Könnten Sie mir bitte erklären, wieso Sie das aktuelle offizielle Agenturbild erneut gegen ein veraltetes austauschen? Sie haben als Hauptautor, keine Monopolstellung und es ist nicht gewünscht, dass es 6 Jahre altes Bild in Herrn Mojen's Wikipedia Eintrag erscheint. Bitte seien Sie gut und belassen Sie es bei dem Aktuellen, das ich nun erneut hochladen werde. Unter einem anderen Account, da dieser hier aufgrund "pubertären Vandalismus" gesperrt wurde.

Lieben Dank.


des Weiteren geht aus der zitierten Quelle 1 nicht hervor, dass Hr. Mojen's Eltern in Filmgeschäft tätig sind. Man wäre Ihnen sehr verbunden, diese Info bitte ganz zu streichen. Relevanz vergeht nicht, wenn es sich um Personen des öffentlichen Lebens handelt oder gehandelt hat

MfG

Guten Tag,

es ist nicht die Absicht Ihre Arbeit zu sabotieren, vielmehr ist es die Absicht ein noch repräsentativeres Gesamtbild zu erschaffen, gerne auch mit Ihrer Zusammenarbeit. In Ihrer selbst angegebenen 1. Quelle, steht "So absolvierte Dennis beispielsweise im letzten Sommer eine Acting Master Class in Los Angeles" im 2. Abschnitt des Textes. Es wäre sehr freundlich, würden Sie diese Änderung daher im Artikel akzeptieren. Es wird korrekt auf die Quelle hingewiesen. Des Weiteren ist die Information der im Filmgeschäft tätigen Eltern fehlerhaft, bzw. nicht mehr aktuell. Wir werden uns bemühen, hierzu eine nachweisliche Quelle vorzuweisen. Die Eltern möchten diese Info nämlich nicht mehr öffentlich teilen. (s. Nordbuzz Interview vom 14.03.2020)

Mit freundlichen Grüßen Editlover (kein pubertärer Vandalist ;)) (nicht signierter Beitrag von Editlover123 (Diskussion | Beiträge) 12:26, 11. Mär. 2021 (CET))Beantworten

11. März

Bearbeiten

Guten Tag! Bitte unterlassen Sie das Löschen belegter Angaben. Sämtliche Angaben sind bequellt. Ihre Löschungen stellen daher Vandalismus dar. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 11:08, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Außerdem sind bezahltes Schreiben und Interessenkonflikte (WP:IK) in der Wikipedia offenzulegen. Bezahltes Schreiben bedarf einer Verifizierung, siehe Wikipedia:Benutzerverifizierung. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 11:13, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Als Hauptautor darf ich Ihnen sagen, daß der Artikel 2015 von mir, als Hr. Mojen noch weitgehend unbekannt war, nach intensiver Recherche und Quellenauswertung initiiert wurde. Seitdem wird der Artikel von mir regelmäßig aktualisiert bzw. überarbeitet, und redaktionell betreut. Werbliche Änderungen durch ein Management sind in enzyklopädischer Hinsicht überhaupt nicht vonnöten. Hr. Mojen kann sich gerne auch direkt an mich als Autor wenden. Dazu bedarf es keines Managements. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 11:36, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Gem. WP:AGF kann man aus einem „Amalgam“ der beiden Quellen annehmen, daß der Workshop in Los Angeles stattfand. Das steht jetzt drin. Wikipedia orientiert sich aber ausschließlich an objektiven, neutralen Quellen, vgl. WP:BLG. Daher sind die Angaben zu den Eltern für uns zunächst einmal valide belegt. Sie sind ja auch nicht falsch, nur halt etwas unpräzise. Ein Interview hat im Ggs. dazu als Eigenangabe weniger Gewicht. Trotzdem habe ich das jetzt einmal im Artikel umgesetzt. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:02, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

In der Quelle (ein Text der Schauspielagentin Birgit Abraham) heißt es klar und deutlich: „Seine Eltern, die beide in der Filmbranche aktiv sind,...“ Die Angaben habe ich gemäß des zitierten Interviews, um Ihnen entgegenzukommen, präzisiert. Für eine vollständige Streichung besteht aus enzyklopädischer Sicht keine Veranlassung. Es handelt sich um Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:30, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

12. März

Bearbeiten

Guten Tag, @Editlover123! Ihr fordernder Ton ist hier ganz fehl am Platz. Wikipedia ist ein Lexikon, keine Werbeplattform für Hr. Mojen. Warum das Bild gelöscht wurde, können Sie im übrigen der Versionsgeschichte des Artikels entnehmen, vgl. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dennis_Mojen&type=revision&diff=209715502&oldid=209695408. Es wurde wegen WP:URV, also Copyright Violation, gelöscht. Wir können natürlich auch gar kein Bild einsetzen.

PS: Mit einem anderen Account zu arbeiten, würde ich übrigens unterlassen. Das ist nach unseren Regeln eine Sperrumgehung. Und dann sind beide Accounts weg, und zwar für immer. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 16:39, 12. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Guten Abend, die Rechte an dem verwendeten Bild waren mit dem Fotografen geklärt und wurden gekauft. Also ist es mehr eine Form der Auslegung. Dann lässt man das Copyright in der Beschreibung weg. Gibt es nämlich in der Form nicht. Also besser ein aktuelles Bild, als ein 6 Jahre altes, da werden Sie mir sicher zustimmen. Es handelt sich nicht um Werbezwecke, sondern um eine zeitgemäße Repräsentation. Wenn man Dennis Mojen googled ist das das erste Ergebnis, somit nicht nur als „Lexikon“ abzutun. Man wäre Ihnen sehr verbunden würden Sie sich kooperativer zeigen.

Editlover123 (Diskussion) 23:03, 12. Mär. 2021 (CET)Beantworten

13. März

Bearbeiten

Guten Abend! Unabhängig von der Frage, wer „Man“ ist, kann Kooperation immer nur im Rahmen der Wikipedia-Regeln erfolgen. Und bei Ihren Verstößen, ist Kooperation nun einmal schwierig. Natürlich ist es für das Management von Hr.Mojen von Interesse, ein aktuelles Bild zu verwenden. Und natürlich hat das mit Werbung und Außenwirkung zu tun. Die Wikipedia als Lexikon kann auch mit einem Bild von 2015 leben, wo Hr. Mojen mMn übrigens wesentlich sympathischer rüberkommt.

Mir ist durchaus bekannt, dass im Darstellerbereich die Rechte für die Verwendung von Fotos häufig dem Fotografen abgekauft werden. Dennoch muß das Hochladen lizenzrechtlich regelkonform erfolgen.

Hinweise hierzu finden Sie unter WP:BR und den FAQ dazu, vgl. Hilfe:FAQ zu Bildern. Der Rechteinhaber, sollten das Sie, Ihre Agentur, das Management oder Hr.Mojen selbst sein, kann in diesem Fall eine Freigabeerklärung (hierzu gibt es ein Formular) an das Support-Team der Wikipedia senden, unter permissions-de@wikimedia.org.

Jmd, der so wie Sie hier in gewerblicher Absicht aktiv wird, sollte sich schon im Vorfeld wenigstens etwas über die Wiki-Regeln informieren. Schließlich bezahlen Sie ja Ihre Agentur oder das Management von Hr.Mojen für Ihre Tätigkeit. Es ist sicherlich nicht Aufgabe von ehrenamtlichen Mitarbeitern wie mir, gewerblichen Schreibern die Wiki-Regeln zu erklären. Was ich jetzt in meinem Feierabend nach meiner Spätschicht dennoch wieder einmal getan habe. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:13, 13. Mär. 2021 (CET) Ich bitte den Ton von Brodkey zu entschuldigen aber gewerbliches Schreiben ist unerwünscht hier. (nicht signierter Beitrag von 93.234.152.196 (Diskussion) 09:29, 14. Mär. 2021 (CET))Beantworten