Benutzer Diskussion:Global Fish/Ortsnamenpaare

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Global Fish in Abschnitt Südtirol

Nette Sache, hab noch einen für dich: vom Backnanger Orsteil Strümpfelbach (PLZ 71522) in den Weinstädter Ortsteil Strümpfelbach sind es auch nur circa 30 km, beide im gleichen Landkreis ;-) --Firobuz (Diskussion) 08:25, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ah, danke! Sieht gut aus, habs eingebaut. Gerade mal 22 km Luftlinie, und anscheinend nirgendwo anders sonst auffindbar. Grüße, --Global Fish (Diskussion) 10:44, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Da gerade über RC gesehen: Ich wüsste da aus meiner Heimat im Landkreis Coburg spontan Weißenbrunn am Forst und Weißenbrunn vorm Wald mit 18 km Luftlinie Entfernung. Und Weißenbrunn im Landkreis Kronach, was auch maximal 30 Kilometer von beiden entfernt sein dürfte und Weißenbrunn (Ebern) liegt auch noch halbwegs in der Nähe. --Icodense 10:49, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ah, danke! Dachte, der Name wäre extrem oft, aber die BKL kennt nur acht Orte dieses Namens, das sollte noch machbar sein. Nachher ;-). --Global Fish (Diskussion) 10:59, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hohenstein ist zwar ein wenig exklusiver Ortsname, aber dazu hätte ich auch noch was: Stöppach (Untersiemau) und Hohenstein (Ahorn) sind 1,5 Kilometer voneinander entfernt; Stöppach (Kirchensittenbach) und Hohenstein (Kirchensittenbach) ungefähr drei Kilometer. Stöppach gibt es nur zweimal. Fand ich irgendwie kurios, dort die gleichen Ortsnamen wie bei mir zuhause nebeneinander vorzufinden, als ich da mal vorbeigekommen bin. Und noch eine Nebenbemerkung: Wir haben im Landkreis mit Sonnefeld einen ziemlich häufig klingenden Ortsnamen, den es anscheinend exakt einmal gibt. --Icodense 11:24, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ich hätte da noch Ebersbach (Bad Lausick), da gibt es auch zwei passende "Nachbarn". Knapp 30 km südsüdwestlich liegt Ebersbach (Glauchau) und knapp 30 km östlich liegt Ebersbach (Döbeln). Gruß, --Wdd. (Diskussion) 11:02, 4. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Noch etwas Futter:

Letzere Paarung leider knapp drüber, aber ich wollte es dennoch erwähnen, da die Doppelpaarung Stuttgart <> Calw wohl ziemlich einmalig sein dürfte. --Firobuz (Diskussion) 20:00, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Ich kenne noch so eine Doppelpaarung: sowohl in Oranienburg als auch in Berlin gibt es ein Tiergarten und ein Zehlendorf. Tiergarten ist in Oranienburg allerdings nur ein Wohnplatz, kein selbstständiger Ortsteil. Die Entferung von ca. 30 km zu dem Berliner Ortsteil würde aber grad noch so passen. Berlin-Zehlendorf ist dagegen weiter als 33 km entfernt von dem Ort, in dem mal das höchste Bauwerk Europas stand. --Jumbo1435 (Diskussion) 21:02, 5. Feb. 2022 (CET)Beantworten

So einmalig ist die Paarung Stuttgart/Calw nicht. Nördlich von Peine in Niedersachsen gibt es mehrere Orte, die sich auch weiter südlich bei Einbeck wiederfinden (Edemissen, Immensen, Sievershausen). Alvesse gibt es im Kreis Peine gleich zweimal. Bettmar einmal im Kreis Peine und einmal im Kreis Hildesheim (beíde an der B1). Sonnenberg liegt auch im Kreis Peine und einmal im Harz (und andernorts in Deutschland)--2A00:6020:4903:3100:B8F3:D910:7425:3CA7 20:37, 1. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Was für eine wunderbar alberne Liste, ich hatte große Freude beim Lesen; vielen Dank dafür!

Darf ich dich bei dieser Gelegenheit auf die Drillinge Schülp (Dithmarschen), Schülp b. Rendsburg und Schülp b. Nortorf aufmerksam machen? Das Dithmarscher Schülp liegt zwar mit 45 km etwas weiter als einen Steinwurf vom Rendsburger Schülp entfernt, aber vielleicht qualifizieren die drei sich ja doch für deine Liste. Beste Grüße, Sn KGS (Diskussion) 13:44, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Südtirol

Bearbeiten

Sind auch Südtiroler Orte hier willkommen?

Danke! Klaro, deutschsprachiger Raum. Ihre Aufnahme scheitert nur an meiner Zeit. Müsste mal wieder endlich mich drum kümmern... Bin übrigens bald wieder in der Gegend. Viele Grüße, --Global Fish (Diskussion) 12:57, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten