Benutzer Diskussion:Brackenheim/Archiv6

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Brackenheim in Abschnitt Dateilöschung - Kontaktdaten

Jungfräuliche Versionsgeschichte Bearbeiten

Hallo Brackenheim. Die jungfräuliche Versionsgeschichte deiner Diskussionsseite empfinde ich als sehr ungünstig. Die Verschiebung müsste IMO ersichtlich sein, da es sonst einer Löschung nahekommt. --Leyo 02:47, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Leyo, stimmt, an das hatte ich gar nicht gedacht - hatte ganz vergessen, dass nicht jeder nach einer Löschung sieht, dass gelöschte Versionen existieren bzw. wie bei meiner Disk eben keine... Ich habe eben in der Zusammenfassungszeile auf die Verschiebung der Versionsgeschichte hingewiesen. Meinst Du, das reicht so oder soll ich versuchen, einen Verschiebehinweis ganz an den Anfang zu setzen? Grüße und noch ein gutes Jahr ;-) --Brackenheim 11:01, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ganz passabel geflickt würde ich sagen. :-) --Leyo 12:23, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Tatsache Bearbeiten

die beiden Downloads haben eine unterschiedliche Größe 13,9MB vs. 111MB  
LG Lady Whistler /± 18:24, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ja, habe sie gerade vollends runtergeladen. Scheint so eine Art „Sicherheitslücke“ zu sein... Danke! Benutzerin:Ra'ike/IU brauche ich ja jetzt nicht mehr ;-) Grüße --Brackenheim 18:27, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
So, jetzt klappt es auch auf en.wiki ;-) Gruß, --Brackenheim 18:37, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Gumma Bearbeiten

nur noch 26! in der Liste   LG Lady Whistler /± 10:11, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Wow, neuer Rekord! Könnte man sich fast daran gewöhnen ;-) Gruß, --Brackenheim 11:22, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Jo, ich habe angefangen, die Leute, bei denen das schon ne ganze Weile her ist anzuschreiben, ob sie es evtl. vergessen haben oder sich die Sache aus anderen Gründen erledigt hat. Zur Zeit gehe ich die Kategorie:Benutzer:Importartikel durch und schreibe die User mal an die 5, 6 und mehr Importwünsche noch im BNR rumliegen haben, vielleicht wird die Kat dann auch mal ein bißchen übersichtlicher ;-)
LG Lady Whistler /± 14:14, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Sieht nach Arbeit aus - dann mal viel Spaß ;-) Gruß, --Brackenheim 14:45, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten

WP:NK: „Weiterleitungen vom vollständigen Namen sind erwünscht (z. B. Deutsche Postbank AG → Postbank)“ Bearbeiten

Hallo Brackenheim, bitte beachte bei Löschaktionen die WP:NK#Unternehmen, insbesondere die o.g. zitierte Regel, dass Weiterleitungen von Firma Rechtsform auf Firma ausdrücklich erwünscht sind. Bitte revertiere daher umgehend deine erneute Löschung der Weiterleitung von Gebr. Müller Kerzenfabrik AG auf Gebr. Müller Kerzenfabrik. Sicherlich hatte beim Wiederherstellen explizit auf WP:NK Bezug genommen. Hast du das nicht gelesen? Gruß --4omni (Diskussion) 16:33, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Nein, ich habe nicht ins Löschlogbuch gesehen... Die Seite ist wieder da. Gruß, --Brackenheim 16:37, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Löschung der PNG-Version von händisch vektorisierten Grafiken Bearbeiten

Hallo Brackenheim,

mir ist kürzlich aufgefallen, dass du die PNG-Version einiger Grafiken gelöscht hast, welche ich von Hand als SVG nachgezeichnet hatte (z.B. Datei:GameStar Logo.svg und Datei:Sabine Christiansen Logo.svg).
Da ich sonst viel auf Commons unterwegs bin und dort ein Löschen der PNG-Quelle explizit unerwünscht ist (unter anderem um bei Ungenauigkeiten bei der Vektorisierung noch die Originalversion zur Verfügung zu haben) wollte ich kurz anfragen wie dies in der deutschen Wikipedia üblich ist. Genügt hier schlicht eine Version, auch wenn sie nur nachgezeichnet ist (dann werde ich die Rastergrafiken in Zukunft direkt selbst zur Löschung vorschlagen) oder hast du übersehen, dass es sich bei den SVG-Versionen um händisch vektorisierte Grafiken handelt (in dem Fall würde ich das in Zukunft in der Beschreibung etwas deutlicher formulieren)?

Grüße und Gutes Neues -- Patrick87 (Diskussion) 00:25, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Patrick87, eine klar festgelegte Regel gibt es glaube ich leider gar nicht. Ich wurde bereits von einiger Zeit auf das Problem aufmerksam gemacht, viel getan hat sich seither allerdings nicht. Da Dateien, die auf de.wiki bleiben müssen, jedoch kategorisiert, gesichtet und geprüft werden müssen, ist es einfacher bzw. besser, wenn dies so wenige wie nötig sind, sodass bei Logos im Idealfall eben nur noch die svg-Versionen bleiben. Daher wurde vermutlich auch der Lösch-Button auf die JetztSVG-Vorlage gesetzt. Ich ging schlichtweg davon aus, dass man bei händisch vektorisierte Grafiken genauso vorgehen kann, zumal sie ja gleich aussehen. Oder gibt es da noch einen anderen Unterschied, den ich übersehen habe? Dir auch ein Gutes Neues ;-) --Brackenheim 11:42, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
IMO sollte bei SVG-Logos sowieso wenn möglich eine externe Quellgrafik angegeben werden, denn auch lokale Rastergrafiken haben normalerweise eine solche. --Leyo 11:50, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Externe Quellgrafiken haben aber den Nachteil, dass die Links schnell mal ungültig werden und es sich im Nachhinein nicht mehr überprüfen lässt, wie die SVG-Grafik auf der Wikipedia jetzt zu Stande kam und wie exakt diese ist. Dieses Problem kann mit einer „lokalen Kopie“ wirkungsvoll umgangen werden. Ich persönlich habe bei händisch vektorisierten Grafiken gerne auch den Vergleich zwischen Original und Vektorisierung – nicht selten weichen diese doch erheblich voneinaner ab. -- Patrick87 (Diskussion) 19:39, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Da die Links sich ändern, sollten sie ja auch beim Dateiprüfen getestet werden - eigentlich funktionieren fast alle. Wenn die einzelnen Dateien stark voneinander abweichen, sollten sie eh nicht mit „JetztSVG“ sondern mit „JetztAuchSVG“ gekennzeichnet werden. Gruß, --Brackenheim 20:18, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Und was passiert wenn der Link erst nach dem Prüfen ungültig wird oder gar beim Prüfen bereits ungültig ist? Dann ist die Quelle in vielen Fällen unwiderruflich verloren, daran kann auch die Dateiprüfung nichts mehr ändern.
Bei der letzten Grafik (Datei:Sc-logo-small.png), die ich nach SVG konvertiert und mit „JetztAuchSVG“ markiert hatte (da sie ein paar kleinere Abweichungen vom Original aufwies), wurde die Vorlage nach kurzer Zeit doch wieder durch „JetztSVG“ ersetzt. Die Datei ist mittlerweile gelöscht, der Link in der SVG-Version folglich rot und ein direkter Vergleich nicht mehr möglich.
Mir ist das genaue Vorgehen schlussendlich egal, war allerdings von Commons klare Richtlinien gewohnt. Wenn das ganze in der deutschen Wikipedia etwas laxer gehandhabt wird ist mir das auch Recht, dann mach ich mir in Zukunft einfach keine großen Gedanken mehr drüber. -- Patrick87 (Diskussion) 20:51, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Bezüglich Commons hast du die Richtlinie bezüglich Grafiken im Allgemeinen im Kopf. Auf Logos (wo der Uploader nicht der Urheber ist) ist diese nur bedingt anwendbar. --Leyo 20:55, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Am besten wäre es sicherlich bei händisch vektorisierten Grafiken, die nicht genau dem Original entsprechen, diese einfach mit JetztAuchSVG zu markieren und als Anmerkungen nochmals darauf hinzuweisen, dass die Datei nicht als JetztSVG gelöscht werden soll/darf. Gruß, --Brackenheim 16:46, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten
  • einmisch* Ich meine, der uns selbst auferlegte "Verwaltungskram" (kategorisieren, prüfen) darf nicht dazu führen, dass ein effektiver Mehrwert veroren geht. Worin dieser Mehrwert besteht oder bestehen könnte, hat Patrick87 ja eigentlich klar gemacht. Ich wäre daher dafür, die Quelldateien konsequent zu behalten. Gruß, Yellowcard (Diskussion) 18:14, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Quelldateien sollten extern sein, da sie sonst keine echte Quelle sind. Ein WP-Artikel darf ja auch nicht als Quelle für einen andern dienen… --Leyo 18:24, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Quellen, auf denen Artikel basieren, können wir aus diversen Gründen nicht einfach abspeichern. Bei Logos ist das möglich. Insbesondere verändern sich Firmenlogos im Laufe der Zeit und alte Versionen sind dann z.B. von der Firmenhomepage plötzlich nicht mehr abrufbar, aus verständlichen Gründen. In Artikeln mag es aber sinnvoll sein, auch ältere Logos abzubilden. Darüber hinaus ist bei händisch erstellten SVGs ein Quelllogo auch aus technischen Gründen sinnvoll, und ich sehe nicht, was dagegen spricht, diese lokal zu speichern. Vielleicht sollten wir mit dieser Diskussion mal umziehen und das grundsätzlich besprechen? Es betrifft ja immerhin wahrscheinlich einige Logos. Yellowcard (Diskussion) 18:50, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Brackenheim, ein frohes Neues noch. Könntest Du bitte Datei: VW-Logo-2012.png wiederherstellen, falls es nicht schlechter als diese Version ist? Die begründete SVG ist leider mangelhaft und kein Original, zudem ist sie m.E. potentiell Löschgefährdet auf Commons. -- ΠЄΡΉΛΙʘ 17:23, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

@Perhelion: Ok, Datei ist wieder da.
@Yellowcard: Du hast Recht: Es ist sicherlich besser, das Thema mal zentral und entgültig durchzudiskutieren (Meinungsbild oder so), als es auf zahlreiche Diskussionsseiten über einen langen Zeitraum hinweg zu verteilen - eine festgelegte Regelung bringt da sicher mehr. Grüße --Brackenheim 00:08, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Danke sehr, übrigens gibt es hier eine Diskussion die ich auch erst jetzt sehe, scheinbar hat Marcela versäumt Dir bescheidzugeben -- ΠЄΡΉΛΙʘ 00:27, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Importdank Bearbeiten

Admins sind die besten! --Bernd Hüttemann (Diskussion) 14:18, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Danke ;-) Grüße --Brackenheim 14:20, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Danke für Import Bearbeiten

Adminlob muss sein! Großer Dank für Import! --Bernd Hüttemann (Diskussion) 14:08, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Gern geschehen ;-) Grüße --Brackenheim 14:56, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Wikipedia:Importwunsch, Antragsformular und Skript Bearbeiten

Hallo,

ich hatte gerade entsetzt nach einem mysteriösen Bug in importUtility oder der MediaWiki-Funktion urlencode zu fahnden begonnen, bis ich es aufklären konnte:

  1. Du hast Benutzer:Gruß Tomð/Donatus Magnus importiert und mit Vorlage versehen.
  2. Einen Benutzer:Gruß Tomð gibt es nicht.
  3. Ursache ist nicht etwa ein Software-Fehler, sondern der Umstand, dass Benutzer:Gruß Tom (auch rot, aber existiert) offensichtlich nicht die Vorlage benutzt hatte, sondern händisch eine Kopie des darüberstehenden Abschnitts ausgefüllt hatte, und das noch nicht einmal vollständig; einen Teil des Antrags hatte er kurzerhand weggelassen. Was die Leute alles anstellen, um bloß nicht das zu machen, was in der Bedienungsanleitung steht.
  4. Dabei hatte er das ð von Benutzer:Merkið nicht erkannt.
  5. Ich weiß nicht, ob ihr irgendwie Dienstpläne habt, aber ich belauere dich grad, weil ich gern sehen möchte, wie sich im Moment die automatisch generierte Benutzerbenachrichtigung ausmacht.
  6. Dabei fiel mir auf, dass Loch Lubnaig im ANR und nicht im BNR landete. Kannst du dich noch erinnern, ob du die Aktion über importUtility abgewickelt hattest?

Viel Spaß --PerfektesChaos 11:20, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Nr. 6 zurück; das wurde so schnell übersetzt und ANR-verschoben, dass ich den eigentlichen Import nicht mitbekam. Durch das Verschieben erscheint es offenbar rückwirkend unter dem ANR-Namen in deinen Benutzerbeiträgen. LG --PerfektesChaos 11:33, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo PerfektesChaos, danke für den Hinweis! Der falsche Import war mir gar nicht aufgefallen... Dienstpläne haben wir keine - wenn jemand gerade online und zufällig ein offener Antrag da ist, wird einfach importiert. Kannst mich also ruhig belauern ;-) Wenn ich auf Importieren klicke, erscheint immer noch die Fehlermeldung, sodass ich die Aktionen nur teilweise über importUtility abwickeln kann. Gruß, --Brackenheim 12:04, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Fehlermeldung? Welche Fehlermeldung?
Wenn es die mit fehlenden Daten ist: Die kommt dann, wenn wie bei Gruß Tom das Antragsformular nicht per Vorlage ausgefüllt war. Wenn trotzdem, dann bitte difflink.
Baldiges Wochenende --PerfektesChaos 13:43, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ah, und die gerade aktuelle „Seraphimite Church“:
Die muss auch händisch ausgefüllt worden sein. In der URL steht ein Leerzeichen zwischen „Seraphimite“ und „Church“. Deshalb steht auf der Wunsch-Seite auch Zeugs mit „Church&action=history“ sichtbar. Das Skript erkennt ebenfalls, dass dies keine gültige URL ist, deshalb die Fehlermeldung. Als URL-Titel steht dagegen „Eisenschrott-Kathedrale“. Das ist aber eine Kopie von dieser hier.
Irgendwie sollte ich dieses URL-escaping mit dem Hexer koordinieren und gegen fullurl tauschen wie bei WP:IU.
Wir werden sehen. --PerfektesChaos 14:15, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hi Brackenheim. Sorry für die Umstände und Danke fürs Hinbiegen. --Gruß Tom (Diskussion) 13:23, 12. Jan. 2013 (CET) P.S. Zur „Seraphimite Church“ gibt es eine Vorgeschichte ;-) siehe: [1]Beantworten

@Gruß Tom: Kein Problem ;-)
@PerfektesChaos: Hab die Fehlermeldung wieder "gefunden"; sie lautet: " Import fehlgeschlagen: Aus dem angegebenen Wiki ist kein Import möglich.". Danach muss ich alles einfach kurz manuell eingeben bzw. wird vom Firefox gespeichert und dann nochmals auf importieren klicken. Gruß, --Brackenheim 16:07, 12. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Die kommt nicht von mir; also offenkundig vom Server, und das weist auf ein falsches Ausfüllen des Formulars hin.
Probierst du es bitte bei Gelegenheit nochmal, und guckst, welches Wiki (vielleicht de bei Transwiki?) es hätte sein sollen, und was im Formularfeld zur Wikiprojekt-Auswahl eingetragen steht, und ob es IU oder IMP hätte sein sollen?
Das hatte doch schon mal geklappt; da ist irgendwas durcheinander geraten. Ich prüfe inzwischen auch noch einmal die Zuordnungen.
Bis dann --PerfektesChaos 17:08, 12. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ok, diesmal war es bei einem Transwiki-Import auf WP:IMP aus it.wiki. Im Formularfeld war allerdings alles richtig eingetragen, die Fehlermeldung kam aber trotzdem. Gruß, --Brackenheim 13:38, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Na, sowas liebe ich.
„Im Formularfeld war allerdings alles richtig eingetragen, die Fehlermeldung kam aber trotzdem.“ – Irgendwo muss da ein minimaler Unterschied sein, der vom Server bemerkt wurde. Für mich etwas schwer zu debuggen, aber ich schaue mir das noch einmal kritisch an.
Eine Tücke ist, dass es auch in diesen Tagen ein vom Umherirrenden verändertes Formular geben muss; aber eigentlich wird damit für den 15. gerechnet.
Die alte Importseite enthält ja einen Syntaxfehler (doppeltes Feld); deswegen hatte ich das jeweils nicht benötigte Formular IMP./.IU gelöscht. Kann es sein, dass es seitdem nicht mehr funktionieren will?
Bis jetzt wurde das noch immer hingebaut; das wird auch diesmal klappen. Schönen Sonntag --PerfektesChaos 13:51, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt mal die Sprachcode-Auswahl aus dem automatischen Ausfüllen herausgenommen; die müsstest du dann noch manuell einstellen. Vielleicht war es das in letzter Zeit.
Aktualisiert sich in knapp 3 Stunden von alleine; bei WP:IMP vor 17:00 wäre mir eine totale Cache-Leerung lieb.
Immer voran --PerfektesChaos 14:11, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Danke, dann versuche ich es heute abend, sofern dann noch ein Antrag da ist, nochmals. Gruß, --Brackenheim 14:56, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ok, bei diesem Import kam eine neue Fehlermeldung, nachdem ich das Importwiki manuell ausgew'hlt hatte: "Import fehlgeschlagen: Es wurde keine zu importierende Seite angegeben!". --Brackenheim 20:09, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Zumindest ist die aktuelle Version (0.4) bei dir angekommen.
  • Wie hier zu sehen ist, läuft auch inzwischen die persönliche Anrede („Hallo du“) mit Nick.
  • Klappte es diesmal mit dem WP:IMP-Formular?
  • Du hast ja die Tage auch WP:IU zu laufen gehabt; wurde dabei wenigstens das Formular korrekt ausgefüllt, und dann auch vom Wiki-Server akzeptiert?
  • Im Formular gibt es ja auch ein Feld „Grund“. Tragt ihr da eigentlich irgendwas ein, und interessiert es eigentlich jemand? Ich kann gerne WP:IMP und WP:IU reinschreiben, wenn das etwas bringt. Aber eigentlich wäre es ja regelmäßig ein „Importwunsch“, und wenn das überall drinsteht, ist es langweilig.
Schönen Abend --PerfektesChaos 20:15, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ja, die Anrede klappt perfekt! Auch bei WP:IMP... Bei WP:IU hatte ich das Script bisher nur für "erl." etc. verwendet, noch nicht zum Hochladen. Als Grund bei WP:IU sollte eigentlich etwas wie "Gemäß Antrag: http://de.wikipedia.org?oldid=112913149" rein, wird aber bei der neuen Antragsvorlage zur Zeit nicht mehr angezeigt. Grüße --Brackenheim 20:25, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Oben knapp am BK vorbei; deine Nachricht 20:09 war mir entgangen.
Dafür jetzt gerade BK.
Bei dem mit der oldid=112913149 hatte ich dann den Hexer falsch verstanden; kommt bei Bedarf auch wieder in den Wunsch.
Okay, denke weiter … --PerfektesChaos 20:31, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Habe grad mal eine Kleinigkeit abgewandelt. Kommt von alleine in ein paar Stunden; sag dann mal, ob es gewirkt hat. Bis dennele --PerfektesChaos 22:42, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Perfekt - funktioniert jetzt einwandfrei! Gruß, --Brackenheim 23:33, 14. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Noch ein danke Bearbeiten

für dein Pro   LG Lady Whistler /± 00:26, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Bitte sehr - hast es ja auch verdient ;-) Gruß, --Brackenheim 10:58, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Neues Importtool Bearbeiten

Kannst du mir einen kurzen Crashkurs geben, was ich bei Nachimport/Neuimport beachten bzw. klicken muss? Irgendwie steig ich nicht ganz dahinter. IW 21:24, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Klar, kein Problem. Hast Du Wikipedia:Importwünsche/importUtility schon durchgelesen? Nicht, dass ich Dir das gleiche nochmals erkläre ;-) Grüße --Brackenheim 21:28, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Das kannte ich noch nicht, hilft mir aber auch nicht direkt weiter. Was ist, wenn ich z.B. einen Nachimport durchführen will und auf Import starten klicke? Muss ich dann noch was ausfüllen oder reicht es, einfach auf Importieren in der Spezialseite zu klicken? Gruß, IW 21:46, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Bei WP:IMP müsste, wenn man drauf klickt, eigentlich schon alles richtig ausgefüllt sein. Man sollte die Angaben aber trotzdem noch kurz überprüfen, da sich manchmal ein Fehler einschleicht, wenn der Antragsteller das Formular nicht richtig ausgefüllt hat. Das Problem beim direkten Import ist allerdings, dass man so Änderungen wie die der „Interwikilink-Bots“ dennoch rauslöschen muss oder dass bei einer zu großen Versionsgeschicte der Import abbricht. Aber diese Probleme gab es bis jetzt ja auch schon... Sehr hilfreich ist vor allem die Möglichkeit, Benutzer über den erfolgten Import zu informieren; entweder per Standartnachricht oder mit einem persönlichen Kommentar ergänzt. Die Benachrichtigung funktioniert jedoch nur für einen Antrag, bei mehreren Anträgen durch einen Benutzer muss manuell ergänzt werden. Achja, „Importierte Seite verschieben“ ist immer ganz nützlich, wenn das Importziel einen anderen Namen hat, als die zu importierende Seite, z. B. wie hier. „Seitentext anpassen“ wird mal Benutzer:DerHexer/importartikel.js ersetzen. Ansonsten einfach mal ausprobieren, was passiert ;-) Gruß, --Brackenheim 21:57, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich hab mich nun mal getraut, scheint ja ganz gut zu funktionieren. Bei Nachimporten wird der Seitentitel immer als Zielstammseite eingetragen, das sollte so aber eigentlich nicht sein. Aber ansonsten funktioniert's ganz gut. Gruß, IW 20:41, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Danke. Ich lerne ja im Blindflug; bislang war WP:IMP dran. WP:IU ist nun die nächste Baustelle. Man beachte, dass ich selbst die Spezialseite überhaupt nicht sehen kann, geschweige denn die Aktionen ausführen. Also; kümmere ich mich nun um WP:IU:Seitentitel. VG --PerfektesChaos 20:45, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Fehlerhafter Import Bearbeiten

Hallo! Du hast heute Facebook nach Benutzer:Juncensis/Kritik an Facebook importiert. Dabei ist offenbar etwas schief gegangen: Ich sehe beispielsweise nur zehn Kritik-Absätze, währen im Original deutlich mehr vorhanden sind. Offenbar liegt das an einer zwischenzeitlichen Bearbeitung. Darf ich in einem importieren Artikel eine Version genauso zurücksetzen, auch wenn es um Bearbeitungen geht, die vor dem Import gelaufen sind? --Juncensis (Diskussion) 00:31, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ja, zurücksetzen dürfte kein Problem sein. Mich wundert nur, dass es nicht stimmt, obwohl eigentlich alle Versionen da sind... Gruß, --Brackenheim 06:38, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ok, müsste jetzt so passen. --Brackenheim 06:59, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Wunderbar, vielen Dank für deine Mühe. Ich kümmere mich dann mal weiter um den Monster-Artikel. --Juncensis (Diskussion) 20:46, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Das Ergebnis kannst du jetzt unter Kritik an Facebook sehen. Ein passendes Bild zum Thema gab es schon auf Commons. --Juncensis (Diskussion) 20:27, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Lizenzkonformes Verschieben Bearbeiten

Eine Rückfrage noch, mit der ich hoffentlich bei dir richtig bin: Wie verschiebe ich einen ganzen Absatz lizenzkonform in einen anderen (bereits bestehenden) Artikel? Ich würde im Zuge meiner großen Überarbeitung von Facebook gerne den Abschnitt zu Rechtsstreitigkeiten nach Facebook Inc. verschieben, da logischerweise nicht das soziale Netzwerk (d.h. die Website) jemanden verklagen oder verklagt werden kann, sondern nur das Unternehmen.

Da ich mir schon mit der Kritik an Facebook eine blutige Nase geholt habe, wollte ich diesmal erst nachfragen. --Juncensis (Diskussion) 20:25, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Das Verfahren müsste ausf H:AZUS beschrieben sein. Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht um so etwas gekümmert, weshalb ich lieber nochmals nachfrage. Gruß, --Brackenheim 19:40, 26. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Okay, vielen Dank für den Hinweis. Kannte die Hilfe-Seite noch nicht. Wenn ich das richtig verstehe, läuft es auf ein Copy&Paste mit Nachimport der Versionsgeschichte hinaus. Ich schaue mir das aber lieber noch mal genauer an. --Juncensis (Diskussion) 09:28, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hi Brackenheim Bearbeiten

Danke für deinen raschen Import. Könntest Du vielleicht die Weiterleitung Projekt Babylon löschen, damit ich den ausgebauten Artikel Benutzer:Beademung/Gerald Bull auf dieses Lemma verschieben kann ? Fragt und grüsst Beademung (Diskussion) 15:15, 4. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Ok, erledigt ;-) Gruß, --Brackenheim 15:16, 4. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ja, super, Danke. ;-) -- Gruss Beademung (Diskussion) 15:21, 4. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Gern geschehen. Grüße --Brackenheim 15:22, 4. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Import Bearbeiten

Hallo Brackenheim,

könntest du hier nochmal schauen da scheinen ein paar Versionen verloren gegangen zu sein die Einleitung ist eine ganz andere noch von 2011. --Saehrimnir (Diskussion) 16:04, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Ok, müsste jetzt so in Ordnung sein. Hat wohl etwas mit der Software nicht gepasst... Grüße --Brackenheim 19:47, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten
OK Danke. Gruß --Saehrimnir (Diskussion) 20:45, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Importartikel-Fehler Bearbeiten

Da scheint was schief gelaufen zu sein ;) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AIncarus%2FArtikel%3AMinderwuchs&diff=114040920&oldid=114040700 Ich hab deine Änderungen revertiert, jetzt stimmt alles. Gruß, Инкарус дискуссия 22:02, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hmm, scheint der gleiche Fehler wie eins drüber zu sein - komisch... Aber danke für den Hinweis! Grüße --Brackenheim 22:06, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Import Bearbeiten

Import von no:Motorvogn (tog) nach Entwicklungsgeschichte der norwegischen Triebwagen [Bearbeiten]

Fremdlemma: no:Motorvogn (tog) Ziel: Entwicklungsgeschichte der norwegischen Triebwagen Bemerkungen und Signatur: Der Artikel ist eine Übersetzung des vor wenigen Tagen importierten norwegischen Originals. Zum Bearbeiten habe ich den auf ein Arbeitslemma ausgelagert (da waren sicher 100 Versionen drauf). Allerdings habe ich die falsche Version - die ohne die Historie - eingespielt und alles Vergangene löschen lassen. Zu dem Zielartikel müsste die norwegische Historie nachimportiert werden. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:36, 11. Feb. 2013 (CET) Anmerkung des Admins: Versionsanzahl: 30 Montag, 11. Februar 2013 14:25:52 Meinst Du Benutzer:Mef.ellingen/Motorvogn (tog)? Wenn ja, könnte man die Seite doch wiederherstellen und in den ANR verschieben? Gruß, --Brackenheim 14:26, 11. Feb. 2013 (CET)

Hallo Brackenheim, wenn das die einfachere Lösung ist? Ich denke aber, da sind dann 50 Edits von mir von der Übersetzung dabei. Aber das wäre die Möglichkeit - kannst Du das machen? Vielen Dank. --Mef.ellingen (Diskussion) 17:06, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Dann muss man aber den eingespielten Artikel löschen, sonst kann ich das nicht rüber verschieben? --Mef.ellingen (Diskussion) 17:08, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ja, der Artikel muss temporär gelöscht werden - ich kümmere mich gleich darum. Grüße --Brackenheim 17:42, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Besten Dank - sind zwar jetzt die 1000 Varianten drin, die ich mit dem Auslagern auf eine weitere Arbeitsdatei vermeiden wollte, macht aber nichts. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 18:46, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Projektseite als Spielwiese Bearbeiten

Hallo Brackenheim,

ich habe gestern schon versucht, die Projektseite „Spielwiese“ von zwei Einträgen zu befreien, die dort nichts zu suchen haben. Leider habe ich das nicht geschafft und nun gesehen, daß Du ein Reset gemacht hast.

  1. Nun hat schon wieder jemand die Projektseite für einen Versuch benutzt.
  2. Kannst Du mir sagen, wie man das bereinigt?
  3. Anregung: Kann man die Projektseite nicht mit einem Schreibschutz versehen, damit so etwas nicht so oft passiert?
  4. Du hast auf Deiner Benutzerseite ganz unten einen Baustein „Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite“, der mir gut gefällt und den ich mir auch gerne zulegen möchte. Wo finde ich den und wie binde ich ihn ein?
  5. Und der Bearbeitungsmodus Deiner Benutzerseite ist mit der sehr sinnvollen Halbsperrung versehen. Auch danach strebt mein Sinnen.  Vorlage:Smiley/Wartung/smile 

Einen schönen Wochenbeginn und freundliche Grüße M@nfred (Diskussion) 07:43, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo M@nfred, ist ganz einfach: Um die Spielwiese zu leeren, klicke unten rechts (unter dem Bild) auf "Spielwiese mähen" und speichere die Seite anschließend wieder. Oder Du baust Dir so ein Scipt, dann müsstest Du nur noch wie ich auf "SPW-Reset" klicken und der Rest geht automatisch. Die Seite wird bewusst nicht gesperrt; auf der Spielwiese soll ja jeder rumprobieren können - besser hier, als in Artikeln... Wenn Du bei Deinen Tests zu oft gestört wirst, kannst Du Dir ja eine eigene Spielsiese anlegen, z. B. Benutzer:Manfred Kuzel/Spielwiese oder so ähnlich.
Den Baustein findest Du unter Vorlage:Wikimedia-Benutzer; die Kopiervorlage kann da ja direkt übernommen werden. Wenn Du irgendeine Deiner Benutzerseiten halbsperren lassen möchtest, gib einfach kurz Bescheid ;-) Grüße --Brackenheim 10:24, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Brackenheim,
danke für die Informationen. Ich wollte eigentlich nur wissen, wie das mit dem Mähen der Spielwiese funktioniert, hab's jetzt einmal probiert weil jemand eine blöde Bemerkung hinterlassen hat, werde Dir aber künftig den Rasenmäher nicht mehr aus der Hand nehmen.  Vorlage:Smiley/Wartung/smile  Und daher werde ich auch das Skript nicht brauchen, danke Dir aber für den Hinweis, weil mich hier einfach alles interessiert, was ich (noch) nicht kenne.
Ich war der Meinung, daß man immer auf einer eigenen Spielwiese experimentieren soll, habe daher auch in diesem Punkt wieder was dazugelernt. Ich selbst habe mir eine „Baustelle“ für Entwürfe und Experimente eingerichtet, die ich aber äußerst selten nutze. Danke trotzdem auch für diesen Hinweis.
Danke auch für den Baustein, der bereits auf meiner Benutzerseite eingefügt ist.
Damit sind alle Klarheiten restlos beseitigt,  Vorlage:Smiley/Wartung/grins  bleibt nur noch die Bitte, meine Benutzerseite mit einer Halbsperrung zu versehen, wofür ich mich schon jetzt bedanke.
Mit freundlichen Grüßen aus dem tief verschneiten Weinviertel im nördlichen Niederösterreich von M@nfred (Diskussion) 11:52, 12. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Gern geschehen ;-) Ok, Deine Benutzerseite ist nun halbgesperrt. Falls Du noch irgendwelche Fragen hast, einfach melden =) Grüße --Brackenheim 12:46, 12. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Vielen Dank an den Importeur Bearbeiten

Hallo Brackenheim, ich möchte mich bei dir herzlich bedanken dafür dass du jeweils meine Importe erledigst. Ist ja wohl nicht die spannenste Arbeit in Wikipedia, deshalb gehört diesen Leuten, welche sich um solches kümmer auch einmal ein Kränzchen gewunden. --Pechristener (Diskussion) 21:26, 12. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Pechristener, gern geschehen ;-) Es freut mich natürlich, meine Arbeit so gewürdigt zu wissen! Naja, wenn es kein Nachimport ist, macht es zumindest fast immer auch etwas Spaß... Dir auch weiterhin viel Freude am Übersetzen, auf dass mir die Arbeit nie ausgeht =) Grüße --Brackenheim 00:13, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Na ja, an dem französischen Teil werde ich ein weilchen dran sein, vor allem wenn man schon während dem ersten Satz auf andere Probleme in einem deutschen Artikel stolpert, die auch behoben sein wollen.Pechristener (Diskussion) 03:09, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Import Bearbeiten

Hallo Brackenheim, danke für die ganzen Importe die du immer so fleißig erledigst :) Könntest du meinen Artikel Olavsrose bitte auch importieren? Er liegt schon etwas länger in der Schleife - lag es an den defekten Weblinks? Ich habe noch eine neue Quelle gefunden und nachgetragen, er ist also nicht mehr ohne Belege. Danke für deine Mühe - Viele Grüße --Sjokolade (Diskussion) 15:29, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Sjokolade, ok, der Import ist fertig. Nein, keine Sorge, es lag nicht an den Weblinks - ich mag nur einfach nur keine Nachimporte, weil man da immer aufpassen muss, dass keine Versionen durcheinander kommen ;-) Grüße --Brackenheim 15:40, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Was bedeutet "Nachimport" eigentlich? Heißt das, dass man die Versionsgeschichte auf ein leeres "Blatt" überträgt und der Übersetzer dann erst die Übersetzung einfügt? Ich hab das bis heute leider nicht so ganz verstanden, aber wenn das so sein sollte kann ich das ja ändern und du müsstest dich nicht mehr so rumärgern --Sjokolade (Diskussion) 16:05, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Gern geschehen ;-) Nachimport bedeutet, dass man die Versionsgeschichte importiert, nachdem der Artikel übersetzt bzw. die Seite erstellt wurde. Einfacher für uns ist es, wenn erst importiert und danach übersetzt wird. Wäre also schön, wenn Du in Zukunft erst den Import beanträgst und danach mit dem Übersetzen beginnst. Einigen Nutzern gefällt diese Reihenfolge leider nicht so sehr... Gruß, --Brackenheim 16:28, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten
dann wird das in Zukunft so gemacht ;o) Viele Grüße --Sjokolade (Diskussion) 16:54, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Import Canadiens de Montréal/Saisonstatistik Bearbeiten

Moin Brackenheim. Da ist irgendwas schiefgegangen, schaust Du bitte mal in die Versionsgeschichte? Dank & Gruß, Siechfred Cradle of Filz 10:03, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Moin Siechfred, was stimmt da nicht? Ich finde da keinen Fehler... Grüße --Brackenheim 10:06, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Du hast die Versionsgeschichte von en:List of Maine Civil War units dorthin vereinigt. Das war aber der falsche Artikel, meine ich. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 11:58, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Oh, stimmt, es müsste en:List of Montreal Canadiens seasons sein. Hab wohl zwei Anträge durcheinandergebracht. Danke für den Hinweis! Gruß, --Brackenheim 12:09, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

KEB-Seitenänderung Bearbeiten

Hallo Brackenheim,

kennst Du Dich damit aus? Das kann doch nicht so schwierig sein so etwas zu ändern? Ich glaube es geht irgendwie um die Vorlage: Vorlage:AddNewSection. Viele Grüße, --Alchemist-hp (Diskussion) 20:49, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Lustig, vorhin hatte ich daran gedacht, dass ich schon eine Weile nichts mehr von Dir gehört hatte... Es ist glaube ich nicht schwierig; es geht aber um die Seite Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/preload. Ich teste gleich mal was, schau es Dir an und sag, ob Du es so gemeint hast. Grüße --Brackenheim 21:09, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Anmerkung: Man könnte es sonst auch so machen wie auf Commons und einen Satz über den Stimmzeitraum darunter setzen... --Brackenheim 21:12, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten
{{subst:LOCALTIME}} Uhr + 15min. dann wäre es OK. Einen Satz darunter ... nö, lieber nicht. Lassen sich die 15 min. hinzuaddieren? Denn derzeit wird es (eigentlich fast ohne Auswirkung, es sei denn wenn der Tag gerade zu Ende geht, also ab 23:45 Uhr.) so gemacht. --Alchemist-hp (Diskussion) 21:28, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ok, musste etwas rumsuchen, aber auf Mediawiki stand es ;-) Müsste jetzt so passen. Gruß, --Brackenheim 21:52, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Es ging einfacher als ich dachte. Ich habe es noch einmal anders ergänzt  :-) Schaue es Dir bitte auch mal an. Viele Grüße, --Alchemist-hp (Diskussion) 21:57, 17. Feb. 2013 (CET) P.S: hey. ich habe selbst etwas Wiki programmiert ;-)Beantworten
Stimmt, so geht es auch ;-) Gruß, --Brackenheim 21:59, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Heute spamme ich Dich mal zu: da stand vorher noch "subst:timel ..." und "subst:time ...". Was ist der Unterschied und wieso gab es diesen? Ich habe beides auf "timel" gesetzt?!? Ist es nun verkehrt? --Alchemist-hp (Diskussion) 22:02, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Dazu habe ich das gefunden. Bitte dort nach "timel" suchen. Ich denke nur "timel" zu nutzen ist korrekter, denn sonst vergleicht man Äppel mit Birnen!? Grüße, --Alchemist-hp (Diskussion) 22:21, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Oh je, da frägst Du mich aber was. Ich probiere bei sowas eigentlich einfach immer nur solange herum, bis das Ergebnis passt und alles richtig aussieht; wie sauber es dann programmiert ist, beachte ich dann meistens erst gar nicht. Naja, Äpfel und Birnen sind ja beide Kernobstgewächse ;-) @ zugespamme: Kein Problem, da lerne ich wenigenstens mal etwas Neues... Gruß, --Brackenheim 22:45, 17. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Frage bzgl. Schöpfungshöhe Bearbeiten

Hallo Brackenheim,

Was meinst du zu dem in diesem PDF abgebildeten Logo (Kopfzeile)? Ich vermute, das Siegel hat Schöpfungshöhe, oder? Grüße,     hugarheimur 15:36, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Ja, denke auch auch; kann also leider nicht nach Commons... Grüße --Brackenheim 18:31, 18. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Dankeschön.     hugarheimur 23:15, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Danke für den Stoß in die richtige Richtung Bearbeiten

Ich habe meinen Importwunsch (fremde Benutzerdisk) zurückgezogen (d.h. entfernt) Diese Auflistung erreicht keine Schöpfungshöhe, danke dass du mich auf diese Richtung gebracht hast. Manchmal bedenkt man etwas nicht sofort. Sollte meine Entfernung des Antrags formal falsch gewesen sein, so revertiere bitte und fahre so weiter, wie es eigentlich vorgesehen ist. Danke nochmals, und einen schönen Rest-Abend wünsche ich. --- Carmen Lina grüßt aus Österreich 23:10, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Ich glaube, es gibt keine feste Regel dafür, was man machen sollte, wenn man so einen Antrag zurückzieht - passt also ;-) Aber lieber so, als einmal einen Antrag zu wenig und es gibt eine URV; es schadet ja nicht. Grüße --Brackenheim 21:54, 22. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Keine Sorge, ich möchte deine Disk. nicht in ein Nebenschlachtfeld verwandeln. Ich möchte dir nur sagen, dass meine Sorge offensichtlich nicht unbegründet war: LA. Danke nochmals für deine Zeit (und auch wenn ich dir für deine Importe schon bei mir bedankt habe, aber doppelt hält besser) danke für die von dir mir erfüllten Importwünsche. ;-) Wünsche noch ein schönes Wochenende --- Carmen Lina grüßt aus Österreich 00:38, 23. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Gern geschehen ;-) Mal sehen, was sich bei der Löschdiskussion noch so alles ergibt... Dir auch noch ein schönes Wochenede. Gruß, --Brackenheim 17:56, 23. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Belagerung von Pleven Bearbeiten

Was bitte ist ein ANR - BNR in den ich wasmachen soll ? --Gonzosft (Diskussion) 12:02, 23. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Es sind beides Abkürzungen zur Bezeichnung eines Namensraumes in Wikipedia, siehe: Hilfe:Namensräume. Bei Importanrägen also bitte immer nach Benutzer:Gonzosft/Artikelname importieren lassen, übersetzen und dann verschieben. Grüße --Brackenheim 17:49, 23. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hilfeersuchen Bearbeiten

Hallo Brackenheim, das mit dem "ANR" und "BNR" habe ich ja schon selbst herausbekommen. Aber wieso ist in meinem Importantrag immer noch was rot, während es bei allen anderen Einträgen "gut" aussieht? Ist es vielleicht sinnvoll den Antrag (wie auch immer?) zu löschen und nochmal ganz neu zu erstellen??!! Danke schon mal für Deine Hilfe, bin halt noch lange nicht mit allen Funktionalitäten der WP vertraut! Gruß --TF.weiswas (Diskussion) 21:03, 28. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Nein, passt schon so ;-) Der Link ist immer rot, wenn eine Seite noch nicht angelegt wurde, was in diesem Fall eines Importes genau richtig ist. Grüße --Brackenheim 21:07, 28. Feb. 2013 (CET)Beantworten
DANKE --TF.weiswas (Diskussion) 21:13, 28. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Import von en:Battle of Nikopol nach Benutzer:Gonzosft/Übersetzungswerkstatt (erl.) Bearbeiten

Es ist leider nicht angekommen. Zumindest nicht unter dem NAmen.--Gonzosft (Diskussion) 12:33, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Doch, der Import hat geklappt: Benutzer:Gonzosft/Übersetzungswerkstatt. Grüße --Brackenheim 12:40, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Import/Export Bearbeiten

Hallo Brackenheim, bitte den Verschieberest Benuter:Beademung/Laverda löschen, Danke und Gruss Beademung (Diskussion) 17:52, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Wurde bereits von Benutzer:Inkowik erledigt. Grüße --Brackenheim 18:32, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Import nach DE-Wiki Bearbeiten

Hallo Brackenheim, kannst Du helfen die Dateinen nach de-Wiki zu importieren?

Habe die Dateien auf commons undeleted und ein anderer User hat sie übersetzt [2]

Ein paar tipps wie man Dateien einfach von commons nach de transferiert wären willkommen.

Groetjes --Neozoon (Diskussion) 01:51, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Neozoon, einfach geht das leider nicht, da man Dateien nicht wie Artikel oder sonstige Seiten exportieren und dann wieder importieren kann. Man muss also jeder Datei abspeichern und manuell auf de.wiki hochladen. Ich schaue aber mal, ob es nicht schon ein passendes Tool dafür gibt. Grüße --Brackenheim 11:44, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Danke --Neozoon (Diskussion) 12:55, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Schade, habe leider kein Tool gefunden... --Brackenheim 13:29, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Werde in den Admin-anfragen einfach einen Hinweis reisetzen, das die Bilder, die interessant sind nun bitte in den nächsten 5 Tagen Manuell kopiert werden können von allen de-nutzern.

Danke fürs schauen.

Groetjes --Neozoon (Diskussion) 13:50, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Wiederherstellungsvorlagen Bearbeiten

Hallo. Du hattest vor langer Zeit mit diesen zwei jetzt verwaisten Vorlagen zu tun. Ich vermute, dass die beiden durch Vorlage:Wiederherstellen hinfällig geworden sind. Können sie weg? --TMg 16:35, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ja, werden nicht mehr gebraucht; ich habe sie eben gelöscht. Danke und Gruß, --Brackenheim 16:38, 3. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Wužywaŕ:Brackenheim Bearbeiten

Hallo, Brackenheim. Mir ist gerade aufgefallen, daß du auf deiner niedersorbischen Benutzerseite in Englisch schreibst, obwohl die Sorben eine Minderheit in Deutschland sind und daher eher Deutsch als Englisch verstehen. Gruß --Tlustulimu (Diskussion) 15:57, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Wužiwar:Brackenheim Bearbeiten

Hallo, Brackenheim. Mir ist gerade aufgefallen, daß du auf deiner obersorbischen Benutzerseite in Englisch schreibst, obwohl die Sorben eine Minderheit in Deutschland sind und daher eher Deutsch als Englisch verstehen. Gruß --Tlustulimu (Diskussion) 15:59, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Tlustulimu, danke für den Hinweis. Darauf hatte ich gar nicht geachtet... Ist inzwischen aber auf beiden Seiten übersetzt =) Gruß, --Brackenheim 16:06, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hallo, Brackenheim. In Ordnung. Wenn du magst, kann ich dir deinen dortigen Text ins Sorbische übersetzen. :-) Gruß --Tlustulimu (Diskussion) 17:28, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Au ja, das wäre nett =) Danke. Gruß, --Brackenheim 17:30, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe schon beides übersetzt und dabei auch gleich noch einen Tippfehler behoben. :-) Gruß --Tlustulimu (Diskussion) 17:41, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Danke. Ich muss beim Schreiben mal mehr aufpassen, bin zu sehr "Aka-verwöhnt" =) --Brackenheim 17:48, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Importupload Bearbeiten

Hallo Brackenheim, ich würde den Artikel Fluglärm gerne generalüberholen und ihn dabei völlig neu strukturieren. Den Anfang möchte ich aber gern in meinem BNR machen, damit ich auch völlig ANR-untaugliche Versionen abspeichern kann. Wäre es dazu möglich, dass der Artikel in meinen BNR kopiert wird, ich dort daran arbeite und ich ihn dann, sobald er ANR-tauglich ist, in den ANR verschiebe, oder ist das Importieren für solche Fälle eher nicht gedacht? Danke und Gruß, Yellowcard (Diskussion) 18:05, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Nein, eher nicht. Wenn Du z. B. den Artikel aus en.wiki übersetzt und dafür den Artikel auf de.wiki zwecks Neuanlage löschst (wird allerdings nicht gerne gesehen) oder einen Teil des Artikels auslagern möchtest, dann muss natürlich importiert werden. Am besten ist es, den Artikel zum Überarbeiten ganz in Deinen BNR zu schieben, was in diesem Fall wohl nicht so gut ist, da bereits oft auf den Artikel verlinkt wird. Kopierst Du jetzt jedoch den Artikeltext zum Überarbeiten in Deinen BNR, wäre dies theoretisch eine URV - zumindest temporär, bis Du den Text wieder in den ANR setzt. Also einfach die Seite im BNR gleich löschen, sobald der Text wieder im ANR ist. Ok, ich hoffe mal, das war jetzt nicht zu durcheinander, sonst bitte weiterfragen ;-) Grüße --Brackenheim 18:18, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, welchen Weg du empfiehlst – den bestehenden Artikel aus dem ANR per C&P in den BNR zu kopieren, die URV temporär dulden (und auf Verständnis hoffen :-) ) und die überarbeitete Version dann abschließend wiederum per C&P in den ANR zu kopieren? Yellowcard (Diskussion) 18:25, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ja, genau ;-) Anstatt die überarbeitete Version abschließend wieder per C&P in den ANR zu kopieren, könntest Du den Artikel löschen, Deine Seite aus dem BNR in den ANR verschieben, auch löschen und dann die wichtigen Versionen wiederherstellen. So würden dann Deine einzelnen Überarbeitungsschritte erhalten bleiben, sofern Dir das wichtig ist. Du musst dabei allerdings aufpassen, dass keine Versionen durcheinander kommen. Gruß, --Brackenheim 18:32, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Auf die letzte Version bin ich gar nicht gekommen. Wäre das aber prinzipiell nicht genau dasselbe wie ein Importupload in meinen ANR, den ich dann bearbeite und schließlich in den ANR verschiebe, nur wesentlich einfacher? Yellowcard (Diskussion) 18:55, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Naja, Importupload wäre "einfacher"... Aber Du hast Recht, die Versionsgeschcite sollte und würde in Normalfall auch gleich aussehen. --Brackenheim 19:26, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Danke Bearbeiten

für Deine heute besonders intensive Arbeit beim Importupload! Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 18:36, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Bitte sehr. Aber so langsam bekomme ich da echt eine Überdosis ;-) Grüße --Brackenheim 18:41, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank Bearbeiten

für Import zu Benutzer:Grand Tour/Reichsabtei Corvey--Grand Tour (Diskussion) 23:07, 9. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Gern geschehen ;-) Grüße --Brackenheim 00:33, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ich schliesse mich an für Import Benutzerin:Oursana/Pala di San Zaccaria. Herzlichen Dank und eben schönen Sonntag --Oursana (Diskussion) 17:49, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Danke, Dir auch =) Gruß, --Brackenheim 21:27, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Import Bahnstrecke Sarreguemines–Haguenau nach Bahnstrecke Haguenau–Falck-Hargarten Bearbeiten

Hallo Brackenheim, Ich möchte dich auf folgende Disk hinweisen: Diskussion:Bahnstrecke Sarreguemines–Haguenau. Wie soll hier verfahren werden? Artikel erstellen und nachimportieren? mfg schönen Abend --Hoff1980 (Diskussion) 23:06, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Hoff1980, importiert wird nur bei Übersetzungen oder wenn ein Abschnitt eines Artikels in einen neuen ausgelagert wird. Beides in einem geht nicht. Hast Du das gemeint? Grüße --Brackenheim 00:53, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Hier sollen zwei Artikel vereinigt werden. Also vermute ich, dass ein Import nicht nötig ist? mfg --Hoff1980 (Diskussion) 10:45, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nein, sonst würden ja alle Versionen beider Artikel völlig durcheinander in der Versionsgeschichte stehen. Hier muss das andere Verfahren angewandt werden. Grüße --Brackenheim 11:10, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Meinst-du das Verfahren von Hilfe:Artikel zusammenführen? mfg --Hoff1980 (Diskussion) 12:09, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, genau =) Gruß, --Brackenheim 19:29, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Danke :) mfg --Hoff1980 (Diskussion) 20:37, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Transfer von Flickr nach Commons Bearbeiten

Könntest Du mit bei folgenden Bildern helfen (Lizenzprüfung und Howto Transfer):

Danke. --Hans Haase (Diskussion) 11:29, 13. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Hans Haase, die Bilder können leider nicht nach Commons, da sie keine geeignete Lizenz haben. Du könntest aber mal den Urheber anschreiben und fragen, ob er die Lizenz für Wikipedia ändert. Wenn er dies getan hat, kannst Du Bilder von flickr ganz einfach mit Flickr2Commons nach Commons verschieben. Grüße --Brackenheim 00:56, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Brackenheim, wenn ich mich einmischen darf: Die beiden Bilder scheinen mir CC-BY-2.0-lizenziert, das ist doch eigentlich eine freiere als die bei uns übliche CC-Lizenz und daher müsste das gehen? Oder sind die Lizenzen auf flickr bereits getauscht worden? Gruss --Port(u*o)s 01:33, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Port(u*o)s, klar, hier darf jeder mitdiskutieren ;-) Du hast Recht, die Lizenz passt schon; ich dachte, bei cc-Lizenzen würde das gleich da stehen und man müsste nicht erst extra darauf klicken... Zum Übertragen nach Commons ist Bryans flickr upload tool eher geeignet - gefällt mir zumindest besser. Grüße --Brackenheim 11:07, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank, für die Lizenzbestätigung und die Tools, das zweite hat funktioniert, beim ersten konnte ich nicht anmelden oder weis nicht wie man zum Passwort kommt. --Hans Haase (Diskussion) 23:37, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Das zweite ist eh besser ;-) Achte bitte beim nächsten Mal darauf, dass Du den Bildern möglichst aussagekräftige Namen gibst - leider nicht immer der bereits vorgeschlagene Name. Ansonsten hat der Transfer gepasst. Gruß, --Brackenheim 23:44, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Import Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE-BE Bearbeiten

Danke erstmal für's Erledigen. Ist es möglich, die Unterseiten der o.g. Vorlage (/Doku und /Doku2) ebenfalls zu importieren? Ziel wäre Benutzer:SchwarzerKater(BLN)/Vorlage:Metadaten Stolpersteine DE-BE/Doku bzw. Benutzer:SchwarzerKater(BLN)/Vorlage:Metadaten Stolpersteine DE-BE/Doku2. Oder sollte ich dafür nochmal extra formale Importanträge stellen? Grüße --SchwarzerKater(BLN) (Diskussion) 13:39, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Eigentlich ja ;-) So müsste es aber ausnahmsweise auch gehen - kannst Du noch "Doku2" verlinken? Ich finde die Seite gerade nicht... Grüße --Brackenheim 13:44, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE-BE/Doku und Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE-BE/Doku2 sind die Fremdartikel. Für's nächste Mal: Soll ich dann einfach "inklusive aller Unterseiten" zum Importwunsch dazuschreiben oder für jede Unterseite nen extra Antrag stellen? --SchwarzerKater(BLN) (Diskussion) 13:49, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Am besten wäre es, wenn Du bei dem Antrag einfach gleich auf die Unterseiten verlinkst, dann muss man sie nicht nochmals extra raussuchen. Falls Du Lust hast, kannst Du gerne auch gerne einen separaten Antrag stellen; lohnt sich aber nicht wirklich. Gruß, --Brackenheim 13:54, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Okay, vielen Dank für Alles. Weiß jetzt Bescheid für's nächste Mal. Schönen Tag noch! --SchwarzerKater(BLN) (Diskussion) 13:59, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Brackenheim,, die vom Benutzer:Mazehauptmann beantragten drei norwegischen Importe gibt es mittlerweile schon als Artikel in der de:Wikipedia, siehe unter: Elias Aslaksen, Aksel Smith und Johan O. Smith. Die importierten BNRs und deren die Versionen müssten nur noch mit den Artikeln vereinigt werden, also als Nachimport. Ich glaube der Benutzer wollte das auch so bzw. ist dazu entsprechend angesprochen worden, hat es bloß evtl. ungünstig beim Antrag formuliert. Danke und Grüße --Coffins (Diskussion) 18:44, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Coffins, hatte ich übersehen. Danke! Müsste jetzt so passen. Grüße --Brackenheim 21:28, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Danke Bearbeiten

 
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für deine fleissigen Artikelimports.
Liebe Grüße
Filzstift  10:49, 24. Apr. 2013 (CEST)
Beantworten

Hallo Filzstift, gern geschehen ;-) Grüße, --Brackenheim 11:59, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Saehrimnir/Eastern span replacement of the San Francisco–Oakland Bay Bridge Bearbeiten

Hallo Brackenheim, ich dachte ich hätte angefangen gehabt nachdem du das repariert hattest. Da dem ist aber offensichtlich nicht so ist könntest du eventuell noch die neuesten Versionen vom fleißigen englischen Kollegen importieren? Gruß --Saehrimnir (Diskussion) 16:47, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Saehrimnir, müsste jetzt so passen. Viel Spaß beim Übersetzen ;-) Grüße --Brackenheim 17:29, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Danke. --Saehrimnir (Diskussion) 17:40, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

PC-Netzteil Bearbeiten

Nochmal Danke für Deine/Eure Hilfe mit dem Filckr-Upload. Es ist im Artikel angekommen. --Hans Haase (Diskussion) 01:36, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Import Bearbeiten

Hallo Brackenheim, dein Import Benutzer:Shi Annan/Spiros Zodhiates müsste wahrscheinlich noch mit dem Artikel zusammen Spiros Zodhiates geführt werden. Viele Grüße und Danke --Coffins (Diskussion) 11:22, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Danke! Hatte ich nicht gesehen; ich kümmere mich gleich darum. Gruß, --Brackenheim 11:36, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Drei Fragen Bearbeiten

Guten Morgen,

  1. Erledigt ist erl.? Sollte gehen, war die gleiche Umstellung wie an vielen anderen Stellen.
  2. Diskussion:Datensicherung #Türme von Hanoi?
    • Diese Übersetzung IU-würdig?
    • Ich sehe nicht unbedingt SH; falls doch, betrachte bitte IU als gestellt.
  3. HD:Benutzernamensraum #Bearbeitung bereits länger im WP-Namensraum existierender Texte im Nutzernamens
    • Ich sehe die von Grip99 erhobene Forderung als überzogen an.
    • Im BNR steht eine Temporärkopie, die mit Ende der Aktion wieder gelöscht wird, samt der auf Wunsch von Grip99 importierten History.
    • Den auf umseitiger Seite beschriebenen Hinweis auf {{Temporärkopie}} hatte ich in meiner Bedienungsanleitung nicht erneut erwähnt.
    • Schwieriger wird es, wenn weitere Benutzer auf der Benutzer-Kopie noch wesentliche Beiträge zuliefern. Deshalb schrieb ich von „kleinen Verbesserungen“. Notfalls wäre ein IU vom BNR zurück in den ANR zu beantragen, falls weitere Benutzer wesentlich am Ausbau beteiigt waren.
    • Pm ist 77 Jahre alt.
    • Bitte gib von befugter Seite eine Stellungnahme auf HD: ab.
    • Ich vergaß den Hinweis, nicht zu vergessen die Kats auszukommentieren und hinterher wieder rein.
    • Es sollte wohl auf der Hilfeseite die von mir spontan skizzierte Bedienungsanleitung als eigener Abschnitt mit einer Schritt-für-Schritt-Checkliste erstellt werden.

Liebe Grüße --PerfektesChaos 09:19, 16. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Guten Morgen, ja, die erledigt-Taste funktioniert wieder einwandfrei! Danke ;-) Die Versionen des Artikels habe ich eben nachimportiert, da die ganzen Absätze direkt aus en.wiki kopiert wurden. Zu Frage 3: Grip99 hat strenggenommen Recht, wobei in solchen Fällen diese Regelung kaum Sinn macht: Seite importieren, nur um diese bald darauf wieder zu löschen. Die Vorlage:Temporärkopie reicht da sicherlich auch aus, zumal die Seite nach der festgesetzten Frist wieder gelöscht wird. Ich werde die Diskussion weiterhin beobachten; Du hast dort ja schon alles gesagt. Bevor es aber in Importarbeit auswartet, mische ich mich ein... Grüße --Brackenheim 10:44, 16. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Importupload Bearbeiten

Hallo Brackenheim, da ich diesen Fall zufällig verfolgt habe, bin ich natürlich auch auf die Seite Benutzer:Caronna/Vennbahn (Radweg) gelangt. Wie es aussieht, ist der Importupload aber nicht vollständig gelaufen. Es sind aktuell nur 438 Version von Ursprünglich 515 Versionen angekommen. Schaust Du bitte nochmal nach? Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:37, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Ra'ike, ja, der Upload brach mittendrin ab. Allerdings musste ich kurz vom PC weg, sodass ich ihn nicht neu starten konnte. Habe es eben korrigiert, sodass nun alle Versionen da sind. Gruß, --Brackenheim 14:41, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

IU reloaded Bearbeiten

Hallo,

  1. Ich hatte dich hier auf der Disku auf WP:IU#Import von en:Backup rotation scheme nach Benutzer:MoHo1/Backup Türme von Hanoi (erl.).
    • /Archiv6#Drei Fragen
    • Dabei ging leider was schief. Der übersetzte Text stand schon längst (15. Mai) per C&P im Artikel Datensicherung.
    • Du hattest allerdings irrtümlich die Benutzerseite für den einen Abschnitt mit einer Vorgeschichte beglückt; die ist aber SLA-Kandidat.
  2. Wenn du grad dabei bist: Ich guckte eigentlich nach WP:IU#Import von de:Hilfe:Überschrift/HTML-Hn und MediaWiki nach Hilfe:Überschrift.
    • Wenn du die 8 Versionen zwischenschieben könntest?
    • Die Mini-Aktion wurde von dem halben Dutzend später aufgelaufenen überholt.
    • Oder der Mini hat keine SH?

Schönen Abend --PerfektesChaos 21:23, 23. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo PerfektesChaos, zu 1.: Hatte ich wohl falsch verstanden. Da die Übersetzung in einen bereits existierenden Artikel eingefügt wurde, kann nicht importiert werden, da sonst die ganzen Versionen durcheinander kommen. Die Erklärung zum alternativen Verfahren hierzu müsste auf H:AZUS stehen. Zu 2.: Ich blicke bei dem Antrag nicht so ganz durch, weshalb ich ihn noch nicht bearbeitete habe. Wie gehören die Versionen zusammen? Wenn ich die 8 Versionen dazwischen schiebe, gibt es ein schönes Durcheinander. Bis jetzt sehe ich da noch kine SH... Gruß, --Brackenheim 13:10, 24. Mai 2013 (CEST)Beantworten
  1. Datensicherung – keine Ahnung.
    • Ich hatte ja den Newcomer gebeten, den Hinweis in den BK aufzunehmen. Damit ist er erstmal auf der sicheren Seite.
    • Die geistige Arbeit der Übersetzung ist durch den Edit dokumentiert. Ob die Schilderung des Absatzes in englischer Sprache nun SH hat und ob die Tabellen nicht sogar vorher irgendwo anders in der Welt gestanden hatten; wer weiß das schon.
  2. Hilfe:Überschrift – ich habe das mal so eingebaut, wie ich mir das denke.
    • Versionschaos gibt es insofern nicht, als ich die Seite erst Oktober 2012 geschrieben hatte. Der Fitzel wurde August 2012 zuletzt inhaltlich geändert.
    • Mir geht es nur darum, dass niemand sein Beinchen an dem meinigen hebt und irgendeinen Vorwand findet. Manchmal passieren ja kuriose Dinge. SH ist mir gleich; auf meta: ist verlinkt.
Schönes Wochenende --PerfektesChaos 00:06, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich glaube, jetzt habe ich es kapiert und alle Versionen, außer die zwei neuesten, importiert. Müsste doch jetzt so passen? Dir auch ein schönes Wochenende, --Brackenheim 15:29, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Genauso hatte ich mir das gedacht und halte die Angelegenheit von meiner Seite für erledigt. Weniger Regen --PerfektesChaos 15:42, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Import Bearbeiten

Hallo Brackenheim, wenn ich mit dem "Importtool" importiere, gibt es den Unterpunkt Importierten Artikel verändern. Wenn ich den anklicke, bekomme ich jedoch immer nur eine Fehlermeldung. Mache ich da etwas falsch? Viele Grüße --Itti 16:13, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Itti, meinst Du den Knopf "Seitentext anpassen"? Der war mal dafür gedacht, Benutzer:DerHexer/importartikel.js zu ersetzen. Gruß, --Brackenheim 16:43, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ja, genau, den meinte ich. Also ist es normal, das der nicht funktioniert. Danke dir. Viele Grüße --Itti 16:44, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Bitte sehr ;-) Gruß, --Brackenheim 16:48, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich reihe mich hier einfach mal ein: Machst du da was "anders", in Bezug auf den IU? Ich kann nämlich nicht nachvollziehen, dass der bei mir häufiger mal die +1000er Versionen nicht auf die Reihe bekommt. Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 19:15, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Vielleicht liegt es am Exportieren. Da ich mit dem Skript vom Hexer nicht klar komme und es bei mir einfach nicht funktionieren will, habe ich mir eine andere Lösung gesucht und diese Dank Benutzerin:Lady Whistler gefunden: Benutzer:Brackenheim/export.js. Damit kann man alle Versionen auf einmal exportieren, nicht nur ersten 1.000. Bei sehr großen Dateien muss man dann noch aufteilen, ist aber so einfacher - finde ich zumindest. Beim Importieren selbst fülle ich nur das Formular aus und lege dann los. Vielleicht habe ich ja auch besseres Internet ;-) Grüße --Brackenheim 21:53, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Klingt ja super; magst du mir kurz sagen wie das zu Bedienen ist? Dann würde ich das auch gerne nutzen, denn am Inet liegts sicher nicht. =) -- Love always, Hephaion Pong! 22:03, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Kopier einfach den Text oder binde die Seite auf einer Deiner js-Seiten ein, dann erscheint oben rechts neben dem Beobachten-Feld das neue Feld "export". Zum Starten des Downloads musst Du dann nur noch draufklicken. Gruß, --Brackenheim 22:29, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Also das Skript ist top, echt, danke dafür. Spart man sich wirklich enorm Arbeit. Schneller gehts aktuell trotzdem nicht, schaffte nur 15-25 Versionen vorhin pro Importvorgang; muss wohl an den Servern liegen, denn das Inet hatte ich noch getestet ;) Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 13:25, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Da sind die Versionen des Artikels zu lang bzw. zu groß, sodass es ewig dauert. Ich hatte z. B. bei einem älteren Import fast 1500 Versionen am Stück imporiert (sehr kleine Versionen), wohingegen der Import bei einem anderen Artikel mit ca. 700 Versionen fast 8 mal abgebrochen war. Importieren ist bei sowas irgendwie Glückssache ;-) --Brackenheim 13:37, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Achso, du meinst das liegt an der Größe der Versionen, das wäre natürlich nur logisch. Wie gesagt, im Normalfall habe ich beim Import auch wenig Probleme, nur halt mit Hexers Skript (dank dir nun Vergangenheit) und hier jetzt mit der Syrien-Liste. Ich sehe aber bei dir funktioniert das bei letzterem weit besser, daher lasse ich dich mal ;) -- Love always, Hephaion Pong! 14:10, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Funktioniert eigentlich nicht wirklich - Import brach mindestens 12mal ab. Bei den großen Importen habe ich ein mir rätselhaftes Phänomen festgestellt: Je mehr Versionen bereits importiert wurden, desto besser läuft der Import. Sieh Dir doch als Beispiel doch mal den Import an. Bei der ersten Importreihe (ca. 500 Versionen) bracht der Import wie gesagt um die 12mal ab. Bei der zweiten Importreihe wurden gleich alle auf einmal hochgeladen. Das ist mir bei anderen großen Importen auch schon passiert - bis ca. 600 Versionen streikt der Upload, danach kann man sogar manchmal 1000-1300 Versionen auf einmal ohne Probleme hochladen. Keine Ahnung, warum das so ist... Gruß, --Brackenheim 14:36, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Das Phänomen, dass es allgemein nach ein paar importierten besser vorangeht, ist mir auch schon aufgefallen. Ich denke mal, wir sollten uns lieber nicht fragen, wieso das so ist, denn die Importfunktion ist sowieso eine einziges Mysterium. Manchmal klappt's – und manchmal halt auch gar nicht. ;) -- Love always, Hephaion Pong! 14:40, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Alma Bridwell White Bearbeiten

Hallo Brackenheim, es war das erste mal, dass ich einen Importwunsch eingetragen habe, dann habe ich den Artikel offline übersetzt und als gesamtes in die Wikipedia gestellt, ohne an dem importierten Teil zu arbeiten. Wie bekomme ich jetzt die alte Versionsgschichte Benutzer:Shi Annan/Alma Bridwell White mit dem aktuellen Artikel Alma Bridwell White zusammen? Danke für die Hilfe! -- Shi Annan 16:33, 4. Juni 2013 (CEST)

Hallo Shi Annan, ich habe eben die Versionen zusammengeschoben; passt jetzt so. Grüße --Brackenheim 20:33, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

nochmal Importskript Bearbeiten

Hi Brackenheim,

nochmal kurz zu deinem Skript: Wäre das so nicht besser, sodass der Export auch auf enwiki direkt startet? Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 21:48, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Leider kenne ich mich mit den Skripten nicht so aus, ich verwende sie nur ;-) Ich habe das Skript in den verschiedenen Sprachversionen jeweils separat eingebunden. Wenn Deine Variante auch funktioniert, wäre diese natürlich wesentlich einfacher. Hat es denn so geklappt? Grüße --Brackenheim 22:18, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ha, ich hab davon selbst keine Ahnung, umso begeisterter war ich, als es geklappt hat. Das Einbinden in der Sprachversion geht natürlich auch, gar nicht dran gedacht. (Mag u.U. sogar sinnvoller sein, weil meine Version ja nur funktioniert wenn de-Lemma=en-Lemma). Funzt jedenfalls ;) Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 22:21, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (08.06.2013) Bearbeiten

Hallo Brackenheim,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Vielleicht glockenblume.JPG - Probleme: Urheber, Lizenz, Freigabe, Quelle
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Brackenheim) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Import von Übersetzungen Bearbeiten

Hallo Brackenheim,
ich hatte gestern mehrere Importe aus der schwedischen Wikipedia beantragt. Leider wurde nur einem meiner Wünsche entsprochen. Siehe auch hier oder auf meiner Diskussionseite. Einen Artikel habe ich schon fertig (/Extreme Schneefälle in Schweden) und würde ihn gern verschieben. Kannst Du die anderen Beträge bitte auch importieren? MfG --Andre HoekDiskussion 16:33, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Ahoek, ich habe aus Versehen in den falschen BNR importiert. Ich habe es eben korrigiert, müsste jetzt alles wieder passen. Grüße --Brackenheim 16:51, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Brackenheim,
hat alles funktioniert. Vielen Dank für Deine Mühe! MfG --Andre HoekDiskussion 17:25, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Danke Bearbeiten

für die viele Arbeit beim Import --Messina (Diskussion) 16:51, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte sehr ;-) Grüße --Brackenheim 17:38, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Hallo, warum hast du in die Spalte Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber unbekannt gesetzt? Ist nicht die Bank der Urheber des Logos? --RadiohörerDiskBewertung 15:52, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Radiohörer, bei Logos sind die Unternehemn selten die Urheber, sondern vielmehr die Auftraggeber an Unternehmen, das solche Logos entwerfen. Ich bin mir da aber ehrlich gesagt nicht mehr so ganz sicher, da ich die Seite, auf der ich das gelesen habe, leider nicht mehr finden kann. Gruß, --Brackenheim 18:54, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Solange nicht bekannt ist, wer das Logo erstellt hat, wird bei Logos immer unbekannt als Urheber hingeschrieben. Die Bank mag die Nutzungsrechte haben, ist aber nicht Urheber. Es spielt aber auch keine große Rolle, was da steht, weil die Logos eh nicht unter freier Lizenz stehen und somit eine Urhebernennung unnötig ist (weil man das Logo nicht ungefragt weiternutzen darf). XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 18:58, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
OK, Vielen Dank --RadiohörerDiskBewertung 19:23, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Export Bearbeiten

Hallo Brackenheim! Woher kennst du denn die Funktion, mit der man alle Versionen eines Artikels exportieren kann? Das ist ja echt cool! Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:37, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Hexer, die Funktion hab ich von Benutzerin:Lady Whistler. Sie hat mir mal am Telefon erklärt, wie es funktioniert, woraufhin ich dann Benutzer:Brackenheim/export.js erstellt habe. Es funktioniert übrigens auch in den anderen Sprachversionen. Wie bist Du eigentlich darauf gekommen? Grüße --Brackenheim 21:53, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Dadurch. Oh, Lady Whistler. :-( Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:07, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, ich war mal so frei und habe mir die Seite auch angelegt, jedoch, ich sehe keinen Unterschied :-(, sorry, wenn ich blöd frage, aber was mache ich falsch? --Itti 19:30, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Klar, kein Problem. Kannst ruhig immer fragen, willst gar nicht wissen, was ich schon für Pannen mit solchen Skripten hatte ;-) So wie es aussieht, hast Du Benutzerin:Itti/export.js zwar erstellt, verlinkst aber nicht drauf bzw. Du musst diese Seite in Deine common.js (oder monobook,js/vector.js, je nachdem, was Du hast) einbinden. Ansonsten kannst Du auch einfach importScript('Benutzer:Brackenheim/export.js'); // [[Benutzer:Brackenheim/export.js]] hier reinsetzen. Grüße --Brackenheim 20:55, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Erst mal Danke für deine Antwort. Und du möchtest nicht wissen, was ich schon angestellt habe, zuerst war ich der Scherzkeks aller anwesenden Admins (das waren nicht wenige) mit meiner ersten Versionszusammenführung und bei meinem ersten Import habe ich gedacht, ich hätte die WP geschlottert    Habe es in mein MB eingebaut. Aber ich sehe immer noch keinen Unterschied zu vorher. Habe testweise einen Import mit 1500 Versionen versucht. Hat aber nicht funktioniert. Was sollte ich beachten? --Itti 21:45, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Wie hast Du denn exportiert? Theoretisch müsste oben rechts neben "Beobachten" auf jeder Seite "export" stehen. Da einfach drauf klicken, dann speichert es automatisch alle Versionen dieser Seite ab. Gruß, --Brackenheim 22:40, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
;-), das erklärt es. Ich habe es nicht gesehen. das ist bei mir so weit rechts, da ist unten schon ein Balken... Danke dir. Werde mir das jetzt mal in Ruhe ansehen. Sorry, ich habe so viele "Knöpfe" da oben, da sind einige immer ausgeblendet. Viele Grüße --Itti 22:47, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Import Traditionelle Afrikanische Medizin Bearbeiten

Hi, den importierten Artikel habe ich (mit Bemerkungen) übersetzt. Den Import habe ich für eine Durchsicht erst mal stehen lassen. Wie wäre es? Sonst nehme ich das dann raus. Gruss bkb (Diskussion) 19:11, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Wenn ich es richtig gesehe habe, hast Du ja den ganzen Artikel Absatz für Absatz schön sauber übersetzt. Da kannst Du den englischen Teil immer gleich rausnehmen, sobald er übersetzt ist. Wenn jemdand Deine Übersetzung kontrollieren will, kann man den Artikel in der entsprechenden Sprachversion paralell dazu aufrufen. Grüße --Brackenheim 21:05, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Import "Middle Chinese" aus der Englischen Wiki Bearbeiten

Ich habe einen Artikel "Middle Chinese" gefunden aber der Artikel ist ein völlig anderer als der Artikel in den englischen Wikipedia - das habe ich erst gemerkt wie ich schon die ersten Absätze übersetzt hatte. WAS hast Du WOHIN importiert. Irgendwas ist schief gelaufen.--Dudy001 (Diskussion) 23:50, 7. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Liegt vermutlich daran, dass der Import mehrmals abgebrochen ist. Versionen sind aber alle da, auch die neuste. Diese Version müsste doch die richtige sein? Wenn ja, einfach auf diese Version zurücksetzen bzw. den Text aus der Version kopieren und neu einsetzen. Gruß, --Brackenheim 09:44, 8. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Kaum zu glauben Bearbeiten

 
Alles Gute zum Geburtstag

aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --Pittimann Glückauf 08:53, 8. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Guten Morgen und herzliche Glückwünsche zum Geburtstag auch von mir. Feier schön und genieße den wunderschönen Sommertag. Viele Grüße --Itti 09:01, 8. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Menno, kannst Du nicht mal ein Jahr aussetzen? Es altert sich dann weniger hektisch! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! -- CC 09:03, 8. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank ;-) Grüße --Brackenheim 09:47, 8. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Import: Beton Bearbeiten

Hallo Brackenheim!
Du hast vorhin den Artikel Beton auf meine Benutzerunterseite Benutzer:BauingBob/Betonsorte dupliziert. Da das mein erster Importwunsch ist, vielleicht eine doofe Frage ;-) : Wenn ich meine Benutzerunterseite aufrufe ist eine alte Version des Artikels zu sehen. In der Versionsgeschichte gibt es aber anscheinend alle Versionen bis einschließlich der tatsächlich aktuellen Version (00:04, 12. Jul. 2013‎). Setze ich zum weiteren Bearbeiten einfach auf diese Version zurück?
Grüße und vielen Dank schon mal! --BauingBob (Diskussion) 20:42, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo BauingBob, ist keine doofe Frage =) Bei größeren Importen passiert es immer wieder, dass die aktuelle Version nicht angezeigt wird, obwohl alle Versionen eigentlich da sind. In so einem Fall einfach immer nachsehen, ob die Versionsanzahl stimmt und ggf. auf die entsprechende Version zurücksetzen. Gruß, --Brackenheim 20:53, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ok, dann weiß ich fürs nächste Mal Bescheid. :-) Danke! --BauingBob (Diskussion) 21:07, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Gern geschehen ;-) Gruß, --Brackenheim 21:08, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Import Escrache Bearbeiten

Zuerst einmal Danke. Auch ich hab eine blöde Frage: Die Referenzen sind im Artikel zerschossen. Ist das normal? Grüsse.--MaxStirnerMilchmann (Diskussion) 21:01, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, ist normal und liegt an dieser Änderung. Das Skript füt das „<pre>“ immer vor der letzen Überschrift ein. Da dies in diesem Fall die Einzelnachweise sind, erscheint eben die Fehlermeldung. Du kannst es beim Übersetzen ja korrigieren, musst nur aufpassen, dass Deine Benutzerseite nicht in eine Artikelkategorie kommt. Gruß, --Brackenheim 21:07, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ok, danke.--MaxStirnerMilchmann (Diskussion) 21:21, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Goldener Orden Bearbeiten

für den schnellsten Import wo gab! Merci! --Bernd Hüttemann (Diskussion) 18:48, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte sehr ;-) Gruß, --Brackenheim 20:38, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Importwunsch en:Protest Bearbeiten

Hallo, Brackenheim. Du hast meinen Importwunsch mit „den Artikel gibt es bereits auf de.wiki“ erledigt. Vielleicht war ich auch einfach nur auf der falschen Seite, Importwünsche sind nicht gerade mein Spezialgebiet. Ich möchte gerne die QS-BKS des Artikels Protest abarbeiten, dafür würde ich unter anderem den Einleitungsteil des englischen Artikels gern übersetzen und in den deutschen Artikel einpflegen. Wo muss ich mich also hinwenden? Beste Grüße, --Michileo (Diskussion) 15:29, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Michileo, wenn nur ein kleiner Teil übersetzt werden soll, muss man das Alternativverfahren anwenden bzw. das Contributors-Tool bei einem größeren Abschnitt verwenden. Importiert wird nur bei vollständigen Übersetzungen, da es sonst ein großes Durcheinander in der Versionsgeschichte gibt. Gruß, --Brackenheim 17:08, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Oh, danke sehr, da hab ich wieder was dazugelernt. --Michileo (Diskussion) 17:09, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Liste der politischen Parteien in Deutschland (2012) Bearbeiten

Guten Abend Brackenheim. Könntest Du Dich bitte, nachdem Du ja dankenswerterweise meinen Importwünschen für die Erstellung jahresspezifischer Listen stattgegeben hattest, zur heute erfolgten Schnelllöschung durch Marcus Cyron äußern? Gruß --Abderitestatos (Diskussion) 21:53, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Abderitestatos, der Löschgrund passt in diesem Fall nicht wikrlich: Bei einer Auslagerung ist es ja normal, dass der Hauptartikel vorerst alles enthält. Wo wurde denn die Auslagerung abgesprochen? Hatte ich dummerweise nicht gesucht... Wenn Du mit einem Löschgrund nicht einverstanden bist, kannst Du Dich übrigens immer an Wikipedia:Löschprüfung wenden. Gruß, --Brackenheim 22:03, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hatte das Thema hier angesprochen; nach einem gescheiterten Löschantrag meinerseits auf die ursprüngliche Liste war die letzte Wortmeldung dort: „Mach doch Listen pro Jahr, wenn Du unbedingt willst. Niemand hält Dich auf …“ Damit hatte ich nun mit Hilfe Deiner Importe begonnen, wurde dabei dann aber doch aufgehalten. Gruß --Abderitestatos (Diskussion) 22:33, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Na toll, ich liebe verstreute Diskussionen! Kann man das ganze nicht mal irgendwo zentral diskutieren? Gruß, --Brackenheim 22:45, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe jetz eine Löschprüfung beantragt. Gruß --Abderitestatos (Diskussion) 01:42, 26. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ups Bearbeiten

das war ja mal Teamwork Benutzer:Steinbeisser/Nähkästchen. Da haben wir beide dran gestrickt. Liebe Grüße --Itti 10:24, 26. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hatte mich schon gefragt, was in so einem Fall passieren würde - jetzt weiß ich es ;-) Es sind hier nun 8 Versionen zuviel, aber das kann ja mal passieren. Gruß, --Brackenheim 10:27, 26. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, habe ich auch gesehen. Doch ich bin froh, dass nichts passiert ist. Blöd bei dem Skript ist, dass man den Absatz erst am Ende entfernen kann, dann kann es natürlich pasieren, das zwei am gleichen Import arbeiten. Liebe Grüße --Itti 10:36, 26. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe da gerade einen 1923 Versionenimport gemacht, kannst du mal schauen, ob ich es auch wirklich richtig hinbekommen habe, Danke dir. --Itti 23:52, 26. Jul. 2013 (CEST) P.s. wie kann ich die importierten Versionen zählen?Beantworten
So wie es aussieht, sind ein paar Versionen doppelt. Ich überprüfe die Importe immer mit dem Revision Counter. Bei Importen, z. B. aus en.wiki, musst Du diese Funktion glaube ich immer noch manuell aktivieren, so wie ich bei en:User:Brackenheim/common.js mit importScriptURI("//de.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki:Gadget-revisionCounter.js&action=raw&ctype=text/javascript");. Gruß, --Brackenheim 23:59, 26. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Du, es funktioniert nicht. Könntest du mal nachsehen, was ich falsch gemacht habe :-( --Itti 00:07, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Du hast versucht, den Counter auf Deiner js-Seite auf de.wiki zu aktivieren. Auf de.wiki brauchst Du nur auf Einstellungen, in den Karteireiter „Helferlein“ gehen, dort im Abschnitt „Veränderung der Oberfläche“ den Haken vor „Revision Counter“ setzen und anschließend auf „Einstellungen speichern“ klicken, mehr nicht ;-) Die js-Seite musst Du nur in den anderssprachigen Wikis bearbeiten, um dort die Funktion zu aktivieren. --Brackenheim 00:11, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Fein, fein. ;-) :-P —DerHexer (Disk.Bew.) 00:13, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ups, alles geändert, ist mir jetzt leicht peinlich  Vorlage:Smiley/Wartung/pein  --Itti 00:14, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ach, Hexer ist auch mal wieder da =) Kein Problem Itti, könnte Schlimmeres pasieren ;-)
Wenn schon zwei Importeure da sind: Schat mal auf Wikipedia:Technik/Werkstatt#Teilen_einer_XML-Datei. Vielleicht fällt Euch noch was ein, auf das man dabei achten sollte. Gruß, --Brackenheim 00:17, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Danke Bearbeiten

Danke nochmal für die tatkräfige Hilfe bezüglich Elfenbeinküste!!! lg Nigeria Connection (Diskussion) 23:27, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte sehr ;-) Gruß, --Brackenheim 23:39, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Import Liste der Kulturdenkmale in Leipzig (Schönefeld) Bearbeiten

Hallo, du hast drei Artikel für mich importiert. Leider ist dir dabei ein Fehler unterlaufen. In Benutzer:Lumu/Liste der Kulturdenkmale in Schönefeld-Ost hast du Liste der Kulturdenkmale in Leipzig (Lindenau) und nicht wie gewünscht Liste der Kulturdenkmale in Leipzig (Schönefeld) importiert. Die Liste Lindenau hast du somit doppelt importiert und die Liste Schönefeld gar nicht ;-)

Könntest du das bitte korrigieren? Vielen Dank und viele Grüße --Lumu (Diskussion) 01:30, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Oh, da hatte ich wohl die falsche Datei ausgewählt, ohne es zu merken... Wird gleich korrigiert. Grüße, --Brackenheim 10:44, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Besten Dank! --Lumu (Diskussion) 15:51, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Importwunsch Bearbeiten

Danke das du meinen Importwunsch erfüllt hast. Aber kann es sein das dir dabei ein Fehler unterlaufen ist? Die aktuelle Version in meinem BNR weist starke Unterschiede zur aktuellen Version im ANR auf. Auch endet bei mir die Versionsgeschichte seltsamerweise am 8. Januar 2012. Oder gibt es dafür eine Erklärung?--Hackstog 16:45, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, gibt es. Ich muss noch eine xml-Datei mit den fehlenden Versionen hochladen; der Upload läuft gerade bzw. sollte, bricht aber immer ab. Könnte sein, dass ich die Datei nochmals aufteilen muss. Sobald ich fertig bin, steht oben auf der Seite Vorlage:Importartikel. Du musst Dich also leider noch etwas gedulden. Gruß, --Brackenheim 16:49, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Achso, okay. Gedulden ist kein Problem, ich dachte nur dass der Import schon fertig ist.--Hackstog 16:52, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Moin, irgendwie kommen wir uns immer in die Quere, jetzt habe ich mich so bemüht...    Liebe Grüße --Itti 14:14, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, wir müssen echt mal versuchen, das irgendwie besser hinzubekommen ;-) Gruß, --Brackenheim 14:16, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hi Brackenheim, jetzt habe ich einen Schreck bekommen, den BG Artikel hatte ich schon für eine IP vor Wochen importiert, ich werde es entsprechend verschieben. So, habe es gemacht. Viele Grüße --Itti 22:10, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, Messina hat sich bei mir mit einem Wunsch aus he. gemeldet. Ich habe dein Skript in meine MBs auf he eingebaut, wenn ich nun auf den Export-Knopf drücke, bekomme ich eine Datei, jedoch nur die Kopfdaten, nicht die Versionen. Was mache ich falsch? Danke dir, viele Grüße --Itti 12:18, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich vermute, es liegt daran, dass Du auf he:משתמש:Itti/monobook.js in den Links „hr“ statt „he“ geschrieben hast. Grüße, --Brackenheim 12:50, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Oh man, was bin ich blöd. Das ist mir jetzt aber so richtig peinlich. Danke sehr. Viele Grüße --Itti 13:00, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Kein Problem ;-) Gruß, --Brackenheim 14:22, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke, dass Du meinen Importwunsch erfüllt hast. Viele Grüße, --Aurorasparkle (Diskussion) 02:07, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Gern geschehen ;-) Gruß, --Brackenheim 10:13, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Auf Importwünsche ist noch ein IU, bei dem ich geschrieben habe, ich mache das schon. Es geht aber nicht. Ich habe es jetzt zu den verschiedensten Zeiten von verschiedenen Rechnern versucht. Die Datei wird nocht hochgeladen. Würdest du es bitte mal versuchen. Danke dir. Viele Grüße --Itti 13:44, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Scheint geklappt zu haben. Gruß, --Brackenheim 14:46, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Danke dafür! --Itti 18:16, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Da wir immer BKs haben (gerade schon wieder)    lösche ich jetzt die Importwünsche vor dem Import. Viele Grüße --Itti 18:16, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

So war es ja früher auch üblich; muss man wohl die Seiten wieder manuell verschieben... Gruß, --Brackenheim 18:19, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nee, nicht nötig, mach einfach das Bearbeitenfenster zweimal auf. Dann kannst du das erste löschen und schließen und im zweiten Fenster den Import durchführen. Funktioniert prima  Vorlage:Smiley/Wartung/cool  Viele Grüße --Itti 18:22, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Gute Idee, Danke! Grüße, --Brackenheim 18:34, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Du, ich hab irgendwie ein Problem mit den Importen von Datei. Für den Import der 762 Versionen aus de. hatte ich nun 5 Abbrüche, ist das normal? Ansonsten würde ich dich bitten den Import zu machen. Viele Grüße --Itti 16:48, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nein, normal ist das nicht. Habe gerade zwei Importe gleichzeitig laufen; hängt zwar immer wieder, importiert aber dennoch. Versuch es doch nochmal, manchmal hängt es einfach. Grüße --Brackenheim 16:50, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Noch drei gescheiterte Versuche. Mach du es bitte. Danke dir, viele Grüße --Itti 17:07, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ok, bin schon fast fertig. Grüße --Brackenheim 17:16, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Der Busant Bearbeiten

Das haben Sie gut gemacht: wunderschoenes Artikel! Ja, das gibt's doch nicht, dass die Englische Wiki dies hat und die Deutsche nicht. Schoenen Gruss, Drmies (Diskussion) 22:47, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Drmies, schön, dass Dir der Artikel gefällt. Leider stammt er nicht von mir; ich habe ihn nur importiert. Übersetzt wurde die Seite von Benutzer:De728631. Grüße, --Brackenheim 23:04, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Und ich habe es teilweise geschrieben, haha. Es ist noch nicht ganz fertig; wenn's so weit ist ping ich De noch mal. Wenn du Zeit hast, gibt's noch eine ganze menge Wim T. Schippers Artikeln fur euch; guck mal in en:Template:Wim T. Schippers. Gruesse, Drmies (Diskussion) 23:13, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Oh, hatte ich nicht bemerkt... Ja, auf de.wiki gibt es noch Einiges zu übersetzen, aber wir arbeiten daran ;-) Gruß, --Brackenheim 23:24, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Willy Stahl (Maler) Bearbeiten

Hallo Brackenheim, wo findet man die Löschprüfung zu dem Artikel? Grüße --Millbart talk 16:12, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wieso Löschprüfung? Der Artikel stammt aus einer Benutzerunterseite eines gesperrten Benutzers. Gruß, --Brackenheim 16:36, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Habe es entdeckt: Wikipedia:Löschkandidaten/6._April_2012#Willy Stahl (Maler) (gelöscht). Der Artikel hätte ja gelöscht werden sollen. Wurde er aber nicht inzwischen entsprechend überarbeitet? Muss mal nachsehen... Gruß, --Brackenheim 16:40, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Es gibt auch noch diese Löschprüfung. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Wiederherstellungsgrund. Bitte prüfe die anderen von Dir verschobenen Artikel ggf. auch auf durchzuführende LP. Danke und Grüße --Millbart talk 16:45, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ok, dann muss der Artikel wohl wieder weg. Dann sehe ich mir mal die anderen Unterseiten an und schaue, ob sich da noch etwas verwerten lässt. Gruß, --Brackenheim 16:49, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Viel Spaß und Erfolg... ;-) --Millbart talk 17:22, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke =) --Brackenheim 17:43, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Auch von mir: Danke. --Artmax (Diskussion) 22:47, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Verschieben und WL löschen Bearbeiten

Hallo Brackenheim, habe fertig. Könntest Du bitte den Artikel nach draussen verschieben? Danke und Grüße, --Ghilt (Diskussion) 19:23, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Ghilt, bist Du aber schnell =) Habe die Seite eben verschoben. Gruß, --Brackenheim 20:31, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Butler Bearbeiten

Gschamster Diener :) DankeSerten Disk Zum Admintest 14:03, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte ;-) --Brackenheim 16:23, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Serten/SRA Bearbeiten

Hallo Brackenheim, mit deiner Importierung der englischen Versionsgeschichte ist das URV-Problem noch nicht gelöst, siehe Benutzer_Diskussion:Serten/SRA#URV. Gruß, --Φ (Diskussion) 19:05, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Stimmt, ich hatte bewusst auch nur beantragt, den englischen Artikel importiert zu bekommen, den übersetzten Text habe ich ja auf meinem Rechner, die Einfügungen aus dem deutschen Lemma würde ich dann nicht reinnehmen bezeihungsweise nur nach Hinweis in der versionsgeschichte. Bitte nochmal löschen und nur den englischen text. I am sorry. Serten Disk Zum Admintest 21:36, 24. Sep. 2013 (CEST).Beantworten
Ok, Import kommt nochmals neu. --Brackenheim 21:41, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
fertig: Benutzer:Serten/Satanic ritual abuse. --Brackenheim 22:43, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Fein, es hat also funktioniert. Sorry, wenn ich dir Arbeit gemacht habe. Viele Grüße --Itti 22:44, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
So richtig funktioniert hat es leider nicht. Hat sich am Anfang aufgehängt und jetzt sind ein paar Versionen doppelt. Naja, besser, als wenn welche fehlen ;-) In Zukunft einfach die Seite so lassen, wenn der Import abbricht und ggf. nach einiger Zeit nochmals versuchen, dann klappt es manchmal. Grüße --Brackenheim 22:47, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
So wird das nichts mit dem Asylantrag. Kannst du doch nicht einfach so abmähen. LG --Itti 00:07, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Oh, hatte gar nicht gelesen, was da stand. Der arme Snowden - jetzt gibt er mir sicherlich kein Bild von sich für seinen Aritkel... ;-) Gruß, --Brackenheim 00:10, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke dennoch..:) Serten Disk Zum Admintest 00:12, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Bitte =) --Brackenheim 00:13, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
(BK) Möchtest du auch Asyl in der Wikipedia? --Itti 00:14, 26. Sep. 2013 (CEST) aber nur mit Bild!Beantworten
Ich werde gerade nicht verfolgt, sonst wäre Wikipedia sicherlich ein schöner Ort. Man kann aber auch mal so „nach Wikipedia“ flüchten... --Brackenheim 00:19, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Diskussion:Molybdän#Hinweis im Support Bearbeiten

Hi Bracki! Kannst Du mal bitte schauen, was da dran ist? Vielen Dank, --Doc Taxon @ DiscI ♥ BIBR12:30, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Doc Taxon, ich kann da leider nicht weiterhelfen. So viel Chemie habe ich dann doch nicht... Sorry. Grüße --Brackenheim 21:20, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Google Importwunsch Bearbeiten

Hallo Brackenheim. Danke für die Umsetzung, aber die Duplikation ist leider nicht komplett. Da fehlt ne ganze Menge. Ganze Abschnitte wie:

10.4 Umgang mit Konkurrenten 10.5 Urheberrecht 10.6 Online-Werbung 10.7 Steuerflucht 10.8 Einflussnahme auf Wörterbuchverlage und den allgemeinen Sprachgebrauch

Kannst du das bitte nochmals überprüfen? --ANRonly (Diskussion) 16:15, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo ANRonly, der Upload bricht ständig ab. Es dauert noch eine Weile, bis der ganze Artikel fertig ist. Sobald alles importiert wurde, füge ich die Vorlage:Importartikel oben auf der seite ein, dann kannst Du mit Deinen Bearbeitungen beginnen. Grüße --Brackenheim 16:18, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Bestens. Danke nochmals. --ANRonly (Diskussion) 16:18, 20. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bestätigung Persönliche Bekanntschaften Bearbeiten

ich war gar nicht in Tübingen --Wuselig (Diskussion) 09:28, 24. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

War ja klar, dass mir sowas passiert. Ich wusste bei einer Person den Namen nicht mehr, habe dann vom Treffen einen Notitzzettel mit Deinem Namen drauf gefunden und dachte dann, Du hättest mit den in die Hand gerückt ;-) --Brackenheim 11:19, 24. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Habe die Bestätigung gelöscht. --Euku: 13:05, 24. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke. --Brackenheim 13:06, 24. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
;-) WikiCon? --Wuselig (Diskussion) 15:20, 24. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Auf jeden Fall - Bekanntschaft „wird nachgeholt“ ;-) --Brackenheim 21:34, 24. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Duplizierung Amazon Bearbeiten

Hallo Brackenheim, die Duplizierung von Amazon endet bereits mit 4. Mai 2011. Benötige aber auch eine Kopie der Versionen bis heute? Siehe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikifreund/Kritik_an_Amazon&action=history Grüße --Wikifreund (Diskussion) 19:37, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Wikifreund, ja, der Import ist noch nicht fertig - bei so vielen Versionen kann das länger dauern, da der Import oft abbricht. Grüße --Brackenheim 19:47, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Mitteilung auf der Disk. Leider ist die Version immer noch kein Duplikat mit Stand von heute. Vergleiche: Benutzer:Wikifreund/Kritik an Amazon und Amazon.com.--Wikifreund (Diskussion) 22:04, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ok, jetzt müsste es passen. Gruß, --Brackenheim 22:06, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ja jetzt ist alles da. Danke. --Wikifreund (Diskussion) 22:07, 10. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer:Anglo-Araneophilus/Blutbad in Ägypten vom 14. August 2013 Bearbeiten

history – Guten Abend Brackenheim, was stimmt denn auf der besagten Seite mit der Versionsgeschichte nicht? – CherryX sprich! 19:20, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Guten Abend CherryX, was soll denn da nicht stimmen? Passt doch alles. Oder meinst Du die Byte-Zahlen? Die sind falsch wegen dem Import. Warum das so ist, weiß ich leider noch nicht. Gruß, --Brackenheim 19:37, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ja, ich meinte die Zahlen – fand es sehr merkwürdig, dass jede Version etwa +500.000 haben soll. Dass das bei Importen bisher immer so war, ist mir noch nie aufgefallen. Gruß – CherryX sprich! 19:41, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Es ist, glaub ich, nicht bei allen Importen so, sondern eher bei den großen über den Importupload. Gruß, --Brackenheim 19:59, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Brackenheim, vielen Dank, dass du dich so schnell des Importes der Staatskrise in Ägypten 2013 nach Benutzer:Anglo-Araneophilus/Militärputsch in Ägypten 2013 und nach Benutzer:Anglo-Araneophilus/Blutbad in Ägypten vom 14. August 2013 angenommen hast! Leider ist in beiden Fällen trotz der vollständigen Versionsgeschichte nur ein recht früher Artikelstand (so um den 14. August 2013 vielleicht) transportiert worden. Ließe sich das noch lösen? Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 00:22, 16. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ja. Es müsste jetzt eigentlich so passen. Grüße, --Brackenheim 01:04, 16. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wow, superschnell, danke dir! Bin heute zu müde und kann morgen nicht ran. Aber werde mich so schnell wie möglich dranmachen. Tausend Dank! Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 01:07, 16. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Gern geschehen ;-) Gruß, --Brackenheim 01:08, 16. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Dateiprüfung Bearbeiten

Warum müssen hochgeladene Logos seit neustem geprüft werden? Gruß --RadiohörerDiskBewertung 20:35, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Seit neuestem? Ist schon recht lange so. Allerdings gibt es da leider nicht so viele, die sich daran beteiligen, siehe: Wikipedia:WPDK#Mitmachen. Gruß, --Brackenheim 20:58, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Heißt das, das die Datei nicht geprüft werden muss, wenn beim Hochladen Kategorien eingefügt werden? --RadiohörerDiskBewertung 21:05, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Nein, alle Dateien, die nicht nach Commons können, sollten zweimal geprüft werden und dabei natürlich kategorisiert sein. --Brackenheim 21:07, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Fehler beim Import Bearbeiten

Hi Brackenheim, dauert der Import der Benutzer:CherryX/PidT2013-1, -2 und -3 noch an oder liegt ein Fehler vor? Die Seite zeigen alte Inhalte teils noch sehr alte Versionen; schaue ich in die Versionsgeschichte, finde ich jedoch auch die letzte (perma). Ich habe versucht, diese Version wiederherzustellen, dies hat jedoch nicht funktioniert (diff) und wie es scheint, habe ich jetzt noch etwas durcheinander gebracht (diff).  Vorlage:Smiley/Wartung/:/ CherryX sprich! 16:07, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo CherryX, bei den ersten zwei Seiten habe ich die Versionen auf die (hoffentlich) aktuelle zurückgesetzt. Müsste nun so stimmen. Der dritte Import dauert noch an und wird wohl noch eine Weile dauern, da der Upload wiedermal ständig abbricht. Sobald ich die Vorlage:Importartikel auf der Seite eingefügt habe, ist der Import fertig. Grüße --Brackenheim 17:06, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Danke dir. Gruß – CherryX sprich! 21:22, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Kandidaturen von Sozialstruktur und Sozialstrukturanalyse Bearbeiten

Hallo, du bist einer der wenigen aktiven Hauptautoren von Sozialstruktur bzw. Sozialstrukturanalyse - sofern man da von Hauptautoren sprechen kann. Ich habe beide Artikel zur Lesenswertüberprüfung eingetragen. Vielleicht willst Du dich dort äußern. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 16:35, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Die zwei Bearbeitungen, die ich da habe, sind eigentlich nur Importe... Ich sehe es mir aber trotzdem mal an ;-) Grüße --Brackenheim 22:16, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Oleg Polunin Bearbeiten

Jetzt mal vielen Dank für die Hilfen. Da macht das arbeiten Spass! --Shi Annan (Diskussion) 19:38, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Gern geschehen ;-) Grüße, --Brackenheim 21:05, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Importwunsch Bearbeiten

Hallo Brackenheim,

Du hast bei meinem Importwunsch zu ro:Ion I. Câmpineanu vermerkt, es ginge nicht weil a.) Duplizierungen aus der deutschen Wikipedia oder b.) Importe mit mehr als 1.000 Versionen nicht möglich seien. Es handelt sich aber weder um eine Duplizierung aus der deutschen Wkipedia (sondern um einen Import aus der rumänischen Wikipedia) und 1.000 Versionen kann ich dort auch nicht erkennen. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur irgendetwas nicht verstanden. Beste Grüße --Rlbberlin (Diskussion) 20:13, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Rlbberlin, das Problem liegt daran, dass die Sprachversion nicht unterstützt wird und der Antrag daher nach WP:IU muss. Ich werde es gleich korrigieren. Gruß, --Brackenheim 21:03, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften Bearbeiten

Hallo Brackenheim!

Du hast mich auf o.g. Seite bestätigt. Vielen Dank dafür! Ich habe auf der WikiCon so viele Leute getroffen und – obwohl ich es versucht habe – mir nicht alle Gesichter und Benutzernamen merken können. Hilfst du mir auf die Sprünge, wo oder in welchem engeren Zusammenhang wir uns begegnet sind? Ich würde dich gerne zurück bestätigen.

Herzliche Grüße, --Drahreg01 (DiskussionDrei Wünsche frei 23:30, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Drahreg01, das ist schwierig, da wir leider nicht richtig ins Gespräch gekommen sind - Du bist immer vor mir weggerannt ;-) Zusammen mit dem Hexer und Raboe001 habe ich an der Anmedlung vielen Leuten die Tasche in die Hand gedrückt, glaube, da warst Du auch dabei. Bin mir dabei aber nicht mehr so sicher, es waren zu viele auf einmal. Auf jeden Fall bist Du mir einige Male über den Weg gelaufen, hast vermutlich mich aber nicht so gesucht, wie ich Dich... Auf Commons liegt ein Bild von mir, ich schick Dir mal den Link, vielleicht erinnerst Du Dich ja, mich doch gesehen zu haben. Viele Grüße, --Brackenheim 23:39, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Achja, nach Datei:WikiCon 2013-Motivationsprojekt.JPG bist wieder an mir vorbeigerannt ;-) --Brackenheim 23:43, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wenn man erstmal so alt ist wie ich, fällt der Groschen ... äh ... centweise. Danke für die Mail und herzliche Grüße, --Drahreg01 (DiskussionDrei Wünsche frei 00:01, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Versionsimport Bearbeiten

Hallo, du hast gestern auf Anfrage des Erstellers 6 Versionen aus en.wiki nachimportiert. Kannst du mir den Sinn dieser Vorgehensweise bei Stubs wie diesem erklären, wo doch quasi keinerlei 'schützenswerter' Inhalt, der einem Autor zugeordnet werden müsste, vorhanden ist?! Warum macht ihr euch die Arbeit? [Zumal der Artikel inhaltlich teils auch noch falsch war...] --Xgeorg (Diskussion) 07:48, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Bei so einem Grenzfall (2-3 EInletungssätze) gibt es keine feste Regel, man hätte also theoretisch nicht unbedingt importieren müssen, wobei ich immer lieber auf Nummer sicher gehe. Gruß, --Brackenheim 13:33, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Großer Aufwand ist das eh nicht. —DerHexer (Disk.Bew.) 14:36, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Wenig Aufwand, okay. Wollte nur mal den Grund verstehen.. --Xgeorg (Diskussion) 15:37, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Mein Versionsimportwunsch zu Staatskrise in Ägypten 2013 Bearbeiten

Hallo Brackenheim, gut, dass ich mich in der virtuellen Welt so schnell verdrücken kann, denn eigentlich wäre ich dir in der analogen Wirklichkeit wegen der vielen Problemimporte längst etliche Biere, Döner oder sonstige Anerkennungen schuldig :O Fals du weder Bier noch Döner mögen solltest, bist andererseits vielleicht eher du es, der Glück hat, dass wir hier virtuell agieren :D Leider habe ich bei Benutzer:Anglo-Araneophilus/Übergriffe auf Christen in Ägypten von August 2013 wieder den Fall, dass die Versionsgeschichte komplett ist, aber der Artikeltext noch auf einem älteren Stand (vielleicht so um den 7. Oktober 2013) ist. Könntest du mir noch einmal aushhelfen? Es eilt gar nicht, denn ich bin selbst langsam ein wenig zermürbt vom Auslagern, das fast mehr Arbeit macht als das Verfassen von Texten. Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 23:43, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Du kannst hier doch nicht so einfach vom Essen reden - jetzt hab ich wieder hunger... ;-) Und ja, natürlich ich mag Döner =) Ich habe die Versionen eben zurückgesetzt, sollte so passen. Viel Spaß beim daran Weiterarbeiten! Auslagern kann echt ein großer Aufwand sein... Grüße, --Brackenheim 23:51, 29. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Einen schönen Bearbeiten

 

und besinnlichen ersten Advent wünsche dir und deiner Familie. Liebe Grüße --Itti 12:37, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Itti, herzlichen Dank! Dir auch einen schönen Advent und erholsame Feiertage. Grüße, --Brackenheim 12:57, 30. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Übersetzung verschieben nicht möglich Bearbeiten

Erstmal danke für das importieren der englischen Version zu mir. Nun bin ich allerdings fertig, kann aber Benutzer:Nimra98/Yanggakdo International Hotel nicht in den Namensraum verschieben, da
"Du bist nicht berechtigt, die Seite zu verschieben. Gründe: Ursprungs- und Zielname sind gleich. Eine Seite kann nicht auf sich selbst verschoben werden. Unter diesem Namen existiert bereits ein Artikel. Bitte wähle einen anderen Namen."
Habe ich etwas übersehen? Falls ich bei dir falsch sein sollte, tut es mir leid. --Nimra98 (Diskussion) 16:36, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Itu hat das Problem für mich gelöst. --Nimra98 (Diskussion) 19:56, 5. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ok, da war ich dann wohl zu langsam. Passt ja jetzt so... ;-) Grüße, --Brackenheim 12:51, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Mein Importwunsch von Staatskrise in Ägypten 2013 nach Benutzer:Anglo-Araneophilus/Massentötung in Kairo vom 27. Juli 2013 Bearbeiten

Vielen Dank, das war unglaublich schnell! Wenn ich es richtig sehe, wurde die Versionsgeschichte bis zum 27. Oktober 2013 importiert. Könnte der Rest noch nachgeholt werden? Ich würde mich sehr freuen :-) Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 19:50, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Oh, Entschuldigung, ich sehe gerade - ich muss mich verguckt haben. Es ist doch die komplette Versionsgeschichte importiert. Nur der Artikeltext ist wohl noch auf einem älteren Stand. Könnte man das noch aktualisieren? Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 19:53, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Nein, hattest schon richtig geschaut; die neueren Versionen wurden da wohl noch hochgeladen. Müsste jetzt wieder passen. Grüße --Brackenheim 20:00, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Danke!!! --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 20:01, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

imp Bearbeiten

Moin, Ich habe gesehen, dass der Kollege Izzui lik in der letzten Zeit mindestens 2x ein Import-Upload zwecks Übersetzung beantragte. Das Erstlingswerk Klobuk ist nun im ANR und es ist eine Katastrophe. Wenn man die Edits und die DS betrachtet, so bestehen da einige Zweifel, ob es so weitergehen kann. Zuminest mit Übersetzungen ist er überfordert und verwendet wahrscheinlich Übersetzungsmaschinen, und das ist nicht der Zweck der Überetzung - unter anderem. Ich bitte daher um wohlwollende Vorsciht. Gruß -jkb- 10:30, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo jkb, danke für den Hinweis! Habe aber eben gesehen, dass der Benutzer inzwischen schon gesperrt wurde. Grüße --Brackenheim 13:55, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ach ja, ist erledigt, ich lag da doch nicht so falsch :-) -jkb- 14:01, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Benuter:Peter Littmann/Sobieradz (powiat gryfiński) Bearbeiten

Hallo, wo ist denn der Import von pl:Sobieradz (powiat gryfiński) jetzt angekommen? --Peter Littmann (Diskussion) 13:14, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, der Import ist auf Deiner Benutzerunterseite: Benutzer:Peter Littmann/Sobieradz (powiat gryfiński). Gruß, --Brackenheim 13:52, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Danke noch einmal und auch von mir Frohe Weihnachten. --Peter Littmann (Diskussion) 12:32, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Dir auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Grüße, --Brackenheim 14:13, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten Bearbeiten

 
Frohe Weihnachten und ein paar friedliche Tage wünscht --Itti 12:27, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Itti, ich wünsche Dir auch wunderschöne erholsame Feiertage und schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen Dich viele weitere nette Wkipediaüberraschungen erwarten... ;-) Grüße, --Brackenheim 14:14, 24. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten auch von mir! Und ja, ich hab's gemerkt: Importe in den BNR bleiben in der Uploadliste stehen. Besinnliches Fest noch, -- Doc Taxon @ DiscI ♥ BIBR10:45, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Gut ;-) Vielen Dank übrigens, dass Du Dich gleich um ein paar ältere Anträge gekümmert hast; die schiebe ich immer so gerne vor mit her... Genieß die restlichen freien Tage und feier schön. Grüße, --Brackenheim 12:06, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Mein Importwunsch zu Staatskrise in Ägypten 2013 Bearbeiten

Wieder einmal vielen Dank für die superschnelle Erledigung der Duplikation der Versionshistorie (nach Benutzer:Anglo-Araneophilus/40. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges in Ägypten), Brackenheim! Ich werde wohl nicht in den nächsten Tagen zu einer Bearbeitung kommen, aber ließe sich noch der Artikeltext, der wohl noch etwa auf dem Stand von August ist, auf den aktuellen Stand setzen? Vielen Dank und schon jetzt mit Gruß für eine frohe Jahreswende 2013/2014! --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 12:14, 28. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Anglo-Araneophilus, gern geschehen ;-) Irgendetwas scheint beim Upload durcheinandergekommen zu sein, sollte jetzt aber wieder so passen. Ich wünsche Dir auch einen guten Rutsch ins neue (Wikipedia-)Jahr! Grüße, --Brackenheim 12:19, 28. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Danke schöööön für die schnelle Bearbeitung! Dir auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 12:31, 28. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Dateilöschung - Kontaktdaten Bearbeiten

Hallo, vor einiger Zeit hast du ein Bild wegen Lizenzproblemen gelöscht (siehe Benutzer Diskussion:Kisselkinetik, auch weil du keinen E-Mail-Kontakt hattest. Vielleicht hilft dir diese Seite: http://www.kisselkinetik.de/kontakt.htm. Dort steht die E-Mail-Adresse. Ich könnte mir vorstellen, dass Hans-Michael Kissel sich freuen würde, wenn sein Bild wieder hergestellt würde. Viele Grüße und einen guten Rutsch, --Stefan Weil (Diskussion) 22:52, 29. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, die Löschung ist ja echt schon eine Weile her... Leider hat er sich damals nicht mehr auf der Diskussionsseite gemeldet, vielleicht klappt es ja jetzt doch noch per Mail. Grüße und Dir auch einen guten Rutsch, --Brackenheim 10:02, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten

importUtility Bearbeiten

Hallo Brackenheim! Magst Du Dich hier bitte mit einklinken? Vielen Dank, -- Doc Taxon @ DiscI ♥ BIBR02:55, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Doc Taxon, ich sehe es mir gleich mal an. Gruß, --Brackenheim 09:28, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten