Willkommen!

Bearbeiten
Hallo B. Bayerl, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Schnabeltassentier (Diskussion) 17:45, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Dein neuer Artikel

Bearbeiten

Hallo, dein neuer Artikel war scheinbar noch nicht fertiggestellt. Unfertige Artikel werden im sogenannten WP:ANR nicht gerne gesehen. Ein Administrator hat deinen Artikel daher in deinen sogenannten WP:BNR hierhin Benutzer:B. Bayerl/Victor Bayerl (Physikochemiker) verschoben. Hier kannst du ihn ungestört fertigstellen. Solltest du dabei Hilfe benötigen, helfe ich dir gerne weiter. Schreibe dazu einfach dazu hier auf diese oder aber meine Benutzerseite. Gruß vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:47, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten


Unterschrift

Bearbeiten

Hallo B. Bayerl,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deiner Auffassung zu einem Diskussionsthema. Im Gegensatz zu Diskussionen sind Artikel eine gemeinschaftliche Leistung aller teilnehmenden Autoren. Hier ist die Zuordnung einzelner Beiträge nur über die Versionshistorie beabsichtigt und deshalb keine Signatur erwünscht.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 17:23, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten