Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Ehanzal! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
  4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
  5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
  11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
  6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
 • Hilfe von A bis Z
  12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

--Sk Rapid Wien 18:42, 1. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

Bearbeiten
 

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, BKSlink 19:00, 1. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Eduard Gitsch

Bearbeiten

Hallo Ehanzal, könntest Du bitte einen Beleg (z.B. Online-Quelle) für den Tod dieser Person nachliefern? Dies wäre für den Eintrag im Nekrolog 2013 erforderlich. Danke vorab. --Jamiri (Diskussion) 15:22, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Jamiri, EG ist erst vor kurzem verstorben, die Belege werden nachgeliefert, sobald die da sind - es wird sicher Nachrufe etc. geben . Vorschaufunktion habe ich verwendet, als ich dachte es ist perfekt, habe ich auf "speichern" gedrückt und dann prompt noch Tipp- und Beistrichfehler gefunden - sorry! --Ehanzal (Diskussion) 16:53, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Worher stammt denn die Information, dass Gitsch tot ist? --Jamiri (Diskussion) 18:15, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Persönliche Mitteilung, Parte mit Email verschickt, Begräbnis war letzte Woche --Ehanzal (Diskussion) 07:24, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten