Hallo!

Bearbeiten

Hallo Aviator172,

erstmal „Herzlich Willkommen“ bei Wikipedia! Ich habe gerade deinen ersten Artikel gelesen und ein paar Links zu anderen Artikeln und ähnlichen Kleinkram eingefügt. Schön geschrieben, man hat den Eindruck dass du weißt, wovon du redest. Ein kleines Manko hat der Artikel allerdings noch: Es sind keine Quellen angegeben. Einer der wichtigsten Grundsätze hier bei Wikipedia ist, dass alle nicht vollkommen selbstverständlichen Aussagen mit zuverlässigen, unabhängigen Quellen belegt sein sollen. Schau dir einfach mal unsere Hilfeseiten zu Quellen und „Einzelnachweisen“ an, es sollte ja nicht allzu schwer sein, passende Literatur dazu zu finden (Ich schau gleich auch nochmal in mein Bücherregal). Ein paar weitere nützliche Links habe ich dir weiter unten noch in der gelben Begrüßungsbox angehängt. Bei Fragen und Problemen kannst du dich gerne auf meiner Diskussionsseite oder auf unserer Frageseite für Einsteiger melden.

Falls du vorhast, dich längerfristig im Bereich Luftfahrt einzubringen, möchte ich dir noch kurz unser Luftfahrt-Projekt vorstellen: Dort findest du einige nützliche Links für die Arbeit im Themenbereich. Außerdem gibt es auch dort eine Diskussionsseite, mit Platz für artikelübergreifende Diskussionen und alles andere, was in den Themenbereich Luftfahrt gehört, aber nicht auf die Diskussionsseite eines spezifischen Artikels passt.

So, das war's erstmal von mir, viel Spaß noch, und wenn's Fragen oder Probleme gibt: Melde dich einfach. Grüße, --El Grafo (COM) 15:57, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten


Willkommen bei Wikipedia

Bearbeiten

Hallo Aviator172,

schön, dass du zu uns gestoßen bist.
Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

 
Bei deinen ersten Artikeln helfen dir das Tutorial und „Wie schreibe ich gute Artikel“. Fragen stellst du am besten hier. Zum Ausprobieren haben wir die Spielwiese.
 
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
 
Im Mentorenprogramm erhalten neue Wikipedianer durch erfahrene Benutzer individuelle Hilfestellung.
 
Die Relevanzkriterien bilden die „Messlatte“ für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel „schnellgelöscht“ oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen.
 
Zu jedem Artikel gibt es Diskussionsseiten. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
 
Unterschreibe deine Diskussionsbeiträge: Dies kannst Du mit --~~~~ ganz einfach machen; Beim Speichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --El Grafo (COM) 15:57, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

 

Einladung zum Wikipedia-Stammtisch in Regensburg

Bearbeiten
 
Wikipedia:Regensburg

Hallo Aviator172! :-)

Das Präsidium von Wikimedia Deutschland trifft sich am Wochenende 5. bis 7. Juli in Regensburg zu seiner Strategieklausur. Einige Präsidiumsmitglieder wollten sich gerne mit lokalen Wikipedianern und Wikimedianern vor Ort treffen. Auf deiner Benutzerseite hast du angegeben, aus der Oberpfalz zu kommen, weswegen wir uns sehr freuen würden, wenn du dich für dieses Treffen in Regensburg anmelden würdest. Im Folgenden die Eckdaten für das Treffen:

Was erwartet dich aber nun? In jedem Falle eine nette Atmosphäre mit teilweise den Personen, mit denen du zusammen gemeinsam an der Schaffung dieser Enzyklopädie arbeitest. Jeder Wikipedianer hat seine eigene Geschichte: wie er zum Projekt kam, was er dort schon alles erlebt hat, aber auch, was ihn außerhalb des Projektes bewegt. Diese Erlebnisse mit den Kollegen zu teilen, die man oftmals nur im Projekt selbst antrifft, empfinde nicht nur ich als großen Gewinn. Und deswegen würde es uns sehr freuen, wenn auch du mal auf Wikipedia:Regensburg vorbeischauen und dich bei Zeit und Interesse eintragen könntest.

Solltest du an diesem Tag leider keine Zeit haben, lohnt vielleicht trotzdem der Blick auf die Stammtischseite. Vielleicht hast du ja ein andermal Zeit für ein Treffen in Regensburg. Es wäre schön, wenn auch dort ein weiterer aktiver Wikipedia-Stammtisch von engagierten Mitarbeitern aus der Region entstehen würde. Vielleicht auch mit dir! :-)

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:51, 25. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Hallo Aviator172,

danke für deinen Edit in Frack. Leider musste ich diesen revertieren, da der Artikel Smoking bereits einmal verlinkt war (meiner Meinung nach in ausreichender Nähe). In solchen Fällen werden Artikel dann nicht noch einmal verlinkt. Ich weiß nicht ob du das nur übersehen hattest oder die diesbezüglichen Regeln nicht kennst (Ist auch kein Problem). Wenn du dir unsicher bist lies doch einfach mal WP:Verlinken. Viel Erfolg beim weiteren Arbeiten in der Wikipedia --Macuser10 (Diskussion) 19:56, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Süddeutschlandtreffen in Regensburg

Bearbeiten

Hallo Aviator172!
Ich habe dich gefunden, weil du in der Kategorie:Benutzer:aus Regensburg eingetragen bist. Vom 11. bis zum 13. April 2014 (Freitag bis Sonntag) findet in Regensburg das Süddeutschlandtreffen der Wikipedianer statt. Details zum Treffen findest du hier. Du bist herzlich eingeladen teilzunehmen - Und wenn du ein Teilgeber sein möchtest, dann melde dich bitte auf der Seite!
Servus - --Flo Sorg (Diskussion) 20:28, 18. Mär. 2014 (CET)Beantworten