Hinweis

  Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Ljiljana wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. WikiDienst ?! 18:09, 12. Apr. 2010 (CEST)

Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Moin, erledigte Anträge bitte entfernen, du brauchst nicht erledigt oder sowas drunterzuschreiben. Die werden eh nicht archiviert. Grüße, XenonX3 - (:±) 12:08, 13. Apr. 2010 (CEST)

ok, danke für den Hinweis --Corran Horn 13:13, 13. Apr. 2010 (CEST)

MB zum Kreuz

Hallo Corranhorn4, Deinem Votum gegen eine Änderung der bestethenden Regel hast Du als Kommentar beigefügt:

"man kann es mit der 'Political Correctness' auch übertreiben. wenn ggf. änderungsbedarf besteht, dann kann man es immer noch von fall zu fall entscheiden."

Wenn man das tatsächlich könnte, wäre das MB nicht nötig geworden. Der Anlaß war, daß ein Mitarbeiter unter Berufung auf die älteren Meinungsbilder zu diesem Thema begonnen hatte, das † flächendeckend auch da einzusetzen, wo Mitarbeiter des Portals Judentums entschieden hatten, es nicht zu verwenden. Wenn Du also tatsächlich der Meinung bist, daß das von Fall zu Fall eintscheidbar bleiben sollte, dann müßtest Du eigentlilch für die Änderung und speziell für 1.c stimmen (aus meiner Sicht keine gute Lösung des Problems, ich meine, daß dies einheitlich und neutral gehandhabt werden sollte). Grüße, --Otfried Lieberknecht 11:46, 3. Mai 2010 (CEST)

Ja, da kann ich Otfried nur beipflichten. In Wirklichkeit wird umgekehrt ein Schuh draus. Das jetzige MB entstand, weil jemand meinte, flächendecken das Kreuzsymbol durchdrücken zu müssen und mit Abweichungen nicht leben konnte, bis hin zum Edit-War. --Shmuel haBalshan 16:31, 3. Mai 2010 (CEST)

Formatieren/Baustein

Danke fürs Formatieren! Wie bekomme ich den "Makel" der "Warnmarkierung" (Baustein) weg? Sind das für einen so kurzen Artikel nicht genug Literaturnachweise?--Leoderloewe 11:00, 8. Mai 2010 (CEST)

Moin! Ich bin mir da auch nicht so ganz sicher (hab mit diesen Bausteinen noch nie gearbeitet), aber so, wie ich das verstehen, musst du { {Quellen}} ganz oben im Quelltext entfernen. --Corran Horn 12:32, 8. Mai 2010 (CEST)
hat sich ja jetzt erledigt --Corran Horn 16:39, 11. Mai 2010 (CEST)

Rio Araguaia

Deinen Revert habe ich rückgängig gemacht. Beachte die unterschiedliche Schreibweise von Fluss im spanischen (Río) und im protugiesischen (Rio) und beim Rio Araguaia handelt es sich um ein brasilianischen Fluss, es gilt also die portugiesische Schreibweise. -- Oceco 18:11, 9. Apr. 2011 (CEST)

Meinetwegen... Aber vor dem Beginn dieses Editierkrieges am 23.3 wurde die spanische Schreibweise benutzt (also auch von dir, soweit du an dem Artikel mitgearbeitet hast). Mir solls egal sein, ich bin sowieso nur über die Sichterliste auf den Artikel gekommen, ich will mich da jetzt nicht auf irgendwelche Streitigkeiten einlassen, da fehlt mir dann doch das Fachwissen. Corran Horn 12:43, 10. Apr. 2011 (CEST)
Entschuldige mich bitte, dass mir beim Hinzufügen/Korrigieren (1, 2) von Kleinigkeiten zum Artikel nicht noch sämliche restliche Fehler im Artikel aufgefallen sind und ich diese nicht im gleichen Zuge alle beseitigt habe. Es tut mir leid, dass meine sachliche Begründung meines Reverts als potentieller Ausgangspunkt für Streitigkeiten aufgefasst wird. --Oceco 14:17, 10. Apr. 2011 (CEST)

Turnierplan-Vorlage

Hallo. Die IP kann ich leider nicht ansprechen. Daher wollt ich dir als Sichter dieser Änderung nur mitteilen, dass ich das ganze revertiert habe, da ich in der Änderung keinen Sinn sehe. Falls ich falsch liege, bitte ich um Aufklärung :) Grüße und nen feinen 1. Mai. --BlueCücü 16:36, 1. Mai 2011 (CEST)

Jo, sorry, ich weiß selbst nicht mehr, warum ich das gesichtet hab^^ - Frohes Feiern! --Corran Horn 18:39, 1. Mai 2011 (CEST)

Der/die Draft

Hallo, ich hoffe du kannst es nachvollziehen, wenn man es dir zumindest mal als schlechten Stil auslegt, dass du zuerst behauptest, niemand würde die weibliche Form gebrauchen, um dann später die tatsächlich durchaus vorhandenen weiteren Verwendungen kommentarlos zu streichen. Ich jedenfalls konnte bislang gut damit leben, dass hier beide Varianten parallel gebraucht wurden. Von mir aus kann es so bleiben, und mir ist auch klar, dass du erst durch meine Neuanlage auf die neueren Draft-Artikel aufmerksam geworden bist. Nur stimmt es einfach nicht, dass die Draft (was ich übrigens von „die Ziehung“ herleite) ungebräuchlich wäre, und diese Form findet sich mit Sicherheit auch noch in dem einen oder anderen Spielerartikel. Gruß, --Axolotl Nr.733 23:58, 19. Mai 2011 (CEST)

Ja, ok, du hast recht, es war schon etwas blöd von mir. Sorry dafür. Ich hätte dich einfach mal persönlich anschreiben sollen, ehe ich ans Werk ging. Zum Thema: Ich persönlich hab bisher (außer in den Wikipedia-Artikel, einige davon von dir) immer nur 'Der' Draft gelesen/gehört. In meinen Ohren klingt 'Die' Draft auch höchst befremdlich, aber das ist meine persönliche Meinung. Möglicherweise gibt es da auch keine 'richtige' Schreibweise, schließlich ist es ein englisches Wort. Sofern du damit leben kannst, belass ich es bei 'der', ansonsten sollte man dazu evt. mal nen paar mehr Meinungen einholen. Sorry nochmal. Was anderes: du hast heute Mittag nen paar Navigationsleisten 'geupdatet' (1) - ich hab damit heute Abend nen bisschen weitergemacht (2) und (3). Hast du da noch Weiteres vor? Ansonsten werd ich mich die nächsten Tage daran machen, die restliche Navis auch noch zu überarbeiten. --Corran Horn 00:18, 20. Mai 2011 (CEST)
Ich hab auch zuerst der Draft benutzt, aber die Draft erscheint mir logischer, und inzwischen hab ich mich dran gewöhnt. Bzgl. der Navileisten, nun ja, wichtig wäre natürlich, dass die Listen der noch im Wettbewerb befindlichen Teams stimmen. Das beträfe also nur noch die OC Thunder, die noch gar keine solche Leiste haben. Dass ich das Aktualisieren vorhabe wäre ohnehin zuviel gesagt, sowas mache ich halt wenn es mir auffällt. Aber wenn man bedenkt, wie selten schon die Kader in den Vereinsartikeln sowie die bestehenden Navileisten aktualisiert werden, muss man auch abwägen. Die „Dreckarbeit“ will wohl kaum jemand übernehmen... --Axolotl Nr.733 19:58, 20. Mai 2011 (CEST)
Ich werd mich wie gesagt mal daran machen, die schrittweise zu aktualisieren/erstellen. Aktuell halten ist da wohl schwieriger... --Corran Horn 20:26, 20. Mai 2011 (CEST)

Danke ...

...dafür. Zeit zum Verschnaufen. Gruß vom Faltenwolf 19:54, 17. Jun. 2011 (CEST)

keine Ursache --Corran Horn 19:59, 17. Jun. 2011 (CEST) (auch wenn ich nicht ganz versteh, warum du den contra-abstimmern dankst)

Wolf Creek

Danke für die Formatierung vom den Wolf Creek Quellen, und Korrekturen :) gruß--Lexikon-Duff 22:08, 6. Jul. 2011 (CEST)

Kein Problem. Musste mich erst selber wieder ein bisschen da reindenken, aber sollte wohl ok sein. --Corran Horn 00:16, 7. Jul. 2011 (CEST)

Danke

Danke fürs sichten und vor allem fürs Korrekturlesen :-) --Stephan.rehfeld 13:36, 31. Jul. 2011 (CEST)

Kein Problem. --Corran Horn 13:39, 31. Jul. 2011 (CEST)

Lesung in Dortmund

Lieber CorranHorn, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1–3, früher Königswall 18) aus unserem Buch Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt möchte ich dich sehr herzlich einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf dich und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --Itti 15:30, 6. Dez. 2011 (CET)

Jannero Pargo

Hi, danke fürs Aktualisieren von Kadern und Navileisten. Bitte kontrolliere aber auch immer Artikeltext und Infobox, mir z.B. gerade aufgefallen bei Jannero Pargo, der nur laut Navileiste bei den Atlanta Hawks ist. --Lambadabar 14:28, 27. Jan. 2012 (CET)

Ich werds versuchen - aber ich verspreche nix. Mein Hauptaugenmerk liegt zurzeit halt mehr auf den Mannschaftsseiten. Die Spielerseiten hab ich dann am Ende immer nur im Hauruck-Verfahren mit den Navileisten zugeklatscht - auf den Rest hab ich gar nicht geachtet. Aber ich werd versuchen, dran zu denken^^ --Corran Horn 16:22, 27. Jan. 2012 (CET)

Dein Revert

Kannst Du mir kurz erklären, warum Du glaubst, dass das ein korrekter Edit war? Natürlich ist es nämlich richtig, den Nets-Artikel nach der Verschiebung über den Redirect in der Kategorie Sport (New Jersey) einzuordnen; das ist eine gängige Praxis. Ich würde Dich um einen Selbstrevert bitten; ansonsten werde ich dies zeitnah erledigen. Gruß, --Scooter Backstage 00:37, 18. Jun. 2012 (CEST)

Ok, sry. War mir nicht klar, dass das gängige Praxis ist. Sah mir nur auf den ersten Blick komisch aus, warum eine Weiterleitung kategorisiert wird. --Corran Horn (Diskussion) 12:41, 18. Jun. 2012 (CEST)

Globales Benutzerkonto

Hallo CorranHorn! Als Steward bin ich in die kommende Vereinigung aller Benutzerkonten involviert, die von der Wikimedia Foundation organisiert wird, siehe m:Single User Login finalisation announcement/de). Als ich mir dein Benutzerkonto angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass du noch gar kein globales Konto hast. Um dir selbst deinen Namen zu sichern, rate ich daher zur Anlage eines solchen Kontos, indem du auf Special:MergeAccount dein Passwort eingibst und deine lokalen Konten zusammenführst. Solltest du dabei irgendwelche Probleme haben oder sonstige Frage, kannst du mich gern mit {{Ping|DerHexer}} benachrichtigen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 10:09, 24. Jan. 2015 (CET)

Hallo @DerHexer:. Ich habe das globale Konto jetzt mal angelegt, die Zusammenführung ist aber wohl problematisch. Das Problem dabei ist, dass mein Account bei Erstanlage einen anderen Namen hatte (Corranhorn4 war das glaube ich). Später hatte ich den Namen ändern lassen (auf den jetzigen CorranHorn), allerdings existierte dieser Name offensichtlich schon in anderen Wikis (diese anderen Accounts stammen nicht von mir).
Habe jetzt grade nochmal nachgeguckt: [1] anscheinend hatte ich damals unter meinem ersten Namen schon ein globales (?!) Konto. (Zumindest sollten die 5Edits im englischen Wiki von mir stammen.) Bei der Umbenennung konnte dann allerdings nur das de-Konto umbenannt werden und nicht das komplette Konto, da der Name halt anderswo schon belegt war.
Ich weiß nicht mehr genau, was da genau passiert ist. Wie auch immer - mit Anlage des globalen Kontos jetzt sollte das hoffentlich geklärt sein. Ansonsten bitte melden. Gruß --Corran Horn (Diskussion) 22:02, 24. Jan. 2015 (CET)
Zwei der mit deinem globalen Benutzerkonto sich überschneidenden lokalen Konten konnte ich aufgrund von m:Usurpation policy umbenennen. Das verbleibende Konto auf frwiki wird automatisch im Zuge der SUL-Finalisierung bis April 2015 von der Wikimedia Foundation umbenannt. Dann wäre es auch möglich, die fünf Bearbeitungen des Corranhorn4-Kontos in CorranHorn zu integrieren. Gern kannst du dich dann an mich wenden. :-) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:29, 25. Jan. 2015 (CET)
Danke dafür. Die 5 Bearbeitungen sind mir egal - braucht ihr nur zu integrieren, wenn es keine Mühe macht. --Corran Horn (Diskussion) 03:29, 25. Jan. 2015 (CET)
Sobald das Tool da ist, sind das wahrscheinlich nur noch zwei Klicks. Und selbst bei mehr ist genau dies ja die Aufgabe der Stewards. :-) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:34, 26. Jan. 2015 (CET)

Vorlage:Navigationsleiste NASCAR Camping World Truck Series-Rennen

Hallo CorranHorn,
das Weiterleitungsproblem löst sich nicht automatisch, wenn gelöscht wird, im Gegenteil es sentstehen Rotlinks. Ich habe die Bereinigung gemacht und dann Deinem SLA entsprochen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:01, 25. Jan. 2015 (CET)

Danke dafür. Hatte schon Angst bekommen, etwas größeres kaputt gemacht zu haben Ich passe auf, dass es nicht noch einmal vorkommt. --Corran Horn (Diskussion) 09:03, 25. Jan. 2015 (CET)
Gern geschehen.
Du hast doch Deinen Fehler wieder ausgebügelt, indem Du darauf hingewiesen hast.
Schlecht wäre nur ein kommentarloser SLA gewesen. Das hätte ins Auge gehen können.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:32, 25. Jan. 2015 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/Entzug von Adminrechten bei Nichtnutzung der Adminrechte

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du Administratoren zur Wiederwahl aufforderst, die lange inaktiv waren. Morgen startet ein von mir initiiertes Meinungsbild dazu, ob Admins nach einem Jahr ohne Nutzung ihrer Rechte automatisch deadministriert werden sollen. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 10:02, 22. Jan. 2016 (CET)

Danke für den Hinweis. Bekommst mein Pro. --Corran Horn (Diskussion) 13:33, 22. Jan. 2016 (CET)

Ros Casares Valencia

Hi don't speak many German, but Godella is not a neighbourhood or a residential area in Valencia, but a separate town, with its townhall and everything. As I see, a "Vorort" seems to be a residential area included inside a city but located at some distance from the towns center. For example, Campolivar would be a vorort of Godella, but Godella is a town close to Valencia. Have a nice summer and feel free to correct me if mistaken with my interpretation of German words.--TaronjaSatsuma (Diskussion) 11:46, 4. Aug. 2017 (CEST)

Thanks for the Heads-Up, I will revert my edit. I wasn't sure, but couldn't really find additional information. Have a nice day! --Corran Horn (Diskussion) 14:20, 4. Aug. 2017 (CEST)

Bitte reparieren

Deine Änderungen führen zu Fehlern --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:24, 13. Nov. 2017 (CET)

habs erstmal wieder rückgängig gemacht, danke für den Hinweis. werde mich nochmal versuchen, in die Vorlage-Sache einzuarbeiten. MfG --Corran Horn (Diskussion) 15:55, 13. Nov. 2017 (CET)
Dankeschön und viel Erfolg dabei. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:04, 13. Nov. 2017 (CET)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
CorranHorn
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:22, 1. Sep. 2018 (CEST)

Hallo CorranHorn! Am 1. September 2008, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 3.700 Edits gemacht und acht Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:22, 1. Sep. 2018 (CEST)

Oha, ist das schon so lange her?! Danke für die Glückwünsche. Meine Aktivität beschränkt sich schon seit geraumer Zeit darauf, meine BEO zu checken und viel mitzulesen, dabei wird es auf absehbare Zeit auch bleiben. Gruß --Corran Horn (Diskussion) 17:57, 1. Sep. 2018 (CEST)

Vorlagenaktualisierung

 
Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo CorranHorn! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 19:36, 29. Jul. 2019 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Kader der Oklahoma City Thunder

Hallo CorranHorn!

Die von dir angelegte Seite Vorlage:Navigationsleiste Kader der Oklahoma City Thunder wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:26, 6. Apr. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)