Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Lwelz, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 12:24, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Logos Bearbeiten

Moin Lwelz,

wie du vllt gesehen hast habe ich bei den beiden Logos eben noch Quellen und Lizenzen nachgetragen. Schau dir doch bitte Wikipedia:Bildrechte an, dort wird recht genau erklärt, was wann wie erlaubt ist. und (gerade auch das erste Mal gesehen...) - es gibt auch ein Tutorial zu Bildern.

viel Spaß hier noch, Rbrausse (Diskussion Bewertung) 12:18, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium Bearbeiten

Auf den Artikel habe ich einen Schnelllöschantrag gestellt, weil es eine Kopie von Willstätter-Gymnasium war. Gruß --Kai von der Hude 16:12, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

(at Kai: War das dein Aprilscherz?) - Hallo Lwelz, warum hast du dein eigenes Bild in der Infobox entfernt? Dorthinein gehört doch so was? Gruß --44Pinguine 11:03, 9. Apr. 2010 (CEST) // PS: Habe gerade erst die Lizenzprobleme gesehen :-( Also werde ich solange mein Foto in den Kasten stellen ...--44Pinguine 11:04, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

@ 44 Pinguine: Nein, war es nicht. Wahrscheinlich war es ein Irrtum des Erstellers. Das Lemma lautete Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium, der Inhalt war der des Willstätter-Gymnasiums. --Kai von der Hude 14:31, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hochgeladene Dateien Bearbeiten

Ehe du weitere Bilder von einer Webseite kopierst, lies bitte Urheberrechte beachten und Wikipedia:Bildrechte. Gruß --Kai von der Hude 16:50, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien Bearbeiten

Hallo Lwelz,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Lwelz) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 1. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei Bearbeiten

Hallo Lwelz,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:06, 10. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Weblinks Bearbeiten

Bitte keine Weblinks in Fließtext setzen. Siehe hierzu auch WP:WEB. Danke. Gruß --Peter200 11:53, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (14.09.2011) Bearbeiten

Hallo Hamaayan,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Reinhold_Robbe.jpg - Probleme: Urheber und Freigabe
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Hamaayan) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei Bearbeiten

Hallo Hamaayan,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es ist noch unklar, wer nun der Rechteinhaber (Fotograf) des Portraits ist. Einerseits wird Reinhold Robbe angegeben, andererseits vom Wikipedia-Benutzer Hamaayan das Bild als "eigenes Werk" ausgegeben. Kannst du das irgendwie erklären?

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Quedel 23:27, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden Bearbeiten

Hallo Hamaayan,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es wird eine Freigabe benötigt. -- Quedel 16:00, 30. Okt. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (10.12.2011) Bearbeiten

Hallo Hamaayan,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Robbe_BeitJala2010.JPG - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Bild formlos gelöscht Bearbeiten

Hi, das von dir hochgeladene Bild Datei:1930 Dampfmolkerei Achelstädt.jpg habe ich formlos gelöscht. Als ich gesehen habe, was hier auf deiner Diskussionsseite sonst so steht, gewinne ich den Eindruck, dass dir die Bedeutung von Urheberrechten unklar ist. Bitte lies Wikipedia:Bildrechte und lade nur noch Bilder hoch, an denen du selbst die Rechte hältst oder bei denen du nachweisen kannst, dass sie gemeinfrei sind oder unter einer freien Lizenz stehen. Wenn du nochmal ein Bild von 1930 als selbst fotografiert hochlädst, fliegst du hier raus. Grüße --h-stt !? 17:44, 12. Dez. 2011 (CET) PS: Datei:Robbe BeitJala2010.JPG habe ich jetzt auch gelöscht.Beantworten

Form und Umgang/Konkretisierung ihrer Bedenken Bearbeiten

Hallo H-stt,

korrekt ist, dass in der Vergangenheit Probleme mit Lizenzen und Rechten aufgetreten sind.

(1) Ihre Art und Weise der Diskreditierung hier finde ich aber höchst problematisch! Bei beiden von Ihnen gelöschten Bilder sind die Bildrechte zu 100% bei mir, weshalb ich mir Ihre derartig ruppige Vorgehensweise nicht erklären kann. Bitte nehmen Sie dazu Stellung und konkretisieren Sie ihre Bedenken bezüglich Bildrechten, insbesondere auch in dem von mir aufgenommenen Bild RobbeBeitJala2010!

(2) Ich wüsste nicht, dass wir uns schonmal kennen gelernt hätte, als dass Sie sich ein "Du" hier genehmigen können. Meines Erachtens nach schädigen Sie in dieser Form der Wikipedia-Community. Auf Kritik, Probleme und Mängel gehe ich gerne ein und bemühe mich, diesen nachzukommen. Es gab - und sicher gibt es - noch Mängel, was die 100%ige Lizensierung etc. anbetrifft.

Freundliche Grüße Hamaayan (nicht signierter Beitrag von 129.206.205.206 (Diskussion) 20:38, 12. Dez. 2011 (CET)) Beantworten


Hallo Hamaayan. Zunächst zu Punkt 2: Wikipedia:Warum sich hier alle duzen, es ist hier Standard gedutzt zu werden, nicht zuletzt weil durch die Wahl eines freien Benutzernamens eine Zuordnung zum Geschlecht teilweise unmöglich ist und sich dadurch schwierige grammatikalische Anreden ergeben würden.
So, nun zu den Punkten. Ich schreibe es mal zu jedem Bild einzeln auf:
  • Datei:1930 Dampfmolkerei Achelstädt.jpg: Foto von 1930, du schreibst "selbst erstellt". Mit Verlaub, ein 1930 kommerziell erstelltes Werbefoto selbst erstellt. Dann bräuchten wir zum Nachweis dein Alter (es gibt nicht wirklich viele Hundertjährige die hier mitarbeiten) und ebenfalls eine schriftliche Bestätigung, dass keine Exklusivverträge mit dem Auftraggeber o.ä. eine weitere Verwertung hier verhindern.
  • Datei:Reinhold Robbe.jpg: es fehlt die Erlaubnis des Rechteinhabers.
Die älteren Dateien, die brauch ich ja sicherlich nicht erklären. Aufgrund der Vielzahl der nicht stimmigen Dateiinformationen und der Vorgeschichte ist es fragwürdig, inwieweit die dortigen Informationen stimmen. Nach der seitens des Betreibers vorgegebenen Richtlinie (bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit sind die Inhalte vorsorglich zu löschen) wurden die o.g. Dateien gelöscht. Eventuell äußert sich ja auch h-stt nochmal dazu.
Kannst du mir sagen, welche Kamera du 2010 genutzt hast? --Quedel 23:08, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Das Foto müsste mit der Sony DSC W220 aufgenommen worden sein.
Wenn dir für Datei:Reinhold Robbe.jpg eine Erlaubnis des Fotografen vorliegt, dann bitte ihn, diese Erlaubnis nachvollziehbar zu dokumentieren. Am besten schickt er den Textvorschlag, den du unter WP:Textvorlagen findest an das WP:Support-Team. Ohne eine solche Dokumentation darfst du fremde Bilder nicht hochladen. Grüße --h-stt !? 14:28, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Das Foto Datei:Robbe BeitJala2010.JPG habe ich selbst fotografiert mit besagter Sony DSC W220. Da kann ich doch nur "selbst fotografiert" wie von Wikipedia vorgeschlagen, angeben, oder? Danke für Eure Hilfe!

Ich glaube dir das nicht mehr, nachdem du uns bei den anderen Bildern belogen hast. Grüße --h-stt !? 17:18, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Was soll das denn heißen? Als ob ich mit diesen ach-so-wichtigen Bildern hier großartig Geschäfte machen würde oder irgendwie persönlich profitieren würde? Was sollte denn mein Ansinnen sein, hier vorsätzlich rumzulügen? Das waren technische und rechtliche Fehler, die ich einräume. Aber ich kann gut und gerne ohne Bilder und ohne Wikipedia leben.

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Theodor-Herzl-Schule Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von [Quelle (http://www.theodor-herzl-school-berlin.org/) hier] kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Emergency doc (Diskussion) 23:22, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Junges Forum DIG Bearbeiten

Hallo Hamaayan!

Die von dir angelegte Seite Junges Forum DIG wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:17, 23. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

URV Amcha Deutschland Bearbeiten

Ich habe eine wörtliche Übernahme aus dem Internet gefunden, so dass ich den Artikel wegen Urheberrechtsverletzung melden musste und bis zur Klärung gelöscht habe. --Holgerjan (Diskussion) 13:55, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten