Hallo Catalanya, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 22:20, 26. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Jacqueline Urbach

Bearbeiten

Hallo Catalanya. Danke für Deinen Artikel. Frau Urbach ist inzwischen verstorben, der Artikel aktualisiert.

Was mir aufgefallen ist, dass viele Belege sich auf Linkedin und auf ein Interview stützen, sprich Eigenaussagen von ihr sind. Dies sollte man entsprechend Kennzeichnen, denn bei Eigeenaussagen kann jeder erzählen was er möchte. Der sda ist es auch aufgefallen und schreibt: ...wie aus Medienberichten, Urbachs Website und ihrem Social-Media-Profil auf «Linkedin» hervorgeht. Kannst Du dies nachholen bzw. wenn Du Belege findest, die nicht auf Linkedin und Co. beruhen, diese stattdessen einpflegen? Danke und Gruss. cc Benutzer:Lantina. --KurtR (Diskussion) 08:09, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Danke für die Information und die sinnvolle Anregung. Ich habe den Text im Rahmen eines Edit-A-Thons für mehr Frauen auf Wikipedia verfasst und war gar nicht sicher, ob der Text überhaupt den Standards entspricht und je freigeschaltet wurde. Ich habe damals einfach ein Worddokument abgegeben - und kenne mich mit den Strukturen von Wikipedia gar nicht aus. Daher bedeutet es für mich sehr viel Aufwand - deshalb werde ich das so bald nicht nachholen können. Gibt es eine andere Möglichkeit? --2A02:21B4:1647:3100:4161:7B5C:89ED:E740 13:16, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Danke für Deine Antwort. Am einfachsten wäre es, wenn man die Angaben, die auf Eigenaussagen beruhen, im Artikel mit "Nach eigenen Angaben..." ergänzt. Oder so wie es die sda formulierte einbauen. Ich habe noch zwei Websites von ihr gefunden und im Artikel verlinkt. Die eine Website hat auch Beiträge, ich vermute mal die gleichen wie auf Linkedin. Da wäre es auch besser, man würde Linkedin mit der Website ersetzen, da es langfristig besser verfügbar ist, falls Linkedin oder die Website abgeschaltet werden. Bei Websites funktioniert archive.org gut.
Du hast das letzte Mal Unterstützung von Benutzer:Lantina erhalten im Artikel, vielleicht kann er/sie helfen. Ich wollte eigentlich keine grosse Zeit dafür aufwenden, habe sonst genug zu tun. --KurtR (Diskussion) 00:30, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Liebe beide, mir geht es dank beruflichem zu 120% eingespannt-sein gerade nicht viel anders als KurtR. Aber die Feiertage bieten ggfs. die ein oder andere halbe Stunde zum Nachbessern ;-) --Lantina (Diskussion) 15:28, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Lantina: Das wäre natürlich schön :-) Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 05:27, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Hallo, ich wollte mich jetzt dranmachen, aber bin komplett überfordert. Ich habe ja nicht einmal ein Nutzerkonto. In vier Wochen werde ich für mehrere Monate verreisen und mein Kopf steht anderswo. Ich werde den Organisatorinnen des Edit-A-Thons, in dessen Rahmen ich den Artikel geschrieben habe, rückmelden, dass es offenbar wenig dient, wenn die Artikel nachher bewirtschaftet werden sollen, man aber mit Wikipedia gar nichts zu tun hat. Das ist vermutlich Engagement in die falsche Richtung. Es tut mir leid, dass es so mühsam ist. Gruss, Catalanya --2A02:21B4:1647:3100:8C27:2333:DD79:10DF 11:27, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Catalanya. Keine Sorge, konzenzentrier Dich auf die Reise, das ist wichtiger. @Lantina oder ich werden den Artikel verbessern.
Ein Konto solltest Du haben namens Catalanya, hast Du Dein Passwort vielleicht nicht mehr? Du könntest es hier zurücksetzen lassen und ein E-Mail würde dann an Dich gesendet werden. Ansonsten kannst Du einfach ein neues Anlegen unter "Benutzerkonto erstellen". Du könntest sogar ohne Konto editieren. Gruss --KurtR (Diskussion) 03:17, 6. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Danke euch für das Verständnis, es tut mir leid, dass es so mühsam ist. Ich habe den Organisatorinnen des Editathons geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Ich wünsche euch eine gute Zeit und weniger Schwierigkeiten mit Freiwilligen :/ herzlicher Gruss, Catalanya --2A02:21B4:1647:3100:48B9:63F1:10BD:D618 16:39, 12. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Danke, Dir auch eine gute Zeit, viele Grüsse :-) --KurtR (Diskussion) 00:18, 14. Feb. 2023 (CET)Beantworten