Wichtige Informationen für Marketing- oder PR-Konten

Bearbeiten

Liebe/-r „Büro Dr. Mathias Middelberg, MdB“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Büro Dr. Mathias Middelberg, MdB haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Da es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 19:40, 3. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Sehr geehrter „Lutheraner“,
 
vielen Dank für den Hinweis auf die Nutzungsbedingungen der Wikipedia, an deren Einhaltung uns sehr gelegen ist. Wir arbeiten transparent und ohne Werbeabsicht. Bereits der Name unseres verifizierten Nutzerkontos legt offen, dass Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Middelberg Bearbeitungen in seinem Auftrag vornehmen. Dennoch haben wir auf Ihre Nachricht hin eine entsprechende Erklärung auf der Benutzerseite ergänzt, um dies noch unmissverständlicher darzustellen.
 
Nach mehreren Funktionswechseln Mathias Middelbergs, insbesondere zu Beginn der 20. Legislaturperiode im Herbst 2021 haben wir zunächst darauf gesetzt, dass der Wikipedia-Eintrag im Laufe der Zeit von anderen Nutzer/innen aktualisiert wird. Dies ist allerdings nicht erfolgt, so dass der Eintrag mittlerweile zahlreiche sachlich schlicht falsche Angaben aufweist. Deswegen ist dieses Benutzer-Konto in der ausschließlichen Absicht angelegt, den Eintrag über Mathias Middelberg rein sachlich, transparent und anhand von unabhängigen Belegen zu aktualisieren. In diesem Zusammenhang sind weitere sachlich falsche Angaben im Lebenslauf aufgefallen, bei denen wir ebenfalls eine Richtigstellung vorgenommen haben. Wir begrüßen ausdrücklich, dass dabei jede vorgenommene Änderung von der Wikipedia-Community einzeln gesichtet und freigegeben werden muss.
 
  --Büro Dr. Mathias Middelberg, MdB (Diskussion) 11:04, 7. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ja Sichtungswunsch abgearbeitet; OK. --Doc.Heintz (Disk |  ) 13:10, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten