Benutzer Diskussion:Heikolino1010/Archiv/2015

Skisprung-Weltcup 2014/15

Aus welchen Grund möchtest du die Führungsnullen, wenn es rechtsbündig sein soll dan bräuchte man die Spalte nicht zentrieren. So sieht es auf jeden Fall nicht gut aus!!!! --Salazarssoul (Diskussion)17:24, 13. Mär. 2015 (CET)

Also ob es gut oder schlecht aussieht, ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Mir persönlich gefällt es rechtsbündig besser. Die Spalte wird deshalb zentriert, damit die größten Werte jeweils zentriert dargestellt werden. Außerdem ist es üblich, die Führungsnullen zu schreiben (siehe Artikel zu anderen Skisprung-Weltcups, Grand-Prixs oder Continentalcups oder auch andere Sportarten). Gruß --Heikolino1010 (Diskussion) 18:00, 13. Mär. 2015 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Heikolino1010 (Diskussion) 22:28, 26. Mär. 2015 (CET)

gentiv versus beugung von substantiven

informiere dich bitte erstmal, was beugung von substantiven bedeutet bevor du diese grammatikalische falschschreibung zu etablieren (und auch noch zu rechtfertigen) versuchst. mit deklination hat das nämlich nichts zu tun. Haster (Diskussion) 12:04, 26. Mär. 2015 (CET)

deklination ist natürlich beugung. aber: es bleibt dabei, dass wegen den genitiv verlangt. wenn du nicht deklinieren würdest, dürftest du nicht den dativ verwenden. deine regel bedeutet z.b.: "wegen wind" statt "wegen windes". ABER wegen dem, wegen starkem wind etc. geht auf gar keinen fall. du kannst keinen dativ verwenden! wenn du nicht beugst, nimmst du den akkusativ, was aber in wortgruppen und sätzen etc. nicht geht.Haster (Diskussion) 12:11, 26. Mär. 2015 (CET)
Ich habe mir den Artikel auf duden.de nun nochmals gründlich durchgelesen und bin nun auch der Meinung, dass es mit Genitiv richtig ist. Aus diesem Grund möchte ich mich für deine grammatikalische Korrektur am Artikel bedanken, da ich das mal geändert hatte und dachte, es wäre ohne Genitiv richtig. Gruß --Heikolino1010 (Diskussion) 17:34, 26. Mär. 2015 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Heikolino1010 (Diskussion) 00:22, 21. Jun. 2015 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (18.05.2015)

Hallo Heikolino1010,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Amstel Gold Race - Logo 50Jahre.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 18. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Heikolino1010 (Diskussion) 00:22, 21. Jun. 2015 (CEST)

Nationalflaggen-Zeichen

Hey Heikolino1010,

ich hab da mal eine reine Interessensfrage: Was hat deine letzte Änderung auf der Seite Tour de France 2015 für einen Sinn? Deutschland  (GER) und Deutschland  (DEU) sorgen doch für dasgleiche Ergebnis? Warum wird das ständig von allen geändert? Vielen Dank!

Beste Grüße --Ted buckland1 (Diskussion) 18:34, 22. Jul. 2015 (CEST)

Hi Ted buckland1, die Umstellung hat den Grund, dass Vorlage:GER eine Weiterleitung auf Vorlage:DEU ist. Die eigentliche Vorlage wird bei jedem Land mit dem ISO-Kürzel bezeichnet. Eine Liste mit den "richtigen" Kürzeln findest du auf Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge. Wenn die Vorlage verwendet wird und nicht die Weiterleitung darauf, entlastet das die Server. Deshalb sollten Kürzel wie DEN, RSA, NED, DEN, SLO, usw. möglichst vermieden werden, da es nur Weiterleitungen sind. Ich hatte übrigens dieselbe Frage auch schon. Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß --Heikolino1010 (Diskussion) 18:47, 22. Jul. 2015 (CEST)
Vielen Dank Heikolino1010, jetzt verstehe ich das. Ich habe immer GER etc. benutzt, da ich davon ausgegangen bin, dass die englischen (und somit dachte ich internationalen) Bezeichnungen korrekt sind. Deutschland wird ja nämich in ganz wenig anderen Sprachen mit DEU angefangen. Vielen Dank nochmal! Gruß --Ted buckland1 (Diskussion) 22:22, 22. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Heikolino1010 (Diskussion) 18:08, 15. Aug. 2015 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (02.09.2015)

Hallo Heikolino1010,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Grand Prix Ouest France - Logo.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 2. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Heikolino1010 (Diskussion) 14:38, 24. Feb. 2016 (CET)