Mögliche Urheberrechtsverletzung in Bund Österreichischer Jagdvereinigungen Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte "untergejubelt", welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Cú Faoil RM-RH 14:43, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Bund_Österreichischer_Jagdvereinigungen Bearbeiten

Hallo Broneder!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Bund_Österreichischer_Jagdvereinigungen in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

Hepha! ± ion? 16:17, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion Bearbeiten

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Broneder, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). So kannst du deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor sie in der Versionen/Autoren-Liste des Artikels und den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Mehrere kleine Änderungen sollten gemeinsam bearbeitet und gespeichert werden. Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein. Die Versionsgeschichte der Artikel bleibt dann übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Viele Grüße
--Pankoken (Diskussion) 18:09, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Dein Artikel in der QS Bund Österreichischer Jagdvereinigungen Bearbeiten

Hallo Broneder, ich habe mal angefangen mit dem Artikel. Zunächst wurde er wikifiziert, also für die WP formatiert. Bitte lass die Formatierung der Absätze so stehen, deine Ziffern und dein Fettdruck gehen gar nicht. Danach wurde ein Einleitungssatz eingebracht. Du weißt, was das für ein Verband ist, ich habe dein viel zu ausführliches Geschwurbel in der Geschichte drei Mal gelesen, um rauszukriegen, was das eigentlich für ein Verband ist. Bitte kontrolliere den Eingangssatz. Jeder will mit einem Blick sehen, was der Bund ist. Letztlich und als ganz wichtige Bitte, eigentlich eine Aufforderung: Unter keinen Umständen persönliche Daten wie Telefonnummern und Mail-Adressen einbauen, die habe ich alle rausgeworfen. Eigentlich müsste deine Version versionsgelöscht werden, das macht evtl. noch jemand. Letzte Bitte: kürzen, kürzen, kürzen! Diese breitgetretene Selbstdarstellung hilft euch nicht, weil keiner sich durch so eine Textwüste durchquälen will. Meine Vermutung ist: Wenn du es nicht machst, wird es irgendein Kollege von uns tun, also lege lieber selbst Hand an. Gruß --Pankoken (Diskussion) 19:38, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Tabula Rasa Bearbeiten

Moin Broneder, wenn du nun wieder an den Artikel gehst, wirst du feststellen, dass einiges passiert ist. Da du offenbar Neuling bist, gerne ein paar Tipps. Schau in die Versionsgeschichte. Da siehst du, wer was an dem Artikel gearbeitet hat. Deine Angaben zu den Präsi-Mitgliedern sind allesamt versionsgelöscht. Bitte nimm vor weiteren Katastrophen unser Mentorenprogramm in Anspruch. Du hast heute einigen Leuten viel Arbeit gemacht und das kann man ja vermeiden. Ich verabschiede mich mal aus dem Artikel, hab von der Jägerei ohnehin keine Ahnung. Viel Spaß weiterhin und Gruß --Pankoken (Diskussion) 22:49, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Kategorien Bearbeiten

Hallo Broender, Kategorien sind nur für Artikel gedacht, nicht für Benutzerseiten. Ich habe die Links daher so geändert, dass Deine Seite in diesen Kategorien nicht auftaucht. Möglicherweise interessiert Dich auch das Portal:Jagd und das Portal:Hund. Die Teilnahme am Mentorenprogramm würde ich Dir ebenfalls wie schon weiter oben erwähnt sehr empfehlen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 16:53, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Kategorie:Jagdwaffe Kategorie:Jagdart Kategorie:Jagdhundrasse Kategorie:Jagdrecht Kategorie:Jagdliches Brauchtum Kategorie:Jagdliteratur Kategorie:Organisation nach Zweck

Interessenkonflikte, Belege Bearbeiten

Hallo Broneder, zunächst danke für die Offenheit, mit der Du Deine Interessenkonflikte hier darstellst. Die Tatsache aber, dass Du bei Deiner Tätigkeit als Autor in einem Interessenkonflikt stehst, muss bitte auch Konsequenzen für Deine Artikelarbeit haben. Bitte stelle Deine Texte betont neutral (also nicht werbend) und immer mit erstklassigen Belegen versehen hier ein. Schau Dir bitte mal unsere entsprechenden Hinweise unter WP:IK an. Wenn Du Hilfe brauchst, sprich mich bitte gern an.

Deinen Artikel zu Eurem Zuchtverband habe ich überarbeitet und gekürzt. Die Geschichte der Rasse gehört in den entsprechenden Artikel, nicht zu Eurem Verband, dort wäre sie redundant. Anka Wau! 15:31, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Österreichischer Klub für drahthaarige Ungarische Vorstehhunde Bearbeiten

Hallo Broneder!

Die von dir angelegte Seite Österreichischer Klub für drahthaarige Ungarische Vorstehhunde wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:09, 8. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Logos Bearbeiten

Hallo Broneder, von Dir hochgeladene Logos wurden aus formalen Gründen gelöscht. Ich habe dazu mal andere gefragt, weil ich auch nicht so DIE Spezialistin bin was Bildrechte bei Logos betrifft. Die Diskussion findest Du dort. Es bleibt dabei: Wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst, gib Bescheid. Anka Wau! 18:58, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hast Du unter dem Link nochmal weitergelesen? Dort wird empfohlen, dass Du die Urheberschaft den freiwilligen Mitarbeitern gegenüber, die das entsprechend archivieren können, mit Deinem Klarnamen (ja, ich weiß, das hier ist er ja) nochmal bestätigst. Es könnte sonst jeder kommen und behaupten, das hab ich gemacht. Es geht hier aber darum, dass Du Rechte an Eurem Vereinslogo einräumst. Im Augenblick hast Du mit Datei:Runder Kopf.gif sogar jedem das Recht eingeräumt, das Logo zu nutzen. Das heißt natürlich auch, dass jeder, der irgendwelche Hunde in seinem Zwinger hat, das Logo auf seine Website setzen kann. Guck bitte nochmal zusammen mit den Spezialisten. Schreib bitte dazu eine Mail an permissions-de@wikimedia.org, da könnt Ihr das dann klären. Beziehe Dich bitte unbedingt dabei auf die Diskussion hier, indem Du auf Benutzer Diskussion:Broneder#Logo verweist. Es geht ja inzwischen um mehrere Bilder (siehe unter Dateiüberprüfung und siehe Dein jetzt – unter anderer Lizenz – hochgeladenes Bild). Anka Wau! 17:02, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Stop bitte Bearbeiten

Bitte füge keine Weblinks in Artikel ein. Auch ist es unnötig, die Angaben zur Rasse im Zuchtverband zu wiederholen. Dafür gibt es den Artikel zur Hunderasse. Danke. Anka Wau! 17:04, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Bitte belege Deine Änderungen. Wikipedia ist keine Klubchronik, schon gar nicht für Klubereignisse, die nicht publiziert sind. Wenn sie publiziert sind, gib bitte einen entsprechenden Beleg für die Ereignisse an (keine Klubhomepage!). Anka Wau! 13:05, 26. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Bitte unterlass die ständigen regelwidrigen Einfügungen in den Artikel! Anka Wau! 14:26, 29. Dez. 2013 (CET) Hinweis an Mitlesende: Ich habe Broneder auch per E-Mail auf diese Seite hingewiesen uns sehe bei Fortsetzung der Werbung mit Editwar nur noch eine Lösung. A.Beantworten

Sehr geehrte Anka Friedrich,

warum wird die Vereinsführung immer wieder herausgenommen. Es ist doch Interessant wer den Klub geführt hat. ZU bemerken wäre das beim Bund Österreichischer Jagdvereinigungen dies sehr wohl enthalten ist.

Mfg. Broneder

Weil für diese Vereinsführung keine Belege angegeben sind. Anka Wau! 16:58, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Sehr geehrte Frau Anka Friedrich, der Nachweis für die derzeitige Vereinsführung des Österreichischen Klub für drahthaarige ungarische Vorstehhunde ist im Österreichischen Zentralen Vereinsregister zu suchen unter http://zvr.bmi.gv.at/ZVR danach ist die ZVR Zahl in diesen fall 590223526 einzugeben und man kann die jeweils aktuellen Personen sehen die den Verein führen. Beim Bund Österreichischer Jagdvereinigungen ist dies ebenfalls genau so, nur die ZVR Zahl lautet 664971366. Es gibt auch noch von der Vereinsbehörde übermitteltes Schreiben über die Präsidenten des BÖJV, allerdings im PDF-Format. Konnte es aber hier nicht einfügen. Mfg. Broneder

Ich möchte von Ihnen hier keinen Nachweis dessen, dass das, was Sie hier schreiben, richtig ist. Ich bezweifle das nicht. Aber Wikipedia stellt nicht Ihr persönliches, sondern nur bereits anderswo veröffentlichtes Wissen dar (siehe WP:Belege). Wenn Sie eine Vereinschronik schreiben und veröffentlichen wollen, tun Sie das. Aber bitte nicht in der Wikipedia.
In der Richtlinie Wikipedia:Keine Theoriefindung können Sie nachlesen:

„Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen von Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel. Für die Inhalte eines Artikels ist es nicht relevant, was jene als „Wahrheit“ ansehen. Zu ermitteln und darzustellen ist vielmehr, wie das Thema von überprüfbaren, verlässlichen Informationsquellen „da draußen in der Welt“ gesehen wird.“

Ein Beleg ist, wie sie in den entsprechenden Erklärungen nachlesen können, auch kein hier hochgeladenes persönliches Dokument des Autors. Auch „Publikationen im Selbst- oder Zuschussverlag und private Websites sind in aller Regel ungeeignet“ als Basis für Aussagen in Wikipedia-Artikeln (steht in Wikipedia:Keine Theoriefindung).
Ich bitte Sie, zum Vermeiden wechselseitigen Frusts künftig von Artikelergänzungen ohne Beleg abzusehen. Danke. Anka Wau! 11:30, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (31.12.2013) Bearbeiten

Hallo Broneder,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Runder Kopf.gif - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Freigabe bitte via OTRS erteilen. Textvorlage für die Genehmigung siehe bitte WP:TV

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Sehr geehrter Xqbot.

Wie oft muss man eigentlich Mitteilen das die Datei: Runder Kopf.gif von mir persönlich fotografiert und graphisch bearbeitet wurde. Es ist ein Vereinsloge und kann somit nur dann verwendet werden, wenn darauf hingewiesen wird das es das Vereinslogo vom Magyar Vizsla Drahthaar Klub Österreich ist. Frage mich wieso beim Bund Österreichischer Jagdvereinigungen so ein Problem nicht gab.

Hoffe auf Rückantwort. Broneder

Wie ich Dir per Email bereits schrieb: Weil jeder behaupten kann, er sei Broneder und weil die Urheberrechtssituation – sagen zumindest unsere Benutzer, die sich damit auskennen – wegen des Fotos eine andere ist.
Bitte schreib doch die Email, die für die Freigabe nötig ist. Was ist denn daran das große Problem? Siehe WP:TV. Anka Wau! 12:11, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Broneder. Das ist ja seit vorhin geklärt. Danke für Deine Geduld. Gruß… --Krd 17:39, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Super! Danke an alle, die dabei geholfen haben. Und kommt gut ins neue Jahr. Anka Wau! 20:42, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Externe Links im Text Bearbeiten

Ich habe heute zum wiederholten mal externe Links entfernt, die Sie in Texte eingefügt haben. Solche Links gehören bitte nicht in den Fließtext, sondern, wenn sie sich mit dem Gegenstand des Lemmas selbst beschäftigen (was bei Ihnen nicht der Fall war), unter Weblinks. Siehe dazu WP:WEB: „Weiterführende Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefügt“. Bitte füge die Links nicht wieder ein. Anka Wau! 17:42, 2. Mai 2014 (CEST) An dieser Regel hat sich auch knapp zwei Jahre später nichts Grundlegendes geändert. Anka ☺☻Wau! 20:16, 31. Jan. 2016 (CET)Beantworten