Hallo und herzlich willkommen auf der Benutzerdiskussionsseite von Daniela Rosenthal!

Hallo Daniela Rosenthal. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, ----Solid State Input/Output; +/– 12:08, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Löschantrag Lüßum Bearbeiten

Hallo Daniela, wenn Du einen Löschantrag für einen Artikel stellst, musst den Artikel auf der Löschkandidatenseite des entsprechenden Datums eintragen. Ich hab das mal für Dich erledigt. Gruß, --Solid State Input/Output; +/– 12:08, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Solid State, ihr macht es einem aber auch wirklich nicht einfach hier. Ich glaube, ich lasse die Finger davon, bevor ich noch was kaputtmache! Viele Grüße --Daniela Rosenthal 12:12, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Keine Angst, wirklich kaputtmachen kann man hier eigentlich nichts. Lass Dich von der leicht missglückten LA-Geschichte nicht entmutigen. Wenn etwas unklar ist, kannst Du ja jederzeit nachfragen. Gruß, --Solid State Input/Output; +/– 12:27, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Daniela, das mit dem Loeschantrag war folgerichtig notwendig. Wenn Du Hilfe brauchst, dann wene dich an Godewind, der kann das als alter Fahrenswikimann. Schoen das Du Dich einbringst, woher kommst Du? Bin gerade auf Teneriffa und sehe deshalb nicht taeglich ins Netz. Gruesse von hier --Roland Kutzki 12:59, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Roland! Ja, hinsichtlich der Ortsteile stehe ich völlig auf eurer Seite. Ich habe ebenfalls ein Interesse an der Löschung dieser eingestellten Texte. Ich komme aus Vegesack und arbeite bei Beck's, unserem guten Bremer Bier! Viele Grüße --Daniela Rosenthal 00:31, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bedenken Bearbeiten

tu ich durch aus. Nur ist bei deinen Beiträgen ein durchgängig roter Faden erkennbar. Und dass lässt es mir wahrscheinlich erscheinen, dass hier jemand seinen Hauptaccount schonen will. Durchaus verständlich, kann aber auch zur weiteren Eskalation beitragen. Gruß Hozro 12:38, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten