussion) 11:38, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

So, da bin ich. Machen wir es also gemeinsam :-) Wir bleiben hier auf deiner Seite. - Ich habe nun ganz schön lange nach einer Zeitschrift "Kriegsgräber" gesucht, an ziemlich vielen Orten, aber nicht mal einen Hinweis gefunden. Kann es sein, dass das nur die landläufige mündliche Bezeichnung ist? Ich fand "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Hg): Kriegsgräberfürsorge. Berichte und Mitteilungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge." Ist es diese Zeitschrift? Das würde dem im Text erwähnten Informationsblatt entsprechen. Hast du die Zeitschrift selbst oder kannst sie einsehen? Uns fehlt dann nämlich nur noch die Seitenangabe. Schreib sie hierhin, ich mache danach das Einfügen in den Artikel. Weiter: Die Idsteiner Zeitung berichtete. Kannst du auch dafür Datum der Zeitung und Seite aufschreiben? (Ich denke, eventuell hast du den Abschnitt aufgehoben oder so.) Beste Grüße --Tozina (Diskussion) 18:13, 3. Nov. 2019 (CET) P. S. Wenn du einen Beitrag auf einer Diskussionsseite fertig geschrieben hat, schau mal nach unten. Dort ist ein Feld --~~~~. Da draufklicken. Dann ist dein Text unterschrieben und mit Zeitstempel versehen.--Tozina (Diskussion) 18:13, 3. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Tozina, entschuldige dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Aber erst sind einige andere Dinge dazwischen gekommen, und dann habe ich es schlicht vergessen. Es handelt sich um die Zeitschrift "Kriegsgräberfürsorge" (später "Stimme und Weg" und noch später "frieden"). Der Bericht über die Einweihung in Idstein ist auf Seite 11 der Ausgabe "Juli 1957" zu finden. Die Idsteiner Zeitung berichtete darüber am 30.03.1957 als Vorab-Bericht mit Einladung zur Einweihung. Ich werde bei meinem nächsten Besuch im Stadtarchiv mal nach dem Bericht NACH der Einweihung schauen. Brauchst Du noch etwas? Liebe Grüße --Hlsv (Diskussion) 13:34, 20. Feb. 2020 (CET) Ach ja - bei der Ausgabe "Kriegsgräberfürsorge" heißt es auf dem Deckblatt offiziell "Nummer 5 * Kassel * Juli 1957 * 33. Jahrgang" Gruß --Hlsv (Diskussion) 13:37, 20. Feb. 2020 (CET)Beantworten