Michael Dierks Bearbeiten

Hallo Conciacalis, warum hast Du die Geburtsdaten von Michael Dierks entfernt? Diese Daten sind Teil des enzyklopädischen Artikel. Bitte füge die Daten wieder ein. Gruß --Rlbberlin 02:07, 11. Mär 2006 (CET)

Dieter Dierks Bearbeiten

Habe den Artikel inzwischen weitgehend überarbeitet. SEHR wichtig war Dierks´ frühe Arbeit für unzählige Krautrock-Bands in den 70er Jahren, die bislang unterrepräsentiert war. Einige Jahreszahlen im Artikel waren falsch. Völlig gefehlt haben seine Firmen Breeze Music und Breeze TV GmbH. Breeze Music war u.a. der Verlag, bei dem schon die Accept-Titel erschienen waren und der einer der wichtigsten Zulieferer des CD-Segments der Schlecker-Kette ist. Was die DVD-Plus angeht, habe ich keine Belege gefunden, dass er dieses Format tatsächlich erfunden hätte. In der Presse ist zu lesen, dass er 2000 das "Dual Disc" Patent von Warner erworben und weiterentwickelt hätte. Im Artikel Dual Disc wird nicht zwischen den beiden Formaten unterschieden. Falls er also etwas eigenes erfunden hätte, müsste man auch den Dual Disc-Artikel bzw. die Weiterleitung von DVD-Plus überarbeiten. Ich kenne mich mit den Datenträgerformaten jedoch nicht aus. Bitte schau nochmal über den Artikel, ob du noch etwas ergänzen kannst. Da dir die Glaubensrichtungen der Eltern bekant waren, weißt du vielleicht auch sein Geburtsjahr und das Jahr oder die Umstände der Eröffnung seines Studios? Viele Grüße Peter --Schmelzle 22:54, 7. Apr 2006 (CEST)

Tipp Bearbeiten

Hallo, guck dir mal Hilfe:Weiterleitung an.--Τιλλα 2501 ± 21:37, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien Bearbeiten

Hallo Conciacalis,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Conciacalis) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 16:01, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (19.03.2011) Bearbeiten

Hallo Conciacalis,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:DieterDierks1.jpg - Probleme: Quelle
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden Bearbeiten

Hallo Conciacalis,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Quedel 00:47, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten