Herzlich willkommen in der Wikipedia, Fred Fettner!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir FF-11(Disk.|Bewertung|Beiträge)•Jungwikipedianer 15:01, 24. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Problem mit dem Benutzernamen

Bearbeiten

Hallo „Fred Fettner“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! FF-11(Disk.|Bewertung|Beiträge)•Jungwikipedianer 15:01, 24. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Editwar und Interessenskonflikt

Bearbeiten

Hallo Fred, ich wurde auf Bearbeitungen von dir im Artikel Manuel Fettner aufmerksam gemacht, mit denen du einen Editwar fortgesetzt hast, dessentwegen der Artikel bereits teilweise Seitenschutz erhalten hatte. Das ist inakzeptabel und kann ohne Weiteres zur Sperre deines Benutzerkontos führen. Angesichts deines Namens liegt es nahe, dass du im konkreten Zusammenhang einem Interessenskonflikt unterliegst. Bei Bedarf kannst du dein Anliegen auf der Diskussionsseite des Artikels vorbringen und dort sachbezogen argumentieren. Sponsoreninteressen sind aus redaktioneller Sicht jedoch völlig sachfremde Erwägungen, denn Wikipedia ist keine Werbeplattform. --GardiniRC 💞 RM 11:10, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Sorry, aber ich bin hauptberuflich Journalist. Und deshalb scheint mir der ökonomische Interessenskonflikt eher bei dem Autor zu sein, der unbedingt das veraltete Foto mit dem rosa Helm und Manner-Logo drinnen haben muss. Es sollte doch Aktualität im Mittelpunkt stehen - und nicht private Interessen. Wenn ein 5 J. altes Bild bei einem jungen Menschen mit Werbelogo bevorzugt wird - und ich dann noch eine Drohung erhalte, dannn zweifle ich an der Neutralität von Wikipedia --Fred Fettner (Diskussion) 14:40, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Sehr geehrter User Fred Fettner, ich habe das Bild im Artikel auf eine ältere Datei zurückgesetzt, da seitens der Wikipedia-Administration der dringende Verdacht von versteckter Werbung durch eine professionelle Werbeagentur aufkam. Das ältere Bild zeigt zwar auch einen Werbeschriftzug, wurde aber niemals nachweislich zu Werbezwecken erstellt, sondern entstand 2017 während eines Wettkampfes von M. Fettner. Sollte es Ihnen möglich und Sie willens sein, fertigen Sie bitte eine Aufnahme von Manuel Fettner möglichst frei von jeglicher Werbung an, dies lässt sich dann problemlos einstellen. Da wir Wikipedia-Autoren eine neutrale und unbefangene Darstellung anstreben, wäre es sicherlich die beste Lösung. Wikipedia ist jedenfalls keine Werbeplattform für private Interessen, hierfür bietet das Internet genug andere Orte. Vielen Dank!--Sekundogenitur (Diskussion) 21:42, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten