Willkommen!

Bearbeiten
Hallo CDU Sachsen, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Astrofreund 15:31, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Landtagswahl in Sachsen 1990 & 1994

Bearbeiten

Hallo. Danke für deine Ergänzungen in den Artikeln zur Wahlbeteiligung. Eine kleine Bitte: Statt die Quelle in die Zusammenfassungszeile zu schreiben, bau doch gleich einen Einzelnachweis in den Text ein. So ist die Quelle für eine Aussage für jeden ganz leicht auffindbar. Danke und Gruß --EH (Diskussion) 18:10, 27. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Ich dachte, dass der Weblink am Ende ausreicht, aber dann verweise ich auch im Artikel auf die Quelle. --CDU Sachsen (Diskussion) 09:46, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Bilder von sächsischen CDU-Politikern

Bearbeiten

Hallo Benutzer CDU Sachsen, vielen Dank für das Interesse an unserem Projekt und die bisherigen Beiträge. Da Sie ja quasi an der Quelle zu sitzen scheinen: Im letzten Dezember waren ja etliche Freiwillige im Landtag, um die sächsischen Parlamentarier zu fotografieren. Die Quote fotografierter CDU-Parlamentarier ist sehr hoch, dennoch gibt es bei den aktuellen und noch viel mehr früheren CDU-Landespolitikern, geschweige denn den Landräten, etliche Lücken. Können Sie vielleicht prüfen, inwieweit seitens des Landesverbandes durch die Fotografen frei lizenzierte Bilder bereitgestellt werden können? Auch würde ich mich über biographische Hinweise zu einigen der ehemaligen Landräte freuen, über die wir teils noch nicht einmal Artikel haben. Danke vorab. --Miebner (Diskussion) 20:17, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Miebner, wir schauen mal, was sich machen lässt und versuchen die entsprechenden Personen für eine Mit- oder Zuarbeit zu gewinnen. Für aktuelle Bilder ergibt sich sicherlich mal eine Gelegenheit, aber bei den biographische Daten wird es etwas schwieriger. --CDU Sachsen (Diskussion) 14:20, 17. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Bilder Parteitag

Bearbeiten

Hallo. Das Einfügen von Bildern ist eine sinnvolle und von uns geschätzte Tätigkeit. So was sehen wir hier aber gar nicht gern. Du löschst ein Bild vom SPD-Parteitag (das einzige im Artikel) und fügst in der gleichen Bearbeitung 3 von der CDU ein. Was soll das? Ich bitte dich darum, in Zukunft sensibler vorzugehen. Ansonsten stellt dies nämlich einen Verstoß gegem WP:NPOV und WP:IK dar und kann auch entsprechend sanktioniert werden. Danke und Gruß --EH (Diskussion) 21:40, 7. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Evolutionärer Humanist, danke für deine Nachricht und den wichtigen Hinweis. Beim nächsten Mal sind wir da sensibler! Wir hatten das Bild ersetzt (nicht gelöscht), da es vom Motiv her fast identisch ist, aber sowohl aktueller als auch in einer deutlich besseren Auflösung (bisheriges Bild vs. unser Bild). Im Übrigen gab es in dem Artikel bisher zwei Bilder, wovon wir also eines ersetzt und zwei weitere neu hinzugefügt haben. Da es ansonsten ein inhaltlich eher unstrittiger Artikel ist und gleiches in unseren Augen auch auf die Bilder zutrifft, fanden wir dies unbedenklich. --CDU Sachsen (Diskussion) 10:38, 8. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Carl Ulbricht

Bearbeiten

Sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn ihr zu dem kein genaues Sterbedatum findet.--scif (Diskussion) 17:52, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Da war Cosinus I dankenswerter Weise schneller. --CDU Sachsen (Diskussion) 14:35, 4. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Georg Knabe

Bearbeiten

Ist ja nicht so, das es keine weiteren ungelösten Fragen gäbe. Gibts so gar keinen Hinweis zu seinem Leben in Westdeutschland/Westberlin?--scif (Diskussion) 15:52, 8. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Puh, je weiter sowas zurückliegt, desto schwieriger wird es auch für uns. Bei aktuellen Themen sind wir sehr gern behilflich, aber hier ist vermutlich die Bundes-CDU und/oder das Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP) in der Konrad-Adenauer-Stiftung der bessere Ansprechpartner. Dort wird, wie schon mal geschrieben, die komplette Geschichte der CDU archiviert und dorthin liefern auch die CDU-Landesverbände historische Unterlagen.

Barbara Klepsch

Bearbeiten

Auch hier sei mir – nach dem Dankeschön für den Artikelausbau – wiederum die Frage nach einer geeigneten fotografischen Dokumentation gestattet... Obwohl ich seit Jahren immer mal mit Frau Klepsch Konktakt hatte, habe ich selbst bis dato nichts geeignetes auf der Festplatte. Danke vorab! --Miebner (Diskussion) 20:48, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Der Dank für den Artikelausbau bei Barabara Klepsch gilt zwar anderen Autoren, aber wir werden bezüglich der Bilder mal schauen. Bestimmt lässt sich da etwas finden. Gleiches gilt übrigens für die neuen CDU-Landtagsabgeordneten, wo bisher noch kein Bild vorliegt. --CDU Sachsen (Diskussion) 09:41, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten
So, zwei Bilder konnten wir auf die Schnelle finden und haben sie bereits im Artikel eingebunden. Leider werden die Notizen auf dem unteren Bild nur auf der Commons-Seite, nicht aber im Wiki-Artikel angezeigt. --CDU Sachsen (Diskussion) 12:12, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-04-19T09:01:23+00:00)

Bearbeiten

Hallo CDU Sachsen, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:01, 19. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hi hörst Du bitte damit auf, sonst machen wir kurz dicht für Dich, --He3nry Disk. 11:15, 19. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Hi, ich setze alle Edits zurück, in denen Du andere Quellen (Abgeordnetenwatch, SPON, etc.) herausgenommen hast. Es bleiben die für den sächsischen Landtag. Soll das eine Form von "Whitewashing" werden? --He3nry Disk. 11:22, 19. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Großes mea Culpa unsererseits! Unser Ziel war es, dass zu den sächsischen Funktionsträgern der CDU (Abgeordnete, Landräte, Minister etc.) die Links am Ende aktuell und zielführend sind (Verweis auf eigene Webseite, Parlament, Fraktion und ggf. Ministerium). Leider gab es dabei ein internes Abspracheproblem, weshalb die Links nicht ergänzend hinzukamen, sondern anstelle. Das war unser Fehler und absolut nicht gewollt. Das wirkte sich ja auch auf die Qualität der einzelnen Artikel unserer Funktionsträger aus, was überhaupt nicht in unserem Sinn sein kann. Vielen Dank daher fürs Zurücksetzen, He3nry. Beim nächsten Mal sind wir akribischer und freuen uns zudem über Hinweise, wo wir Artikel verbessern können (Fotos, Plakate, Quellen etc.). Bei Gelegenheit würden wir auch gern eine Vorlage für die Links zur Seite beim Sächsischen Landtag und bei der sächsischen CDU-Landtagsfraktion erstellen, analog zur CDU/CSU-Bundestagsfraktion. --CDU Sachsen (Diskussion) 14:02, 20. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Ich hatte mir schon gedacht, dass Ihr hier jetzt nicht mit Trollen anfangen wolltet ... --He3nry Disk. 09:09, 21. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hilfe bei Landtagswahlkreisen

Bearbeiten

Wahrscheinlich hat der Landesverband gerade anderes zu tun, aber im Sinne einer genauen Dokumentation könntet ihr eine große Hilfe sein. Bei den Artikeln zu den sächsischen Landtagswahlkreisen gibt es speziell bei den frühen Wahlen selten genaue Einzelergebnisse und Übersichten zu den Direktbewerbern. Es sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn ihr nicht irgendwo noch Broschüren oder ähnliches mit den Wahlergebnissen und den Übersichten zu den einzelnen Wahlkreisen rumliegen habt. Seht ihr da eine Chance?--scif (Diskussion) 22:49, 26. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Wir prüfen das mal wohlwollend. Wir aber sicher erst Anfang nächsten Jahres. --CDU Sachsen (Diskussion) 16:22, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Wow. DAs wohlwollend hätts jetzt nicht gebraucht, aber gut. Zur Lage: das Statistische Landesamt sieht sich nach Mail-Anfrage nicht imstande, die Daten rauszurücken. Mittlerweile gibt es mit Hinweis auf Persönlichkeitsrechte noch nicht mal mehr die Direktbewerber von 2014 (!) im Netz. Deswegen wird die AfD jetzt nicht meine Stimme kriegen, aber Transparenz sieht anders aus.--scif (Diskussion) 17:53, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Erst mal muss die neue Regierung stehen. ;-) Wir schauen mal, welche Daten uns vorliegen. Möglicherweise konzentrieren die sich aber auf die CDU-Kandidaten. --CDU Sachsen (Diskussion) 17:03, 30. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Mal ein Update dazu, 2014 ist noch vorhhanden, alle Wahlkreise haben nun die 2014er Ergebnisse. Ansonsten: es wäre ja durchaus möglich, das der Accountbediener CDU-Sachsen 1990 noch gar nicht lebte. Dann will ich mal die Erinnerung auffrischen, die CDU gewann damals alle 80 Wahlkreise. Der obigen Logik folgend: wenn also alle Daten zumindest zu den von der CDU gewonnenen Wahlkreisen vorlägen, hätten wir alles abgedeckt, grins. Sachsen wäre dann wahrscheinlich das erste Bundesland, dessen Wahlkreisergebnisse seit 1990 detailliert vorlägen. DAs wäre doch auch ein Beitrag zur Digitalisierung, gell.--scif (Diskussion) 22:35, 1. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Update: Der Jahresbeginn ist ja nun vorbei, der Michel hat ja nun auch seine Regierung hinbekommen. Unter Liste der Landtagswahlkreise in Sachsen findet maan alle 90er Wahlkreise, die hab ich in den letzten Tagen gebläut. Es wäre herzallerliebst... Grüße--scif (Diskussion) 16:25, 25. Feb. 2020 (CET)Beantworten