Hallo Blueangel,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 19:06, 15. Nov 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Deinen netten kleinen Artikel habe ich von Kammersee2 auf Kammersee (Steiermark) verschoben. Ein Stichworteintrag mit der Nummer 2 passt nicht so richtig zum Konzept einer Enzyklopädie, deshalb ist es üblich, in einer Klammer einen erklärenden Zusatz anzugeben. Alle Links auf deinen Artikel habe ich angepasst.

Bei der Gelegenheit habe ich den Text ein bisschen überarbeitet. Schau ihn dir doch mal an und entscheide, ob du was ändern willst. --h-stt 19:10, 16. Nov 2005 (CET)


Ich antworte dir mal hier, obwohl es üblich wäre, dort zu antworten, wo du geschrieben hast, weil ich nicht weiss, ob du meine Diskussionsseite auf "beobachten" hast:

Ich bin aus München, kenne aber das Salzkammergut zumindest ein bisschen. Vom Mondsee (auf dem ich als Kind Segeln gelernt habe) bis zum Toplitzsee war ich zumindest an den größeren und bekannteren Seen schon mal.

Und ich bin selbst noch ziemlich neu bei der Wikipedia, an den nötigen Umbauten um deinen Artikel in die Wikipedia-Struktur einzubinden, habe ich eine Menge gelernt und zB meine erste BKL geschrieben. Ich weiss jetzt nicht, ob du schon gesehen hast, was aus deinem Artikel geworden ist und was ich alles gemacht habe, um ihn einzubinden. Deshalb schnell ein paar Sätze:

  • Vorgefunden hast du eine Weiterleitung (in Wikipediasprache: Redirect) vom Namen (in Wiki: Lemma) Kammersee auf den Attersee (See), weil der ja auch so genannt wird. Daraufhin hast du deinen Artikel zum kleineren Kammersee unter Kammersee2 angelegt.
  • Ich habe deinen Artikel von Kammersee2 nach Kammersee (Steiermark) verschoben und bei Kammersee statt der Weiterleitung eine sogenannte Begriffsklärung (Wikisprache: BKL) angelegt. Außerdem habe ich mir alle Links auf einen der beiden Kammerseen angeschaut und sie auf den jeweils richtigen See umgeleitet.
  • Dazu noch ein paar kleinere Verbesserungen an deinem Artikel selbst, wobei der für ein Erstlingswerk schon ziemlich gut war.

Das ist ne Menge Arbeit, aber anders geht es nicht, wenn man die Struktur der Wikipedia einhalten und Artikel für den normalen Benutzer auffindbar machen will. Außerdem ist die Wikipedia-Software einfach klasse und bietet hilfreiche Werkzeuge.

Ach ja: Kannst du zufällig noch rausbekommen, wann der künstliche Durchbruch zwischen Kammersee und Toplitzsee hergestellt wurde? Wenn nicht das Jahr, zumindest das Jahrzehnt wäre interessant. Und schau doch mal, ob in der Wikipedia schon was detailiertes über Driftholz oder allgemeiner die Beschaffung von Brennholz für die Salinen zu finden ist. Wenn ja, verlinke von Kammersee (Steiermark) dorthin. Wenn nein, schreib was ... :-)

Solche Fakten und solche Zusammenhänge machen einen guten Artikel aus.

Wenn du dazu noch Fragen hast, stell sie ruhig mir oder unter Wikipedia:Fragen zur Wikipedia, Neulinge sind hier sehr willkommen und ihnen wird gerne geholfen.

Grüße über die Grenze ... Ciao --h-stt 17:30, 17. Nov 2005 (CET)

PS: Dein Artikel über die Plätte ist klasse.

Hallo Blueangel, ein interessanter Text mit tollen Fotos, mein Lob :-) Leider hast Du aber außer der (wichtigen) Angabe "selbst gemacht", noch nichts zu den Fotos dazu geschrieben. Auf jeden Fall fehlt neben einer Beschreibung noch eine eindeutige freie Lizenz, die Du möglichst direkt ergänzen solltest, damit die Bilder nicht gelöscht werden. Was dazu nötig ist bzw. wie gute Bildbeschreibungen ausschauen, steht auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Übrigens gilt das mit Ausnahme eines Bilder für alle Deine Fotos. Bei Fragen melde Dich einfach. Gute Grüße von :Bdk: 20:31, 18. Nov 2005 (CET) 

Super, Du bist ja schnell :-) Vielen lieben Dank --:Bdk: 13:19, 24. Nov 2005 (CET) 

Hallo. Schau dir bitte den Link vom Elm im Artikel "Totes Gebirge" an. Dieser führt auf een gänzlich andere Seite wie dein Elm im Artikel "Gössl". Danke Ararat 17:26, 16. Dez 2005 (CET)

Rätselhaft Bearbeiten

Hallo Blueangel! Hab mit Interesse den Artikel Kammersee (Steiermark) gelesen. Nur verstanden hab ich ihn nicht ganz. Dieser See hat ist nur per Schiff erreichbar, hat aber kein natürlichen oberirdischen Abflüsse. Hat er denn "unnatürliche", also künstliche Zuflüsse für Schiffchen? Wenn ja, welche(n)? Der romantisch wirkende Durchbruch (schönes Bild!) sieht ja mehr nach Fußweg aus... Kann es außerdem sein, dass auf der Tabelle zum Kammersee was schiefgegangen ist? Da steht nämlich Toplitzsee drin und der Rest gehört wohl auch etwas umsortiert.... Zum dritten fände ich 'ne Karte gut, auf der die drei Seen verzeichnet sind. Kannst du da was machen (oder machen lassen)? Liebe Grüße --Wildfeuer 00:30, 24. Jun 2006 (CEST) PS: Ganz ehrlich, es interessiert mich wirklich, wie dieser geheimnisvolle See nun erreichbar ist!

Hallo Blauer Engel. Ich hab aus deinen beiden Kammerseezugangsbeschreibungen eine gemacht. Schau mal drüber, ob ich alles richtig verstanden hab = ob es so stimmt. Liebe Grüße--Wildfeuer 23:58, 30. Aug 2006 (CEST)
Ich hab deine beiden Bilder etwas bearbeitet und die berarbeiteten Versionen in den Artikel gesetzt. Wusstest du, dass deine Bilder "in Wirklichkeit" sooo schön sind? Ich schwelge noch ganz in den Herbstfarben, hach!--Wildfeuer 00:44, 7. Sep 2006 (CEST)
Herzlichen Dank für den Artikel und die Bilder! Ein weisser Fleck auf der Landkarte im Kopf wurde plötzlich bunt ... --Helium4 (Diskussion) 17:24, 2. Nov. 2013 (CET)Beantworten