Hallo Arithu,

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

Grüße--Maya 14:25, 7. Sep 2006 (CEST)

HI, Maya,

ja, es ist schwer, eine vernünftige personenbezogene Diskussion in Gang zu bringen. Im Moment arbeite ich mich quer durch die mich interessierenden Themenkomplexe und habe noch nicht allzu viel gefunden, wo ich selbst dran mitarbeiten kann, da ich den bisherigen Ausführungen der Leute hier sehr gut folgen kann. --Arithu X. 21:23, 24. Sep 2006 (CEST)

Wicca - Religion oder Kult

Bearbeiten

Hallo Arithu,

dein Engagement für Schamanismus ist sehr lobenswert, aber dennoch darfst du in Wikipedia nicht anderen deine (in diesem Falle nicht mehrheitsfähige) Meinung durch immer wieder gleiche Edits aufzuzwingen versuchen.

Wiccaner sehen für sich selber Wicca als Religion und nicht als Kult. Zur Definition und Abgrenzung von Religion und Kult findest du genügend Informationen auf den entsprechenden Wikipedia-Seiten. Dort wirst du feststellen, dass Wicca die Definition von Religion erfüllt, nicht aber die von Kult. Wicca BEINHALTET u.a. auch kultische Handlungen und Kulte, aber IST kein Kult, genauso wie das Christentum kultische Handlungen beinhaltet, aber dennoch zweifellos eine Religion ist.

Das Wicca nur in NUR einem Land (nämlich den USA) als Religion anerkannt ist, stimmt nicht bzw. ist irreführend, denn die USA sind das einzige Land, das eine solche Anerkennung als Religion (nicht Kirche) gesetzlich vorsieht. Wicca ist also im einzigen Land, das eine GESETZLICHE Anerkennung von Religionen vorsieht, als Religion gesetzlich anerkannt. Und nebenbei, es geht ja dabei nicht um eine kleine Bananenrepublik, sondern um die führende Weltmacht mit über 300 Millionen Einwohnern. In anderen Ländern, die gar keine gesetzliche Anerkennung vorsehen (wie z.B. Deutschland, wo selbst das Christentum nicht als Religion gesetzlich anerkannt sein kann, weil es bei uns eben kein solches Gesetz zur staatlichen Anerkennung von Religionstatus gibt), muss und kann Wicca logischerweise nicht gesetzlich als Religion anerkannt sein, ist dafür aber in allen westlichen Ländern gesellschaftlich als neopaganae Religion akzeptiert.

Aus diesen Gründen bitte ich dich zukünftig Edits auf der Wicca-Seite zu unterlassen, die den Begriff Religion durch Kult ersetzen.

Hinsichtlich dem von dir gewünschten Entfernen des Begriffs "Hexe" aus dem Wicca-Artikel, ist dir vermutlich auch selber völlig bewusst (du scheinst mir ja nicht dumm zu sein), das diese Forderung absurd und nicht durchsetzbar ist, denn natürlich wird in einer Seite zu einer Hexenreligion, deren Anhänger sich selber Hexen nennnen, auch der Begriff Hexe verwendet. Also bitte auch hier sachlich und vernünftig bleiben, denn dir würde es ja auch nicht gefallen wenn die Wiccaner plötzlich anfangen würden irgendwelchen Unsinn auf der Schamanismus-Seite zu verzapfen, z.B. dass alle Schamanen eigentlich Hexen seien.

Herzliche Grüße, Günter


Hallo, Günter,

ich habe beim Schamanismus der Idiotentruppe von selbsternannten Pseudowissenschaftlern nachgegeben, weil es nicht mehr zuzusehen war, wie diese das Thema in ihr Gegenteil verkehrten.

Jetzt versuche ich ein wenig mehr Objektivität in den Wicca-Artikel zu kriegen und schon macht man mich schon wieder von der Seite an, wie Frodo als er das erste Mal auf Gollum trifft.

aber dennoch darfst du in Wikipedia nicht anderen deine (in diesem Falle nicht mehrheitsfähige) Meinung durch immer wieder gleiche Edits aufzuzwingen versuchen.

Hier liegst du falsch. Die Mehrheit der Menschen sind im Wiccanismus einen Kult, keine Religion. Ich gebe hier nur dem wieder, was die pseudowissenschaftliche Gruppe hier fordert. Eine mehr wissenschaftliche Sichtweise, keine persönlich geprägte, also in diesem Fall ist der Begriff Kult, der absolut nicht negativ besetzt ist, wie mir Fossa vormachen wollte, der einzig richtige. Deshalb werde ich es so lange dahingehend abändern, bis es stehen bleibt. Weil nämlich nur so die richtige Sichtweise auf diesen Kult gewährleistet ist. Oder wollen die Wicca, die hier vertreten sind (die beiden Vollidioten), wirklich behaupten, daß sie die Mehrheit seien?

Meine Forderungen im Wicca-Artikel gehen nur dahingehend, wie es die pseudowissenschaftliche und pseudointellektuelle Truppe hier einfordert. Eine mehr wissenschaftliche Herangehensweise an dieses Thema legt den Schluß nahe, daß Wicca keine Religion sind - sondern nur ein Kult. Dumm daran ist halt nur, daß mir hier sogar Schlegel, der 200 Jahre älter als die gardner'sche Wiccalinie ist, mir eindeutig Recht gibt.

Da es keine Hexenreligionen weltweit gibt, kann die Wicca also auch keine sein. Sie ist ein Kult. Sogar wissenschaftlich belegt ein Kult. Und ich möchte auch, daß es so bleibt, da die Anerkennung von Seitens der USA für eine Religion mehr als dünn ist. Da wird sogar eher die Scientology Church vom Vatikan als Kirche anerkannt.

Also bitte auch hier sachlich und vernünftig bleiben, denn dir würde es ja auch nicht gefallen wenn die Wiccaner plötzlich anfangen würden irgendwelchen Unsinn auf der Schamanismus-Seite zu verzapfen, z.B. dass alle Schamanen eigentlich Hexen seien. Ich bin ja sachlich und vernünftig geblieben. Nur sehe ich nicht ein, daß de Pseudointellektuellen, die hier im Moment die Kontrolle über die Wikipedia haben, einfach auf die Idee verfallen sind, genauso mit dem Thema Schamane umzuspringen, wie auch noch mit einigen anderen Themen, die Ihnen nicht in den Kram paßten.

Und die Nummer, daß ein Wiccaner solchen Müll bereits auf der Schamanenseite fabriziert hat, hatten wir hier schon. Das ist also nichts Neues. Du magst vielleicht bekennender Wiccaner sein, aber Wicca hat nichts mit Schamanenismus und noch weniger mit Neoschamanismus zu tun. Dieser Abschnitt muß aus dem Text draussen bleiben. Einmal weil ich selbst schon lange genug Schamane bin, zum anderem deshalb, weil es absoluter Mummpitz ist und sich nicht mit den Schriften Gardners verträgt. Und das sollte eigentlich ein Wicca wissen.

Ich bin gerne zu einem Waffenstillstand bereit, da ich keinen Edit-War haben will. Die pseudointellektuelle Kundschaft, die hier im Moment das Sagen hat, wohl eher schon. Also laß das Wort Kult stehen, sonst werde ich es wieder ändern. Wicca sind keine anerkannte Religion. Also hat das Wort dort nichts verloren - und Hexenreligionen existieren nicht. Schreibt sogar Gardner in seinen Werken, der die Wicca auch niemals als Religion sehen wollte.

Ich erhoffe eine Antwort, bin mir jedoch sicher, keine darauf zu kriegen. Da es hier nicht um eine Standpunktfrage geht, sondern um eine des gesunden Menschenverstandes. Ansonsten kann man ja immer noch entsprechende Löschanträge stellen.

MfG

Andreas


Hallo Arithu,

warum so pessimistisch? Bei Wikipedia gibt es durchaus Mitglieder, die Diskussionen freundlich und sachlich konstruktiv führen wollen und können.

Inzwischen gibt es auf der Wicca-Seite einen Kompromissvorschlag, zu dem auch ich eben noch beigetragen habe. Damit sollten jetzt eigentlich alle Leben können. Die Eigenschaft eines Kompromisses ist es ja gerade, dass eben BEIDE Seiten auch Zugeständnisse und Abstriche machen müssen. Dies ist von Seiten der Wiccaner nun erfolgt und ich hoffe, dass auch Du nicht auf deinen Maximalforderungen beharrst, denn ein Edit-War führt ggf. nicht zur Durchsetzung einer Meinung, sondern nur zur Sperrung der Seite oder gar eines Benutzer-Accounts. Ich spreche da aus jüngster, eigener Erfahrung, wo ich lernen musste, dass auch ich eine, aus meiner Sicht völlig berechtigte und vernünftige und sachlich begründete Änderung, letztlich nicht durchsetzen konnte.

Was mich aus reiner Neugier interessieren würde, ist, welche Kriterien deines Erachtens eine Glaubensgemeinschaft erfüllen muss, um eine Religion und kein Kult zu sein. Wie definierst DU also Religion versus Kult, und welche der Religionskriterien erfüllt Wicca nicht?

Hinsichtlich der Frage der Wissenschaftlichkeit einer Aussage, so gehört vor allem dazu, dass diese intersubjektiv überprüfbar und belegbar sein muss. Daher würde ich gerne wissen, welche Studie denn belegt, dass eine Mehrheit (von wem?) Wicca nur als Kult sieht (alle Wiccas, die ich kenne, und das sind recht viele, sehen Wicca eindeutig als vollwertige Religion)? Ich würde auch gerne wissen, welche Studie nach wissenschaftlichen Kriterien (welcher Wissenschaft?) zu dem wissenschaftlich gerechtfertigten Schluss kommt, dass Wicca keine Religion, sondern nur ein Kult sei. Hier musst Du anstelle von immer wieder wiederholten Behauptungen eben zuverlässige Quellen zitieren, denn die Pseudowissenschaftlichkeitskeule wirkt in viele Richtungen und könnte leicht auf dich selbst zurückfallen, wenn du deine Aussagen nicht mit unabhängigen Quellen belegen kannst.

Insgesamt solltest Du deine Ausdrucksweise (z.B. "Idioten") und deine pauschalen und apodiktischen Urteile und unbelegten Aussagen meines Erachtens einmal selbstkritisch überdenken, denn du erweckst den Eindruck eines religiösen Eiferes in Sachen Schamanismus, der du vielleicht gar nicht bist.

Beste Grüße, Günter


Hallo, Günter,

mit dem jetzigen Kompromiß läßt es sich durchaus Leben! Und das ist Ernst gemeint. Ich habe als Schamane schon sehr viel erlebt. Auch die chronische Unterstellung (Dank eines unberechtigten Einflußes von Seitens der Wicca), daß Schamanismus eine Religion sei. So etwas ist ausgemachter Schwachsinn, da es einen himmelweiten Unterschied zwischen einem Lebensstil und einer Religion gibt.

Bei den Wicca, die mir in meinem Leben bisher unterkamen, gab es kaum einen, der dies als Religion ansah - und auch nicht verstehen konnte, wie es Extremisten als solche sehen konnten. Immerhin sagt Gardner in seinen Büchern eindeutig aus, daß Wicca keine Religion sei. Und hier halte ich mich in diesem Falle auch stur an Gardner. Dieser wollte niemals eine Hexenreligion gründen. Dies waren seine Schüler, die versuchten eine Religion daraus zu machen und einen Kult schufen.

Für mich besteht der Unterschied zwischen Religion und Kult aus einer ganz einfachen Maßgabe, die man auch bei Anthropologen vorfindet. Jene sind zwar auch nicht unbedingt die hellsten, aber immerhin haben sie hin und wieder gute Eingebungen, wenn es darum geht, etwas genauer spezifizieren zu können. Laut der antrhopoligischen Schriften, die mir zugänglich sind, wird eine Religion daran festgemacht, daß sie in ihrer Vergangenheit "sogenannte" Wunder vorweisen kann. Dies ist in allen Regionen dieses Planeten so. Selbst bei den indianischen Kulturen und deren Religionen (sofern vorhanden) sind in uralter Zeit Wunder überliefert. Oder direkte Sichtungen der Götter, mit denen man es zu tun hat.

Beides erfüllt Wicca nicht. Einmal keine fröhlichen Pläusche mit dem gehörnten Gott oder der Göttin (die unter einem halben Dutzend Namen in den verschiedenen Richtungen verehrt wird) oder gar wirklioche Wunder, die nicht nur von einem erfahren wurden, sondern von einer Gruppe! Laut Anthropologie eine der Voraussetzungen für eine Religion. Alles, was dies nicht vorweisen kann, ist also nachgewiesenermaßen ein Kult.

Wie gesagt: Das Wunder muß von mehreren Personen erfahren worden sein. Nachweisbar und dokumentiert! Und dies ist nicht möglich, nicht einmal Gardner war in der Lage ein solches Wunder zu liefern.

Was die Betitelung als Idiot oder Trottel oder noch deftigere Sachen angeht, so habe ich festgestellt, daß es nur bei Menschen eine Relevanz hat, die sich als etwas intelligenteres ansehen, als sie selbst sind. Ich empfinde es nicht als Beleidigung, wenn mich jemand so betitelt. Die Leute, die intelligent genug sind, um zu verstehen, worin die Kernaussage meiner Sätze besteht, ignorieren die Ausdrücke. Da sie himmelweit darüber stehen, da ihre Intelligenz sich von so etwas nicht tangieren läßt.

MfG

Andreas


Hallo Andreas,

schön dass es zu einem einvernehmlichen und für beide Seiten anehmbaren Kompromiss gekommen ist, den ich nun auch gerne gemeinsam mit dir weiter verteidigen werde.

Hinsichtlich DEINER Religionsdefinition verstehe ich nun, warum DU Wicca nicht als Religion siehst. Allerdings habe ich und Wikipedia und ein Großteil der übrigen Menschheit eine andere Auffassung von Religion (siehe deutsche und englische Wikipediaseite oder eine beliebige gedruckte Enzyklopädie), deren Kriterien von Wicca sehr wohl erfüllt werden. Es stimmt übrigens auch nicht, dass sich alle Anthropologen etwa über die Abgrenzung von Religion einig wären, und einige Anthropologen (z.B. Anthony Wallace) betrachten sogar Schamanismus als eine Religion (siehe englische Wikipedia-Seite zur Anthropologie von Religion). Warum sollte also gerade Deine abweichende Religionsdefinition, die völlig beliebig und willkürlich nur eine von vielen ist, für alle anderen bindend sein; ebensowenig wie der Religionsbegriff der Wiccas für dich bindend ist. Falls du dennoch der Auffassung bist, dass du eine wissenschaftlich fundierte und allgemein anerkannte Definition von Religion gefunden hast, dann versuche doch mal diese auf der Wikipedia-Seite Religion unterzubringen (viel Spaß dabei ;-). Ich vermute aber eher, dass du deine Meinung nur aus einer etwas zu einseitigen und wenig umfassenden Literaturübersicht gebildet hast. Insofern ist also der jetzige Kompromiss im Wicca-Artikel, dass manche in Wicca eine Religion sehen und andere nur einen Kult, eine neutrale Darstellung des Status quo, da es eben keine allgemeingültige Definition für Religion gibt, auch wenn du das anders sehen möchtest (die realität richtet sich halt nicht nach unseren Wünschen).

Was Gardner angeht, so ist er zwar Begründer oder zumindest einer der wichtigsten geistigen Väter von Wicca, aber dennoch sind seine Schriften nicht die Wicca-Bibel (nicht einmal für Gardnerianer!), denn Wicca hat sich seit Gardners Zeiten weiterentwickelt und verändert. Ansonsten müssten alle Wiccas ihren Glauben "Wica" mit nur einem c schreiben, die 8 Jahreskreisfeste ändern und alle nackt durch die Gegend hüpfen. Gardner ist nicht die alleinige Autorität; er hatte geistige Ahnen (Leland, Murray, Ranke Graves), ihn beeinflussende Zeitgenossen (Crowley, Valiente) und einflussreiche Nachfolger (Buckland, Farrar, Crowther etc.). Wicca ist ein eklektizistischer und synkretistischer Glaube und als solcher das Produkt einer jahrzehntelangen Entwicklung unter Beteiligung von zahlreichen Einzelpersönlichkeiten.

Was nachweisbare Wunder und Gotteserscheinungen angeht, so glaube ich weder an das eine, noch an das andere. Ich persönlich halte alle derartigen Berichte für subjektive Erfahrungen und Sinnestäuschungen oder gar bewusste Unwahrheiten. Auch hier zeigt sich wieder, dass deine Definition von Religion eben nicht allgemeingültig ist (es gibt schließlich auch atheistische Religionen wie den Advaita Vedanta Hinduismus, Buddhismus und Taoismus) und auch nicht sein kann. Dennoch fand ich unsere Diskussion anregend und konstruktiv, und wünsche dir alles Gute.

Beste Grüße, Günter


Hallo, Günter,

Anthony Wallace ist für mich ein rotes Tuch. Auch er ist einer von denjenigen Verrückten gewesen, die den Schamanismus im Vorneherein als Religion definierten, obwohl er dies eindeutig nicht ist. Hier im Bereich Schamanismus die entsprechenden Änderungen durchzusetzen, hat viel Kraft und Mühe gekostet. Aber es war dies wert, da man im Schamanismus nicht die Grundlagen des Katholizismus annehmen kann, da der Schamanismus weiter entwickelt ist als jede Religion.

Es stimmt, Gardner hatte eine eindeutige Sicht der Dinge, die von seinen Nachfolgern verändert wurden. Die Schreibweise mit 2 'c' hat sich ja erst später eingebürgert. Auch im Schamanismus gibt es einiges, daß durch Nachfolger verfälscht wurde. Doch wenn du die Schriften von White Bear kennst, dürfte dir klar sein, warum ich nicht nur wegen dieser Definition in Wicca nur einen Kult sehe, sondern mich auch ganz vehement dagegen wehre, daß man aus dem Schamanismus eine Religion zu machen versucht.

Über den Taoismus weiß ich auch einiges, so ist dies nicht. Mit einer Buddhistin arbeite ich im Moment, habe also auch hier Einblicke. Beim Buddhismus ist es so, daß Siddartha Buddha tatsächlich ein Wunder in seiner Nähe vor mehreren hundert Zeugen sogar vollbracht hat. Also ist hier das Wunder schon gegeben. Im Hinduismus wiederum sieht es so aus, daß die vielen Götter immer und immer wieder die Menschen mit kleineren Wunder erfreuten - zumindest in der Vergangenheit. Der Taoismus selbst ist ein Glaube, der von jeglicher Religionslehre abweicht, da er sich ebenfalls nicht als Religion sieht. Sondern eher als eine Lebensauffassung!

Ich würde mich auch darüber freuen, wenn wir gemeinschaftlich diverse glaubensrelevante Themen bearbeiten, um dort für ein wenig mehr Objektivität zu sorgen. Was bei den Wicca geklappt hat, könnten wir genauso gut beim Schamanen und beim Schamanismus anwenden, um dafür Sorge zu tragen, daß dort realistische und wirklich ernsthafte Daten vorzufinden sind.

Wenn du daran interesse hast, melde dich einfach bei mir. Und du kannst sicher sein, die jetzige Fassung des Wicca-Artikels wird von mir genauso hart wie von dir verteidigt werden. Es war schwer genug, diese Formulierungen und diesen Kontext so herum zu finden. Und so etwas sollte man als schützenswert erachten.

Alles Liebe

Andreas


Hallo Andreas,

ich wäre gerne bereit im Artikel Schamanismus eine vernünftige Lösung mit dir zusammen durchzusetzen (z.B. die Betonung der Eigenerfahrung durch "schamanische Reise", im Gegensatz zu tradiierten Lehren bei Wicca), habe aber dafür zu wenig Ahnung vom Thema Schamanismusm, und dilettieren ist nicht mein Ding.

Mein Interesse an glaubensrelevanten Themen beschränkt sich eher auf Wicca und Asatru sowie die Philosophia perennis (inkl. Theosophie, Advaita Vedanta, Zen etc) und Ken Wilbers Philosophie. Ich bin übrigens weder Wicca noch Anhänger einer anderen Religion, sondern interessiere mich nur dafür und finde Wicca sympathischer und mit meinen Auffassungen besser vereinbar als die meisten anderen Alternativen. Ansonsten interessieren mich eher naturwissenschaftliche Themen und der "Kampf" gegen pseudowissenschaftlichen Unfug.

Hinsichtlich Gerald Gardner noch eine kleine Richtigstellung: Er spricht zwar in der Regel von "Hexenkult" und "Kultausübung", hat sich aber mitnichten explizit gegen den Religionsstatus von Wicca ausgesprochen, sondern im 1. Kapitel der "Wirklichkeit der Hexen" im ersten Absatz wörtlich geschrieben: "Denn Hexerei ist eine RELIGION, mit der sich die Kirche in Rivalität befand."

Ansonsten bleibt Fakt, dass es keine allgemein anerkannte Definition von Religion gibt, und sich das von dir bevorzugte Abgrenzungskriterium (nachgewiesene Wunder oder Gotteserscheinungen) in keiner mir zugänglichen Enzyklopädie wiederfindet. Du solltest daher akzeptieren, dass es sich hierbei um eine Aussenseiterposition handelt, was nicht gleichbedeutend damit ist, dass diese Position etwa unsinnig ist. Sie ist eben nur derzeit nicht konsensfähig.

Beste Grüße, Günter

P.S.: Kennst du diese Arbeit zur Definition des Begriffs Kult vs Religion?: James T. Richardson: "Definitions of Cult: From Sociological-Technical to Popular-Negative" Review of Religious Research 34.4 (June 1993), pp. 348-356.

Fälschung meiner Beiträge unter Diskussion:Kreuz.net

Bearbeiten

Lieber Arithu,

ich möchte dich höflich darauf aufmerksam machen, daß es in der Wikipedia üblich ist, mit eigenem Nick zu signieren und nicht irreführenderweise mit einem fremden! Auch das Fälschen fremder Benutzereinträge wird hier nicht gerne gesehen. Wie du dort siehst, kann ich dir die Manipulation beweisen, weil der Server jeden Edit aufzeichnet! Du kannst natürlich gerne mitdiskutieren und dich einbringen, aber mit Manipulation punktet man hier drin nicht.

Gruß, Agathenon 15:32, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Und du kannst nicht damit Punkten, dich nicht als der zu erkennen zu geben, der du bist. Lies dir den Scheiß auf kreuts.net durch, bevor du mir irgendwas vorwirfst. Zudem: Ich habe schon seit Monaten hier nicht mehr mitgeschrieben. Mir also Fälschung vorzuwerfen ist lachhaft. Schau mal auf meine Dokumentation, wie oft ich in der letzten Zeit irgendwo gearbeitet oder gelesen habe. Ich finds lachhaft. Also, Agathenon, tue mir einen Geefallen: Lies erst mal den Köse auf kreuts.net, bevor du urteilst. Die Leute dort sind zu allem in der Lage, auch AccFälschung. Aber Danke, daß du Bescheid gesagt hast. --Arithu X. 22:32, 17. Sep. 2007 (CEST)

"Seit Monaten nicht mehr geschrieben"?? Das ist doch lächerlich. Regelmäßig wurde hier geschrieben (Beleg). 79.196.243.251 11:59, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Dem Link oben zufolge hast du heute einen Diskussionsbeitrag auf Diskussion:Kreuz.net gepostet und mit "Agathenon" signiert. Leider steht "Arithu" drüber und das bist nun mal du. Klickt man auf "Arithu", landet man auf deiner Diskussionsseite, nämlich genau hier! Kann jeder ausprobieren. Auch jeder Admin (und nein, ich gehöre nicht zu ihnen). Gruß, Agathenon 22:45, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ach ja: Von wegen "seit Monaten nicht mehr hier mitgeschrieben"! Du bist erst seit 10 Tagen hier registriert (Beleg). Nun?
Großer Joke, wirklich. Wenn man nicht richtig lesen kann, sollte man es lassen. Glaube also ruhig weiter, ich sei hier nur 10 Tage registriert. Und wenn noch einmal von dir eine solche Unterstellung kommt, daß ich deinen Nick mißbraucht hätte, werde ich beschwerde gegen dich machen. Weil du hier nämlich einen Scheiße erzählst, daß er nicht auf eine Kuhhaut paßt. Mit einer formellen Entschuldigung hier wäre ich auch einverstanden. Aber lerne bitte vorher erst einmal lesen, bevor du hier behauptest, jemand würde deine Unterschrift mißbrauchen. Ich gehe eher davon aus, daß jemand meinen Acc gehackt hat. Aber ohne genauere Beweise kann ich da auch nichts machen. Aber ich führe Beschwerde gegen dich, wenn du weiterhin solchen Müll hier schreibst. Wie gesagt, lerne erst einmal richtig lesen, dann können wir weiter diskutieren. An meiner Meinung, daß ein kreuz.net-Artikel hier in der Wikipedia nichts zu suchen hat, ändert dies jedoch nichts. Und dann würde ich gerne das Motiv wissen, warum ich deine Unterschrift fälschen sollte? --Arithu X. 23:58, 17. Sep. 2007 (CEST)
Die Versionsgeschichte ist eindeutig. Da ändert es auch nichts, die Benutzerseite löschen zu lassen (dein Account ist tatsächlich älter, sorry)! Beim falschen Signieren bleibt es aber. Auf der Disk zu kreuz.net bleiben die Einträge nämlich trotzdem erhalten. Gruß, Agathenon 11:02, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
OK, ich habe das mit dem "gehackten Account" bei der Administration gemeldet. Übrigens versteht es der "Hacker" (?) sehr gut, deine Argumentation und Wortwahl sowie den Haß auf kreuts.net zu imitieren, wenn er überhaupt existiert... Jetzt bin ich gespannt! ;-) Gruß, Agathenon 11:37, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Angeblicher Hack

Bearbeiten

Ich sperre Dich hiermit wegen Fälschung einer fremden Unterschrift (vgl. [1]) für die Dauer von einer Woche.

Bitte ändere Deine Zugangsdaten. Im Wiederholungsfalle mußt Du mit einer dauerhaften Sperrung dieses Accounts rechnen. --Nemissimo 酒?!? RSX 13:35, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, Nemissimo. Für mich ist die Sache damit nach WQ:10 erledigt. Liebe Grüße, Agathenon 14:20, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten