Herzlich willkommen in der Wikipedia, Cottonsins!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Didionline (Diskussion) 21:38, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Regionalzusatz

Bearbeiten

Hallo Cottonsins!

Die von dir angelegte Seite Regionalzusatz wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:43, 19. Mär. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Bahnhof Neue Mühle

Bearbeiten

Moin! Irgendwie muss aus dem Artikel eine Relevanz gemäß den Relevanzkriterien für Bahnhöfen hervorgehen, damit er nicht zur Löschung vorgeschlagen wird. Als reiner Haltepunkte dürfte er aktuell nicht relevant sein. Aufgrund der Historie könnte es aber sein, dass er mal mehr als ein reiner Haltepunkt war. Das müsste allerdings im Artikel in einem Geschichtsabschnitt dargestellt werden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:21, 22. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Fehlender Ortsteil auf Karte

Bearbeiten

Hallo Cottonsins,

wenn ich es richtig erfasst habe, hast du für die Gemeinde "Everswinkel" einen Plan der Ortsteile von Everswinkel eingefügt. Leider fehlt auf dem Plan der Ortsteil "Schuter". Siehe direkt unter "Bauerschaften" wird Schuter aufgeführt. Danach kommt die Erklärung des Namens und dann die anderen Bauerschaften.

Bitte füge den Ortsteil "Schuter" auf die Karte hinzu.

Danke! --Schuter (Diskussion) 22:17, 19. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, Änderung ist Top! Das sind die richtigen Ortsteile. Sonst hätte ich die Beschriftung in Bauerschaften geändert. Danke

Karte: Ortsteile von Billerbeck

Bearbeiten
  1. Es heißt in Billerbeck nicht Ortsteil sondern Stadtbezirk
  2. Es ist kein Punkt sonder der äußere Bereich
  3. Der korrekte Name ist "Beerlage/Kirchspiel Billerbeck"

Mehr Informationen findest du in der Stzung von Billerbeck unter §3:

http://www.billerbeck.eu/pics/userfiles/file/02-0_Hauptsatzung.pdf?cwajax=1

--TJakobs (Diskussion) 11:54, 23. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Evenhausen (Leopoldshöhe) im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Evenhausen (Leopoldshöhe) wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 19:08, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Bielefeld

Bearbeiten

Hallo Cottonsins, Du möchtest einen Textabschnitt hinzufügen, der von jemandem (in diesem Fall mir) als keine sinnvolle Verbesserung angesehen wird. Unterlasse bitte daher einen WP:Editwar und suche die Diskussionsseite des Artikels auf. Bitte beachte WP:Q. Schöner Gruß --Rmcharb (Disk.) 12:01, 3. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Frage zu Karten der Gemeindegliederung Thüringens

Bearbeiten

Hallo Cottonsins,

ich habe gesehen, dass du mehrere gute Karten zu Gemeindegliederungen in Thüringen erstellt hast. Daher möchte ich dich fragen, ob du vielleicht Interesse hast, einige Karten von Gemeinden, die im Rahmen der Gebietsreform vergrößert wurden, zu aktualisieren. (siehe dazu diese Liste) Ich könnte dir einzeln auch mitteilen, was verändert werden müsste, wenn gewünscht. Viele Grüße --Sommerhitze (Diskussion) 09:21, 5. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Hi Sommerhitze,
klar gerne! :) Wenn du es mir einzeln mitteilen würdest, wäre das natürlich super. :)
Viele Grüße, Cottonsins --Cottonsins (Diskussion) 21:52, 20. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Das ist großartig! Vielen Dank! Viele Grüße --Sommerhitze (Diskussion) 07:17, 21. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Bad Sulza kann übrigens bis Neujahr warten, weil eine weitere Gemeinde (Rannstedt) eingemeindet wird. MfG --Sommerhitze (Diskussion) 06:51, 23. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Cottonsins, ich hoffe, du hattest schöne Festtage! Ich wollte dich nur fragen, ob du, falls du die o.g. Karte von Bad Sulza noch übernehmen möchtest, auch noch an weiteren Karten interessiert bist. Das wären Langenwetzendorf: Datei:Gemeindegliederung Langenwetzendorf.png (es fehlt Kühdorf) und Unstruttal: Datei:UT Ortsteile.png (es fehlen Dörna, Lengefeld, Zaunröden, Kleinkeula, Menteroda, Sollstedt und Urbach). Viele Grüße und einen guten Rutsch! --Sommerhitze (Diskussion) 15:56, 29. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hi Sommerhitze, momentan fehlt mir dafür leider die Zeit...aber da dir das ja sehr wichtig erscheint, könntest du dies ja eventuell auch selbst erledigen, das erfordert nicht viel Können! :)
Auch dir einen Guten Rutsch! --Cottonsins (Diskussion) 00:45, 31. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hallo Cottonsins, ist in Ordnung. Ich kenne mich mit den entsprechenden Bearbeitungsprogrammen nicht aus und kann die Aktualisierung daher nicht selbst vornehmen. Ich werde veraltete Karten in Zukunft einfach rausnehmen, damit das Thema abgeschlossen werden kann. Viele Grüße --Sommerhitze (Diskussion) 08:29, 31. Dez. 2022 (CET)Beantworten