Willkommen bei Wikipedia! Bearbeiten

Hallo HMNiegemann!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --XenonX3 – () 15:19, 21. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Helmut M. Niegemann Bearbeiten

Sofern die Angaben in dem Artikel korrekt sind, befindet sich der Artikel innerhalb des Qualitätsspektrums der Wikipedia. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass der Artikel chronologisch die Institute nennt, an denen Sie wirkten, aber eine spezifische wissenschaftliche Position nicht erwähnt wird. Wenn Sie Angaben zu inhaltlichen Aspekten Ihrer Arbeit einarbeiten lassen möchten, bin ich dazu gern bereit. Geben Sie mir in diesem Fall bitte einen Tipp, welche Internetquelle diese Themen am besten zusammenfasst. Mit freundlichen Grüßen--Bluemel1 (Diskussion) 15:36, 21. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Danke: hier die beiden Websites. Auf beiden werden die Publikationslisten noch hinzugefügt: https://www.wiwi.uni-frankfurt.de/abteilungen/wipaed/professoren/niegemann/team/prof-dr-helmut-niegemann.html http://edutech.uni-saarland.de/helmut-niegemann-de/

Beiträge einrücken und signieren Bearbeiten

Hallo HMNIegemann, kleiner Hinweis für die Benutzung von Diskussionsseiten: Ans Ende eines Beitrags sollte jeweils --~~~~ eingefügt werden, dann wird er automatisch signiert. Diese Zeichenkombination findet sich auch in der Leiste oberhalb des Bearbeitungsfelds, wenn man auf das Symbol mit dem Stift klickt. Und wenn man auf einen Beitrag antwortet, ist es hier üblich, dass er unter diesen Beitrag gestellt wird und mit einem vorangestellten : nach rechts versetzt wird, wobei jeder weitere Beitrag der auf diesen folgt mit einem zusätzlichen Doppelpunkt noch weiter nach rechts versetzt wird. Ist aber auch nicht weiter schlimm wenn man es zu Beginn mal anders macht, das wird dann von anderen korrigiert. Gruss --King Rk (Diskussion) 17:20, 21. Apr. 2018 (CEST)Beantworten