Herzlich willkommen in der Wikipedia, Blag ste! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 15:07, 31. Mai 2016 (CEST)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Blag ste. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Graf Umarov (Diskussion) 16:00, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Annahme meiner Anfrage Bearbeiten

Hallo Graf Umarov. Vielen Dank für das freundliche Willkommen und die Annahme meines Mentoring-Wunsches.

Du warst ja ebenfalls an der Diskussion im Relevanzcheck meines Artikels beteiligt, nun ist für mich noch nicht ganz klar, wie es jetzt weiter gehen soll. Denkst du es lohnt sich, überhaupt mit dem Artikel zu starten?

Gibt es Anhaltspunkte für die Bewertung von externen Quellen? Mir ist soweit klar, dass interne PR-Texte etc. von Natur aus nicht objektiv sein können, inwiefern beispielsweise Fach- oder Regionalmagazine beurteilt werden ist für mich jedoch noch nicht komplett geklärt.

Vielen Dank für deine Hilfe & Lg, --Blag ste (Diskussion) 16:26, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Blag ste, ein wesentlicher Punkt in den Relevanzkriterien lautet: "Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden." Entscheident ist hier die breite Öffentlichkeitswirkung. Hierzu muss dargelegt werden, dass das Unternehmen oder sein Tun in der Presse oder in Fachliteratur behandelt und diskutiert wurde. Entscheidend ist hier das breit, was über eine gewisse Zeit, in verschiedenen Medien mit guter Auflage od. Verbreitung sowie überregional bedeutet. Die Quellen müssen dazu nicht online verfügbar sein, nur öffentlich zugänglich. Die Bewertung der Quelle richtet sich dabei nach Reputation und Neutralität. Platz 1: Behördlich und Wissenschaftlich Quellen. Platz 2: Überregionale Zeitungen ,Medien und Bücher, Platz 3: Regionale- od. Fachmedien. Garnicht gehen Blogs, Presseportale oder Anzeigen mit redaktionellem Touch sowie die eigene HP. Anfangen würde ich mit einer Liste aller möglicher Quellen, dann kann ich einschätzen ob das reicht. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 16:54, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Graf Umarov - danke dir für deine Ausführungen, eine Kollegin wird sich nun der Aufbereitung der Liste annehmen und wir melden uns wieder sobald wir hier einen Schritt weiter sind. Sonnige Grüsse --Blag ste (Diskussion) 08:35, 7. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Viel Spass beim Graben, Wenn du Fragen hast zur Suche. einfach Melden.Du musst deinen Account unbedingt verifizieren Wikipedia:Benutzerverifizierung oder zumindest als zum Unternehmen gehörig kennzeichnen. Du kannst deinen Artikel in deinem Benutzernahmensraum anelgen Benutzer:Blag ste/Blumer-Lehmann einfach auf erstellen klicken. Ich habe eine Vorlage erstellt Vorlage für Unternehmensartikel die kannst du dir öffnen und in deinen Artikel kopieren und mit Leben füllen. Dann hast du schon alle wesentlichen Formalien. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 09:00, 7. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Perfekt, vielen Dank für die Inputs und die Vorlage - ich bin total begeistert von der Wikipedia-Community :) Lg, --Blag ste (Diskussion) 09:11, 7. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo, Blag ste!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 8. Nov. 2016 (CET)Beantworten