Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.

Jeder Bearbeiten

Jeder der mich auf etwas aufmerksam amachen will , tipps geben , oder kontakte knüpfen willl kann hioer rein schreiben, ich würde mich freuen wenn auch meine disskussions seite in wikipedia gefüllt wird. liebe grüße Frece 19:01, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei Bearbeiten

Hallo Frece,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

aber wenn ich das Bild als Screenshot aus einem Spiel geamcht habe das mir gehört. DAnn verletzte ich doch keine Lizenzrechte oder nicht? grüße Frece 14:45, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo. Dieses Logo hat keine Schöpfungshöhe, daher habe ich mal unseren Logo-Baustein verwendet. Screenshots ohne schriftl. Genemigung des Herstellers gehen leider nicht, da Du mit dem Kauf nicht die Urheberrecht erwirbst, geschweige denn hier frei geben kannst. Gruß vom Portal Computerspiele. --Kungfuman 19:18, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Aber das bild findet man in Millionenfacher ausgabe in Google , auf 1000 Websides, ich denke nicht das die macheer mir erst eine Lizens geben müssen , gibt es eine andere möglichkeit?
ich würde ja gerne die lizenz anfragen , aber wie mache ich das? Grüße Frece 22:30, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Welches Bild meinst Du denn? Dieses Machinarium_Cover.JPG ist ja ein Logo und jetzt OK. Alle anderen (Screenshot-Bilder) gehen nicht, da die Wikipedia eine freie Sache ist. Wir sind ja nicht irgendeine Fanseite. Weitere Tipps gibts zB auf Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Bilder. Ansonsten muss der Urheber schriftlich eine Mail senden, per WP:OTRS. Du kannst der Firma ja eine Mail senden. Es ist aber unwahrscheinlich, dass eine freie Lizenz gewährt wird, da man ja alles mit den Bildern machen können muss, inklusive Änderung und kommerzieller Vermarktung durch die Konkurrenz. Wir haben derzeit nur 2 Firmen, die das genehmigen und seit langer Zeit gibt es Unklarheiten, ob das wirklich klar geht. Derzeit läuft da ein Löschantrag, was sehr viele Bilder betrifft. --Kungfuman 19:47, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.--Lutheraner 20:18, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Eine Frechheit sag ich dazu nur. Vor einigen Minuten lese ich noch wie sie die Wikipedia offener für alle machen wollen und im nächsten Moment wird mein "gut ausgearbeiteter" Artikel zur löschung vorgeschlagen. Sollte der Artikel zu kurz erscheinen muss ich einwenden das es bis jetzt noch nicht so viele Informationen dazu gibt, aber ich denke das ist einem "so überragenden" Wikipedianer schon bewusst bevor er den Neuling zurechtweist. Frece 20:41, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Frece, Artikel, in denen ein Spiel beschrieben wird, über das noch sehr wenig bekannt ist, und "irgendwann im Jahr 2011" erscheinen soll, da wurden hier bislang immer gelöscht. Wir haben schließlich Relevanzkriterien: Wikipedia:RK#Video-_und_Computerspiele, denen dürfte "From Dust" frühestens nach Erscheinen berecht werden. Ich habe den Artikel daher in deinen Benutzernamensraum verschoben, unter Benutzer:Frece/From Dust, dann kannst Du ihn dort bearbeiten, und - wenn das Spiel nach Erscheinen den o.g. Kriterien gerecht wird, wieder zurück in den Wikipedia:Artikelnamensraum bringen. Wenn Du Fragen hast, kannst Du sie hier gerne stellen, ich werde deine Seite für eine kurze Zeit beobachten. Gruß, --Wahldresdner 21:26, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Danke für die ausführliche Begründung Wahldresdner. Meine Seite brauchst du nicht weiter verfolgen, ich habe keine weiteren fragen. Den Artikel werde ich wahrscheinlich wieder einfügen sobald es möglich ist. Vorher Melde ich mich nochmal bei dir, dann kannst du nochmal rüberschauen. grüße Frece 21:43, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ok, ansonsten empfehle ich Dir auch, im Portal:Computerspiele ggf. vorher zu fragen, da sollte sich sicher jemand finden, der Dir dabei hilft, einen erneuten Löschantrag möglichst zu vermeiden. Viel Erfolg und Spaß bei deiner weiteren WP-Arbeit wünscht Wahldresdner 21:46, 15. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Hallo, eine IP hat einen Sub-Stub zu From Dust neu erstellt. So wird der nicht lange bleiben, denke ich. Vielleicht kannst du Informationen aus Benutzer:Frece/From Dust einbauen. Dann hat er vielleicht eine Chance.--Hic et nunc disk WP:RM 07:53, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten