Benutzer Diskussion:Aufklärer/Portal:Kommunismus

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von RedTux in Abschnitt noch aktiv?

moinmoin, was ist mit den ganzen historischen kommunistischen Parteien und Gruppen wie bspw. KAPD, IKD, Leninbund, KPO oder Rote Kämpfer ... sind m.E. historisch und z.T für die Theoriebildung wichtig ... sehe andererseits das Problem, dass mensch damit auch zur ansteigenden Unübersichtlichkeit der ganzen Sache beitragen könnte? Ansonsten würde ich, wenn niemand etwas dagegen hat, Rätekommunismus zu den anderen Ismen in den „Themeneinstieg“ packen --Sirdon 10:11, 5. Sep 2006 (GMT)

Deine angeschprochenen Parteien bzw. Gruppen sollten wir auf die linke Spalte setzen, da das Portal zu rechtslastig ist. mfg --- Manecke 11:28, 5. Sep 2006 (CEST)
Das hängt mit der Genese des Portals zusammen. Urr... baute sich aus dem von mir begonnen Portal:Rechtsextremismus sein "Linksextremismus"-Portal zusammen, das ich wiederum auf die Schnelle als Vorlage verwandt habe. Wir können sehr gern eine andere Portalvorlage verwenden, ich schlage eine Orientierung an en:Portal:Communism vor. Aufklärer 11:33, 5. Sep 2006 (CEST)
wenn du das mit der Vorlage schaffst könnten wir es damit versuchen, denn die jetzige Vorlage lässt nicht viel spielraum wie ich finde udn ich glaucbe auch dir war das schnelle lieber. Welche benutzer stehen den als betreuer für das portla zu verfügung, oder nur du? mfg --- Manecke 11:39, 5. Sep 2006 (CEST)
Ich schaffe es leider auch nicht, zumal ich mit der Betreuung des Portals:Rechtsextremismus genügend zu tun habe. Ich habe das Portal in erster Linie und nur auf die Schnelle zusammengebaut, um in der Diskussion zu dem Linksextremismus-Portal zu zeigen, dass der von mir gebrachte Wikipedia:Löschkandidaten/4._September_2006#Vorschlag_zur_Schlichtung mehr bringen wird als dieses Portal. Aufklärer 11:43, 5. Sep 2006 (CEST)
Ich würde mich ja damit, obwohl ich Betreuer den Portale Portal:Sowjetunion Portal:Kernkraftwerke Portal:Gesellschaftskritik und noch Portal:Moskau, zutuen habe. Wolltest du dieses Portal nur einfach mal so aufstellen oder danach auch richtig betreiben, denn in Portale darf man nicht nur am anfang viel machen und später nix mehr. Also wäre nett wenn du mir meine rolle bei diesem portal aufbau sagen könntest / würdest. mfg --- Manecke 11:51, 5. Sep 2006 (CEST)
Ich würde es mit betreuen und mich soweit wie möglich auch mit um das Tagesgeschäft wie Löschkandidaten, neue Artikel etc. kümmern. Aufklärer 23:01, 6. Sep 2006 (CEST)

Hallo, ich habe die Kategorien etwas umgestellt. Ich hoffe, ihr seid damit einverstanden. Ich halte es allerdings erst einmal für wichtiger, dass dieses unsägliche Portal Linksextremismus weg kommt. Neon02 12:03, 5. Sep 2006 (CEST)

Naja ich bin ja auch kein Freund des Linksextremismuses, aber wieso bist du gegen ein solches Portal? mfg -- Manecke 12:05, 5. Sep 2006 (CEST)

Ein solches Portal muss unweigerlich POV sein und dient nur dazu, unangenehme Organisationen und Theorien zu diskreditieren. (siehe Löschdiskussion) Neon02 12:22, 6. Sep 2006 (CEST)

Zum Portal

Bearbeiten

Ich habe die Trennung zwischen Kozepte und Revolutionstheorie und Parteiorganisation wiederhergestellt. Ersteres sagt aus, wie eine kommunistische Gesellschaft nach Auffasung von Marx, Lenin etc. aufgebaut sein soll (Vergesellschaftung und Planwirtschaft) etc.; letzteres wie dies nach Meinung bestimmter Personen und Organisationen erreicht werden soll. Diktatur des Proletariats und Arbeiter und Bauerstaat bezeichnet keine kommunistische Gesellschaft, die ja per Definition eine klassenlose ist, und wo demnach die Arbeiterklasse und die Bauernklasse sich aufgelöst haben. Sie wurden immer als Vorstufen einer solchen bezeichnet.

Ich frage mich auch, die sehr lange Auflistung kommunistischer Parteien im Sinne der LeserInnen dieses Portals ist.

Neon02 12:22, 6. Sep 2006 (CEST)

  • stimme dem zu ... was die Parteien & Organisationen angeht, sollten vielleicht gewisse "Relevanzkriterien" für die Aufnahme ins Portal festgelegt werden (bspw. gewisse Stärke, historische oder gegenwärtige Bedeutung, Wichtigkeit für Theoriebildung, etc., ...) ... ansonsten sollte mensch berücksichtigen, dass sich gerade in englischsprachigen Ländern aber nicht nur dort viele nicht- bzw. antistalinistische kommunistische Organisationen nicht explizit als "kommunistisch" sondern als " (revolutionär-, links-) sozialistisch" definieren, da in diesen Ländern die Verortung "kommunistisch" mit "stalinistisch" gleichgesetzt wird --Sirdon 11:40, 6. Sep 2006 (GMT)

Wahrscheinlich bin ich jetzt endgültig bei euch als heilloser Antikommunist oder sonst was verschrien, aber ich vermisse in diesem Portal (das ich ansonsten für eine gute Idee halte) die Rubrik "Prominente Kritiker/Kritik des Kommunismus". Damit wäre das Portal an einer wichtigen Stelle noch "runder" als es bereits ist. --Wahldresdner 15:41, 11. Sep 2006 (CEST)

Nachtrag: Ich denke dabei an Personen wie Milovan Đilas oder Rudolf Bahro, also sowohl Leute, die den Kommunismus eher grundsätzlich oder vor allem seine "real existierenden" Folgen kritisierten. Aber auch das Schwarzbuch des Kommunismus sollte dort Platz haben, so unfundiert manche seiner Behauptungen auch sind. --Wahldresdner 15:47, 11. Sep 2006 (CEST)

Das macht Sinn. Neon02

Definition des Portals

Bearbeiten

Wollte mal fragen, ob es in naher Zukunft auch ein eigenes Portal Marxismus geben soll - wie es wohl Neon02 möchte, jedenfalls hatte ich ihn so verstanden - oder ob Marxismus und Kommunismus in diesem Portal hier zusammengefasst werden sollen. --HerbertErwin 20:35, 6. Sep 2006 (CEST)

Bitte trennen, sonst wird es bei der Masse an Begriffen in der marxistischen Theorie sicher unübersichtlich. 145.254.115.20 21:03, 6. Sep 2006 (CEST)

Also ich bin dafür und schlage vor, das Portal soziale Bewegungen umzubauen. Oder es wird ein Überportal. Neon02 21:10, 6. Sep 2006 (CEST)

@Neon02: Du bist für ein eigenes Marxismus-Portal? Denkst du nicht, dass es da viele Überschneidungen zum Portal Kommunismus geben wird? Das Portal soziale Bewegungen wird so schnell wohl nicht fertig, da habe ich mir im Moment etwas zu viel vorgenommen. Von der Idee her sollte es ein Überportal werden - ganz analog zum Portal:Religion. Im Idealfall sollte es in großen Teilen auf schon fertige Portale oder zumindest auf Hauptkategorien verweisen. --HerbertErwin 21:20, 6. Sep 2006 (CEST)

Dazu habe ich mich ja in der Diskussion Marxismus geäßert. Im Augenblick enthält das Portal Kommunismus kaum etwas zur marxschen Wirtschafts- und Geschichtstheorie sowie zu seiner Philosophie. Neon02 11:27, 7. Sep 2006 (CEST)

Ich habe mal hier [1] einen ersten Entwurf des Portals Marxismus angelegt. Neon02 18:56, 12. Sep 2006 (CEST)

Vorstellung entstehender Portale

Bearbeiten

Hallo, ich hab das Portal bei Wikipedia:WikiProjekt_Portale/Baustelle#Vorstellung_entstehender_Portale eingetragen, damit interessierte Helfer leichter hinfinden. Gruß Cherubino 10:49, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

noch aktiv?

Bearbeiten

hi! wurde hier auf dieses portal aufmerksam gemacht. wird hieran noch gearbeitet? könnten wir die beiden portale zwecks bündelung von kräften nicht irgendwie zusammenführen? thx & lg, redtux 19:32, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Der Benutzer:Aufklärer selbst ist schon seit längerem nicht mehr wirklich aktiv. Ein extra Portal wäre auch übertrieben, so lange es im Portal:Marxismus kaum noch Aktivitäten gibt. Orsika 21:37, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten
drum auch der vorschlag, beide zusammenzulegen … aber okay, bringt so wohl nix. *g* --redtux 01:48, 16. Dez. 2008 (CET)Beantworten