Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo Hannes Cahannes,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! --Der wahre Jakob (Diskussion) 19:44, 4. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Hannes Cahannes. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 10:30, 20. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Artregor

danke für deine Hilfe. Die Seite St. Prokulus (Naturns: da habe ich meine Sachen sozusagen platziert; bleibt noch ein Bild (Visualisierung der ursprünglichen Westseite, und da weiss ich nioch nicht recht wie. Ein grosses Problem für mich ist der erste Teil der Seite, wo ich nicht verändern will oder kann; das müssen die Einheimischen tun. Da habe ich auch das Denkmalamt Bozen angefragt; aber dort will man sich nicht einschalten. Nun gut, aber was geschieht? Werden die vorderen Teile gelöscht? Dann sind auch die anderen Teile futsch. Was tun? Einfach abwarten? --Hannes Cahannes (Diskussion) 10:47, 4. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Hannea, zu Bildern siehe allgemein Hilfe:Bildertutorial. Am Besten wäre es natürlich, wenn Du doch noch Belege für die ersten Abschnitte recherchieren könntest; vgl. WP:Belege & Hilfe:Einzelnachweise. Dass diese Abschnitte komplett gelöscht werden, glaube ich jetzt nicht. Ansonsten hilft halt in der Tat nur abwarten, nur müsste halt schon irgendwer valide Belege nachreichen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 23:12, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

Bearbeiten

Lieber Artregor da versuche ich es einfach, Hilfe bzw. Beratung zu bekommen. Danke. Es geht um die Seite St. Prokulus (Naturns). Habe ich Änderungen veranlasst, falsch/ungünstig agiert, zweimal, Vermerk betr. Löschen gelöscht (mit del), da ist derselbe Vermerk einfach an den Anfang gerutscht (worden?). Was tun? Und wie richtig tun? Ich bin Anfänger und nicht die PC-Generation. Wird diese Anfrage, überhaupt unsere allfällige Korrespondenz, einsehbar für andere? --Hannes Cahannes (Diskussion) 10:23, 20. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Hannes, so viel hast Du doch bisher gar nicht falsch gemacht und einiges von Deinen Bearbeitungen wurde ja auch gesichtet. Du hattest lediglich den Beleg-Baustein am Anfang des Artikels entfernt und dieser wurde zu Recht wieder eingesetzt, weil in mehreren Abschnitten des Artikel noch viele Angaben unbelegt sind. Schau Dir doch in Ruhe die Seiten WP:Belege & Hilfe:Einzelnachweise an. Es wäre schön, wenn Du zum Artikel für einige unbelegte Stellen noch Einzelnachweise nachtragen könntest. Und ja alles, was in der WP geschrieben wird, kann prinzipiell auch von anderen eingesehen werden, also auch diese Deine Diskussionsseite hier; allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass hier viele Leute mitlesen, doch ehet gering. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 10:44, 20. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Hallo Artregor, hab Dank für die Begleitung. Ich habe gelesen, und ich habe gesehen, dass die von mir nicht veränderten Abschnitte nun halt auch unter Kritik geraten sind. - Ich konzentriere mich vorderhand auf meine Einschub-Abschnitte. Okay?

- Beleg für die Anzahl 26 im Flechtband: wenn ich hier den Ausdruck "Tetragramm" einbaue und diesen belege bzw verlinke: ist das korrekt? Liebe Grüsse --Hannes Cahannes (Diskussion) 16:37, 20. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hm, dazu solltest Du schon besser Sekundärliteratur angeben; denn vgl. einschlägig die Seite WP:KTF zu Primärquellen. LG --Artregor (Diskussion) 16:52, 20. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Hannes Cahannes!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 21:29, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten