Kommentare, die den neuen Artikelentwurf "Argument" als Ganzes betreffen Bearbeiten

Hier bitte Hinweise und Anmerkungen zum Text als Ganzes einfügen (z.B. Gesamteindruck, Aufbau, Vergleich mit dem offiziellen Artikel ...).

  • Der neue Artikelvorschlag nimmt alle Stärken des bestehenden offiziellen Artikels auf und arrangiert die Themen in einigen Punkten neu, aber stets zum Vorteil und im Sinne größerer systematischer Klarheit. Gleichzeitig werden viele neuen Themen eingebaut, die beim Thema "Argument" sehr wichig sind (vor allem in der zweiten Hälfte). Die Beispielpalette ist sehr gut gewählt und illustriert alle Punkte klar. Mir scheint der Artikelvotrschlag in allen Punkten besser. Vielen Dank für den Vorschlag! Ich plädiere dafür, ihn direkt umzusetzen. (Leon Königstein)
  • Der bisherige Artikel zu "Argument" hat keine nachvollziehbare Struktur, weist inhaltliche Lücken auf (insbesondere fehlt ein Abschnitt zur Form von Argumenten) und beinhaltet trotz mehrfacher Überarbeitungen eine Reihe von sachlichen Fehlern. Eine komplette Überarbeitung, wie von Gregor Betz hier angestrebt, ist daher absolut sinnvoll. Der Vorschlag greift alles auf, was relevant für Argumente ist, und verlinkt an den entsprechenden Stellen angemessen auf andere, themenverwandte und bereits bestehende Artikel (wie zum Beispiel auf "Argumentationstheorie"). Eventuell könnte man noch an den Beispielen arbeiten und den ein oder anderen Satz präzisieren; das wäre dann Aufgabe für die Community in einer nachfolgenden Weiterbearbeitung dieses wunderbaren Artikelvorschlags. Ich plädiere ebenfalls dafür, ihn umzusetzen. --DLanius (Diskussion) 09:18, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Diskussion: 1 Grundlegende Eigenschaften von Argumenten Bearbeiten

  • Beitrag 1 [Unterschrift]
  • Beitrag 2 [Unterschrift]
  • ...

Diskussion: 2 Form von Argumenten Bearbeiten

  • Beitrag 1 [Unterschrift]
  • Beitrag 2 [Unterschrift]
  • ...

Diskussion: 3 Argumente analysieren Bearbeiten

  • Beitrag 1 [Unterschrift]
  • Beitrag 2 [Unterschrift]
  • ...

Diskussion: 4 Argumente darstellen Bearbeiten

  • Beitrag 1 [Unterschrift]
  • Beitrag 2 [Unterschrift]
  • ...

Diskussion: 5 Ziele des Argumentierens Bearbeiten

  • Beitrag 1 [Unterschrift]
  • Beitrag 2 [Unterschrift]
  • ...

Diskussion: 6 Psychologie des Argumentierens Bearbeiten

  • Beitrag 1 [Unterschrift]
  • Beitrag 2 [Unterschrift]
  • ...

Diskussion: 7 Anhang Bearbeiten

  • Beitrag 1 [Unterschrift]
  • Beitrag 2 [Unterschrift]
  • ...