Hallo!

Bearbeiten

Deinen Artikelnfang findest du jetzt unter Benutzer:Michaelkuhle/Carl Friedrich August Munte. Dort kannst du ihn gerne fertigstellen. Solltest du Fragen dazu haben, kannst du dich jederzeit an Wikipedia:FVN wenden. Einen persönlichen Ansprechpartner findest du im WP:Mentorenprogramm. Wenn dir das zu kompliziert erscheint darfst du mich natürlich immer gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viele Grüße vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:26, 1. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Brunonia-1949 Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Wir freuen uns auf Deine Beiträge und hoffen auf angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
  Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
  Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
  Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
  Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
  Kommunikation
Chat  • Redaktionen  • Portale
  Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
  Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, Brunswyk (Diskussion) 18:21, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Hast Du Interesse am Thema „Braunschweig“ bei Wikipedia mit zu arbeiten?

Bearbeiten
 
Willkommen beim „Wikipedia-Projekt Braunschweig“!

Hallo Brunonia-1949 !
Wenn Du Lust hast, bei Wikipedia mitzumachen – insbesondere bei Themen, die Braunschweig und Umgebung betreffen – aber noch nicht so richtig weißt, was Du wo beitragen kannst, dann findest Du hier einen „Wunschzettel“ mit Artikeln, die es noch zu schreiben gilt (und viele mehr natürlich). Einen Teil der dazugehörigen Literatur findest Du hier. Hier findest Du das „Portal Braunschweig“ und hier das „Portal zur Region Braunschweig“.Viel Spaß & Erfolg bei und mit Wikipedia!

Wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst, wende Dich vertrauensvoll entweder an mich, an andere Wikipedia-Autoren, die Braunschweig-Themen bearbeiten oder an die Wikipedia-Mentoren.
Freundliche Grüße, Brunswyk (Diskussion) 18:48, 18. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Rückverschiebung Deines Artikels „Carl Friedrich August Munte“

Bearbeiten

Hallo Brunonia-1949!

Ich habe den Artikel wieder zurückverschoben, da er in seinem derzeitigen Zustand weder inhaltlich (Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel) noch formal (Wikipedia:Grundprinzipien) den Wikipedia-Regeln.

Du findest ihn hier: Benutzer:Brunonia-1949/Carl Friedrich August Munte zur weiteren Bearbeitung.

Ich empfehle dringend, unser Mentorenprogramm zu nutzen: Wikipedia:Mentorenprogramm. Was z.B. macht Herrn Munte „enzyklopädisch relevant“ (Wikipedia:Relevanzkriterien) ?

Gruß, Brunswyk (Diskussion) 10:47, 5. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Beispiel für einen Biografieartikel: Theodor Litolff

Bearbeiten

Hallo Brunonia-1949!

Vielleicht hilft Dir dieser Artikel etwas dabei, zu verstehen, wie Wikipedia-Artikel inhaltlich-formal aufgebaut sind – insbesondere diese Seite, auf der die Formatierungen etc. zu sehen sind: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theodor_Litolff&action=edit (sieht chaotischer aus, als es ist).

Ansonsten: Mentorenprogramm nutzen.

Gruß & viel Erfolg, Brunswyk (Diskussion) 12:36, 6. Jan. 2019 (CET)Beantworten

49. Braunschweiger Stammtisch am 16. Februar 2019

Bearbeiten
 
→ andere Location ←
Gruß, Brunswyk (Diskussion) 18:36, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten