Herzlich willkommen in der Wikipedia, Daniel Bayer dzne! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Tjoern (Diskussion) 15:31, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen Bearbeiten

Schön, dass du den Artikel über dein Zentrum erweiterst (ich darf doch du sagen?) Achte bitte darauf, dass du möglichst jede (Kern-)Aussage mit externen Belegen stützt. Bei deinem letzten Edit war das kein Problem, aber für die Zukunft. Die speziellen regeln dazu findest du hier. In deinem speziellen Fall wäre es zusätzlich noch schön, wenn du auch "neutrale" Quellen verwendest und nicht nur auf die eigenen Internetseiten verweist.

Zudem gibt es bei uns die Redaktion Medizin - vielleicht willst du dort auch einmal vorbeischauen? --Tjoern (Diskussion) 15:31, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Tjörn, erstmal danke für die Hinweise und du ist völlig in Ordnung. Da hätte ich doch direkt eine Frage. Ich könnte den Hinweis auf fehlende Imformation zu unserem Neubau ergänzen, natürlich mit Belegen. Kann ich dann einfach den Hinweiskasten entferen oder muss ich das noch irgendwie kenntlich machen? Dazu habe ich jetzt nach viel Suchen / Lesen keine Hinweise finden können. --Daniel Bayer DZNE (Diskussion) 09:59, 21. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Den Hinweiskasten kannst du, sobald er überflüssig ist selbstverständlich einfach entfernen. Am Besten erwähnst du das in deinem Kommentar (unten bei "Zusammenfassung). Dann bist du auf der sicheren Seite. Falls die Information von dir stammt: Versuche doch, Formulierungen mit Ablaufdatum (Wie "soll bis Ende 2010 ...") zu vermeiden. Das schafft unnötige Wartungsarbeit in Artikeln... --Tjoern (Diskussion) 10:31, 21. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (31.10.2013) Bearbeiten

Hallo Daniel Bayer dzne,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:11-08-09-Standortkarte-72dpi.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten