Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Cedric Schillo, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:08, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Bitte

Bearbeiten

Kannst du bitte deine Einfügungen belegen? Ansonsten ist es schön, dass die Aussage jetzt verständlich ist, "von Katholiken besetzt" erschien mir doch etwas unsinnig. Herzliche Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:08, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

bitte Wikilinks bitte nur 1 x pro Artikel einbauen, Jahreszahlen im Text bitte nicht linken (ist anders als in der englischen WP) danke. - andy_king50 (Diskussion) 20:22, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Trafford Centre“

Bearbeiten

Hallo Cedric Yao Schillo,

der Artikel Trafford Centre wurde nach Benutzer:Cedric Yao Schillo/Trafford Centre verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Cedric Yao Schillo/Trafford Centre) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Cedric Yao Schillo/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 16:55, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Deine Benutzerseite

Bearbeiten

Hallo, Cedric Yao Schillo. Deine Benutzerseite habe ich gelöscht, da sie sehr persönliche Daten, insbesondere deine E-Mail-Adresse, enthielt. Da man nie weiß, welcher Unfug mit solchen Daten angestellt werden kann, solltest du sie hier nicht veröffentlichen, ebenfalls nicht dein Geburtsdatum. Selbstverständlich kannst du deine Benutzerseite wieder ausfüllen (ohne die persönlichen Daten); falls du den Text benötigst, schicke ich ihn dir gerne per E-Mail. (In der linken Spalte neben der Benutzerseite gibt es den Eintrag „E-Mail an diesen Benutzer“.) Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:02, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, Horst Gräbner ich bin zu dusellig um die von dir beschriebene Spalte zu finden. Sende mir es bitte per E-mail, ich werde in folgenden nochmal einen Blick auf meine Benutzerseite werfen und sie dann "anders" unter den von dir gegeben Regeln verfassen. Vielen Dank dass, du mir das überhaupt anbietest. Das passrt mit meinen 14 Jahren, aber wahrscheinlich noch öfters :-I. Mit freundlichen Grüßen aus Herten.--Cedric Yao Schillo (Diskussion) 18:50, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, Cedric! Den Text habe ich dir per E-Mail geschickt. In der linken Spalte gibt es den Abschnitt „Werkezuge“, dort ist auch der Abschnitt „E-Mail an diesen Benutzer“. Hast du schon mal daran gedacht, dir einen Mentor zu suchen? Siehe Wikipedia:Mentorenprogramm. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:44, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, so passt das! Die ganz persönlichen Daten, die niemanden etwas angehen, sind draußen. Viel Spaß noch! --Horst Gräbner (Diskussion) 19:54, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Dein Text wurde gelöscht. Lege ihn bitte nicht wieder mit ähnlichen Informationen an!

  1. Wikipedia ist nicht Facebook, oder eine andere Website dieser Art.
  2. Alles, was du im Internet von dir veröffentlichst, bleibt für sehr lange Zeit – auch an anderen Stellen – auffindbar und ist für jedermann einzusehen.
  3. Durch die Veröffentlichung dieser Informationen gibst du Teile deiner Persönlichkeitsrechte auf, worüber du dir im Klaren sein solltest.
  4. Solltest du gar nicht die Person sein, von der du hier Daten veröffentlicht hast, macht das die Sache noch schlimmer…

Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite. Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Horst Gräbner (Diskussion) 18:41, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten