Hallo Herba cuisine.
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Mentorenprogramm: Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst.

Fragen von Neulingen: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons hinzu.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß, --Zollernalb (Diskussion) 18:07, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzerseite gelöscht Bearbeiten

Hallo Herba cuisine. Ich habe deine Benutzerseite („Benutzer:Herba cuisine“) gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Gruß, Zollernalb (Diskussion) 12:01, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Zollernalb, vielen Dank für den Hinweis. Ich wollte als Herausgeber eines neutral verfassten Artikel die Informationen zur Firma bekannt geben, um einen vertrauensvollen Eindruck zu hinterlassen. Es sollte ein Artikel eingestellt werden, der zur Begriffsklärung Citrusfaserpaste dient. Für Hinweise zur richtigen Vorgehensweise bin ich als Neuling auf jeden Fall offen.--Herba cuisine (Diskussion) 13:08, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe dir mal oben ein paar sinnvolle Links hinterlassen, besonders sei auf das WP:Mentorenprogramm verwiesen. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 18:08, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

 

Hallo Herba cuisine. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von

Hallo Nadine, ich hab Dir schon etwas per Mail geschrieben. Deine Vorstellungen kann man sicher umsetzen, nur nicht in der Form wie Du es geplant hast.Oliver S.Y. (Diskussion) 19:46, 29. Jul. 2014 (CEST)Beantworten


Hallo Oliver, ich habe den Account verifizieren lassen. Wir denken schon , dass das Thema durchaus Interessant ist, da es eine völlig neue Art der Texturgebung ist, ganz besondere im Hinblick auf Allergenfreiheit, Glutenfreiheit, etc. welche ja nicht nur verstärkter Verbraucherwunsch sondern ab Ende des Jahres auch in der Gastronomie kennzeichnungspflichtig sind.--93.219.87.103 07:16, 30. Jul. 2014 (CEST) --Herba cuisine (Diskussion) 07:17, 30. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Nadine, ich war mir nicht so sicher, ob Dir die Folgen bewußt sind. Persönlich halte ich es für sinnvoller, mit einem "Privataccount" die ersten Schritte zu machen, als gleich in die Vollen zu gehen, aber das ist Deine/Eure Entscheidung. Das für mich Ärgerliche daran ist eigentlich eher der Zeitaufwand, den Ihr dann für die Darstellung des Interessenkonflikts hinsichtlich "Bezahltem Schreiben" betreiben müsst. Diese Regelung verstößt meiner Meinung nach gegen die Grundidee des Projekts, aber das sehen die Verantwortlichen anders. Wie bereits geschrieben vertraue ich mal auf Dein Expertenwissen zum Thema. Dem Verständnis vieler nach ist es zuerst unsere Aufgabe, diese Fachbegriffe kompetent zu erläutern. Beispiele aus der Wirtschaft sind nur als solche erwünscht, wenn sie keine eigene Tradition, Bedeutung oder Bekanntheit haben. Egal wie "interessant" ein Thema ist, wenn es neu ist (und das beginnt bei manchen bereits 1990), haben es viele Dinge schwer. Also ein Texturgeber aus den 30er Jahren, welcher in einem Spezialmuseum steht hat bessere Chancen als ein modernes Erzeugnis auf dem letzten Stand der Wissenschaft.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:22, 30. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo, Herba cuisine!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, Giftpflanze 16:25, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten