Schnelllöschung deines Eintrags „Veit Marx-Haupenthal“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Veit Marx-Haupenthal“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Dein Artikel ist nicht neutral genug (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.). Bitte lies dir Wikipedia:Neutraler Standpunkt genau durch!
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen, Quellen für deine Informationen anzugeben. Wikipedia bildet außerdem nur bekanntes Wissen ab; persönliche Erfahrungen und Theorien sind nicht zulässig.
  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.

Was nun?

Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Itti 00:48, 13. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Mitarbeit bei Wikipedia

Bearbeiten

Hallo Barrystapp,

mir ist aufgefallen, dass ein Großteil deiner Beiträge nur deine Benutzerseite betrifft. Bitte beachte, dass Wikipedia kein Webspace-Provider ist. Die Benutzerseite dient der Erstellung einer Enzyklopädie und nicht der Selbstdarstellung. Dafür gibt es eine Reihe von anderen (ebenfalls kostenlosen) Anbietern.

Schau dich doch einmal um, ob unter den vielen Themengebieten in der Wikipedia nicht auch eines dabei ist, an dem du dich beteiligen kannst. Ansonsten kann es passieren, dass deine Benutzerseite in der nächsten Zeit gelöscht wird. XenonX3 – () 15:35, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Anschreiben XenonX3 15.11.2014

Bearbeiten

Hallo und guten Tag XenonX3 ich habe versucht, mich auf einer Benutzerseite vorzustellen, so wie ich es beim Studium der Seite Wikipedia im allgemeinen immer wieder erfahren habe. Habe einige Zeit damit verbracht, es ansprechend zu gestalten. Beim genauen Hinsehen wird man sicher erkennen, daß alle Fotos, die auf meiner Benutzerseite als Galerie gezeigt werden, in Wikipediatexten verschiedenster Themen mittlerweile eingebunden sind. Auf Wiki-Neustadt sind allein vier von meinen Fotos veröffentlicht. Ein weiteres wartet auf den Seiten Nortorf bzw. Schleswig-Holsteins Mittelpunkt auf Veröffentlichung. Die letzten beiden Fotos wollte ich in den nächsten Tagen, z.B. Gömnitzer Turm, einfügen. Das Portrait einer meiner Katzen habe ich nun auf meiner Benutzerseite, weil ich es als Babelbildchen nutze. Das soll nun Selbstdarstellung und Webspaceerschleichen (meine Formulierung) sein?!? Ein Link auf der Neustadtseite weist auf eine Bildergalerie auf meiner persönlichen Homepage. Auch so etwas ist ja nun nicht ungewöhnlich hier im Wiki. Und nun wird mir diese Benutzerseite als Selbstdarstellung meinerseits vorgeworfen, ja sogar mit Löschung gedroht, weil man tatsächlich davon ausgeht, ich nutze Wikipedia als Webspace-Provider. Hallo, ich habe selber eine Homepage, ich brauche Wikipedia nicht dafür. Ich habe mich hier eingeschrieben, weil ich meinte, mit meinen Fotos einen guten Einstieg gefunden zu haben. Wenn aber Wikipedia in Person XenonX3 der Meinung ist, ich sei hier mit meinem Ansinnen fehl am Platz, bitte ich um eine konkrete Aussage, ich werde dann selbst entscheiden, ob ich unter diesen Umständen hier weiterhin tätig sein möchte. mit Grüßen und leichtem Kopfschütteln... Barrystapp (Diskussion) 00:57, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten