Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo Gerard141!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Orgelputzer (Diskussion) 10:34, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Mentorengesuch

Bearbeiten

Hallo Gerard141, Maimaid scheint kurzfristig nicht aktiv zu sein. Kann ich Dir, als ihr Co-Mentor vorübergehend behilflich sein? Ich habe Dir oben ein paar Hinweise eingestellt. Stelle Deine Fragen hier einfach im Anschluss! Lg --Orgelputzer (Diskussion) 10:41, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Mein Beitrag zu Luxemburg (Stadt) wurde noch nicht freigeschaltet wegen "Verwendung der Vorlage "Wahldiagramm""?--Gerard141 (Diskussion) 11:30, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Alwin_von_Puttkamer und /lb.wikipedia.org/wiki/Georg-Alvin_von_Puttkammer müssten die gleiche Person sein aber die "In anderen Sprachen" funktioniert nur von Lb nach De--Gerard141 (Diskussion) 14:33, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Also Punkt 1 wäre erledigt. Das Diagramm ist nur sehr unpassend verschoben, da vorher Bilder verlinkt werden. WP ist eben text- aber nicht bildoptimiert! Punkt zwei ist komplizierter: Da ist derzeit eine Admina am Werk... Wird vermutlich bald erledigt sein! Schönen Tag --Orgelputzer (Diskussion) 16:59, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Danke ,beim geburtsakt einfügen ist mir der link verändert worden,was habe ich falsch gemacht?(Alwin_von_Puttkamer sohn)--Gerard141 (Diskussion) 17:16, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Du meinst Geburtsort? Dieser wurde von einem anderen Autor als Nichtrelevanz wieder revertiert. Das kannst Du in der Verionsgeschichte des Artikels nachlesen (siehe hier) --Orgelputzer (Diskussion) 17:39, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
wenn schon der Geburtsort nicht relevant ist so könnte der link zur Geburtsakte doch aber interessant sein?ist familysearch eine Quelle und wie zitiert man sie richtig?--Gerard141 (Diskussion) 18:03, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Private Stammbaumseiten bei Familysearch, Geneanet, Myheritage, Ancestry und ähnliche Seiten werden hier nicht als reputable (zuverlässige) Quelle angesehen, da jedermann dort etwas ohne Belege hineinschreiben kann. Wenn allerdings ein Amt oder ein Archiv dort z. B. Scans aus den Original-Familienstandsregistern offiziell eingepflegt hat und diese damit öffentlich zugänglich sind, dann kannst Du das als Quelle angeben. Allerdings wird dann nicht direkt dorthin verlinkt, sondern Du musst den Einzelnachweis im Quelltext wie folgt schreiben:<ref>Geburtenregister Stadt XY, Nr. .../Jahr, Eintrag Hans Mustermann, eingesehen bei Familysearch am 25. September 2020.</ref> Ich schaue mir jetzt erstmal Deinen Artikel an. Viele Grüße --Maimaid  23:12, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm!

Bearbeiten
Hallo Gerard141, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!
Es tut mir Leid, dass ich Dich so lange warten ließ, in der Regel bin ich täglich mehrmals online. Ich bin nun Deine Mentorin und persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Freundlicherweise hat ja mein Co-Mentor Orgelputzer inzwischen schon geholfen (vielen Dank dafür!). Bei weiteren Fragen und Problemen schreibst Du mir am besten gleich hier auf Deiner Diskussionsseite, deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe.
Um hier über ein neues Thema/eine neue Frage zu schreiben, klicke einfach oben auf den Reiter "Abschnitt hinzufügen", wähle eine kurze Überschrift und schreibe Deinen Text. Anstelle Deines Namens tippe am Schluss Deines Textes bitte immer nur die Zeichenfolge --~~~~ (2 Bindestriche und 4 „Tilden“), daraus wird dann im öffentlich sichtbaren Text automatisch Deine Signatur mit dem Zeitstempel. Prüfe Deinen Text, indem Du auf "Vorschau anzeigen" klickst, und speichere anschließend den Text ab, indem Du auf "Änderungen veröffentlichen" klickst.
Ich wünsche Dir einen guten Start!
Viele Grüße von --Maimaid  22:57, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Danke
Meine Auswahlkriterium war jemand mit französischkentnissen weil ich bei der Stadt Luxemburg das Wahlresultat von 2017 einfügen wolllte was offiziell nur so vorliegt(falls die Zahl der Wahlberechtigten relevant ist).

Puttkammer

Bearbeiten

Der Hochzeitsakt von 1843 : "Luxembourg, Registres d'état civil, 1796-1941," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-D1K3-3FC?cc=1709358&wc=9RYS-RM9%3A130045801%2C131433502 : 17 July 2014), Luxembourg > Mariages 1823-1846 > image 1278 of 1519; Archives nationales de Luxembourg (National Archives), Luxembourg.--Gerard141 (Diskussion) 09:05, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Die Admina hat ja das Problem mit dem Link in eine andere Sprache gelöst,hatte ich etwas falsch gemacht?--Gerard141 (Diskussion) 09:08, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Gerard141, die Verlinkung ist jetzt wie gewünscht und notwendig im Artikel eingebaut. Dafür waren aufgrund eines Systemfehlers administrative Winkelzüge notwendig. Ich verabschiede mich mal vorerst von Dir und übergebe den Stab an Maimaid, die Dich erfahrungsgemäß optimal betreuen wird. In dringenden Fällen kannst Du mich im Bedarfsfall gerne wieder ansprechen! Ich wünsche Dir eine angenehme Zeit in der WP --Orgelputzer (Diskussion) 11:56, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht wozu das wichtig oder auch nur gut ist? Familysearch geht nur mit Anmeldung, also for pay - mE ein eklatanter Verstoß gegen Wikipedia:Weblinks. Zudem geht aus dem inzwischen korrekt eingelinkten GGT hinlänglich, valide und frei zugänglich hervor, dass die Hochzeit in LB war. Worin liegt der Sinn, der Bedarf der zusätzlichen Quelle, worin der Nutzen? Dank und Grüße --Lorenz Ernst (Diskussion) 14:12, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Familysearch ist kostenlos und der Heiratsakt zeigt die Trauzeugen z.Bsp.--Gerard141 (Diskussion) 14:36, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wenn ich auf den Link gehe, kommt eine Aufforderung zur Anmeldung, kein Heiratsakt. Welche enzyklopische Relevanz die Trauzeugen zudem am Artikel haben sollen, verschließt sich mir? --Lorenz Ernst (Diskussion) 14:45, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Die Alternative wäre ein Link auf das Luxemburger Nationalarchiv gewesen welches aber nicht so benutzerfreundlich ist.--Gerard141 (Diskussion) 08:32, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Der Unterschied von De und Lb Artikel liegt ja auch in der Schreibweise des Namens,dazu ist der Heiratsakt und der Geburtsakt der Tochter ja dann auch interessant.--Gerard141 (Diskussion) 08:40, 27. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Stadtrat

Bearbeiten

https://portal.education.lu/Portals/43/Documents/Leichte%20Sprache%20-%20Gemengewahlen.pdf enthält eine Erklärung des Wahlsystems in Luxemburg für die Gemeindewahlen. Welche Informationen daraus passen in welche WP Artikel?--Gerard141 (Diskussion) 10:24, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Gerard141!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:01, 17. Mär. 2021 (CET)Beantworten