Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, S. F. B. Morseditditdadaditdit 14:49, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

Bearbeiten
 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

  Hallo Christianschulz1974, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel und die globale Liste der Letzten Änderungen übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Biberbaer 20:36, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Nemesis in use

Bearbeiten

Hallo. Im Artikel Die Nemesis von Potsdam befindet sich die Vorlage {{inuse}}, was bedeutet, dass der Artikel nicht von anderen Benutzern editiert werden sollte. Trotzdem hast du es editiert, daher habe ich es revertiert. Es wäre besser vor weiteren Bearbeitungen entweder die Diskussionsseite des Artikels zu besuchen oder den Benutzer Benutzer:AlterWolf49, der die Vorlage dort einbrachte. Gruß -jkb- 16:29, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

gute Artikel...

Bearbeiten

...brauchen etwas Fleiß und einiges an Studium von WP:WSIGA und auch wenn WP:RLW bedeutende Rezensionen verlangt, heißt das noch lange nicht, dass sie im Artikel voll inhaltlich wiedergegeben werden müssen, schon gar nicht, wenn sie in einer anderen Sprache als der deutschen erschienen sind--Martin Se aka Emes Fragen? 22:06, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Solltest du weiterhin die Bemühungen der community, deinen Artikel zu verbessern, durch Verschlimmbesserungen behindern, musst du mit der Sperre rechnen--Martin Se aka Emes Fragen? 22:12, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten
@Christian, mach es Dir doch nicht selber schwer. Du hast doch nun viele Hinweise bekommen. Die Wikipedia ist manchmal etwas schwer zu verstehen, aber überschaubar. Du schreibst auf der Artikeldiskussionsseite, das Buch wäre ein Bestseller. Wo steht der Beweis? Bringe ihn und ein erster Schritt ist getan. Vereinfacht dargestellt. Auf welcher Seite einer bekannten, renommierten Publikation steht der von dir behauptete Satz? --Biberbaer 14:55, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Diskussionen

Bearbeiten

Hallo, ich habe gesehen, daß du deine Diskussionsbeiträge hin und wieder veränderst, auch wenn schon weitere Beiträge darunter stehen. Das ist allerdings nicht gern gesehen, da dadurch die Antwort auf deine Beiträge mißverstanden werden können. Bitte such einen anderen Weg, deine Beiträge einzubringen, zB als "Ergänzung zu meinem obigen Beitrag vom .... ". --PG 22:02, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

FYI

Bearbeiten

[1]. --Φ 21:29, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten