Hallo Bearbeiten

Hallo FerdinandA. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
  Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
  Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
  Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
  Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
  Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
  Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
  Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --RacoonyRE (Disk.) (+/-) 01:19, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mentor gesucht? Bearbeiten

Liege ich richtig, wenn ich daraus schließe, dass Du einen Mentor suchst? Was Du da eingegeben hast, gehört eigentlich auf deine Benutzerseite. Ich erlaube mir mal, Dich in meine Betreuung zu übernehmen. Sollte Dir das etwas ausmachen, sag bitte Bescheid.

Wenn Du Fragen hast, stehe ich Dir jederzeit auf meiner Diskussionsseite zur Verfügung. Sollte ich Dir mal zu lange eine Antworet schuldig bleiben, kannst Du auch meinen Co-Mentor Ulli Purwin kontaktieren.

Mehr bleibt zum Anfang nicht zu sagen. Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß dabei.
-- Zacke Neu hier? 02:02, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hi. Du bist seit über einer Woche nicht mehr aktiv gewesen. Brauchst Du noch Hilfe? -- Zacke Neu hier? 17:18, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich trage Dich jetzt aus dem Mentorenprogramm aus. Wenn Du irgendwann wieder aktiv wirst, kannst Du ja erneut nach einem Mentor suchen oder Dich bei mir melden. Viele Grüße, Zacke Neu hier? 00:38, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

hallo FerdinandA, deine änderungen zu Drei Haselnüsse für Aschenbrödel habe ich gesichtet, danke für das mitlesen, leider erbringt deine änderung keine wesentliche verbesserung des artikels? die ankunft im winter scheint mir auch relevant für den film zu sein, während ein "besuch" eigentlich nicht stattfindet, vielmehr sich König und Königin auf der durchreise befinden...? danke jedenfalls fürs mitlesen, und nicht entmutigen lassen! grüße--Buchstapler 13:56, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten